piwik no script img

■ ÖsterreichGrüne legen zu

Salzburg (dpa) — Die bislang mit absoluter Mehrheit im Stadtparlament von Salzburg regierenden Sozialdemokraten (SPÖ) haben am Sonntag bei der Gemeinderatswahl in der Festspielstadt eine vernichtende Niederlage erlitten. Bei einer Wahlbeteiligung von nur 55 Prozent rutschte die SPÖ von 49,3 Prozent vor fünf Jahren auf nur noch 28 Prozent der Stimmen ab. Die größten Gewinne verzeichnete die grüne Bürgerliste unter Führung des Schauspielers Herbert Fux, die sich von 10,1 auf 16,5 Prozent verbesserte und zur drittstärksten politischen Kraft in der Mozart-Stadt wurde. Einen leichten Zuwachs erzielte auch die konservative Volkspartei (ÖVP), die auf 24,8 Prozent der Stimmen kam. Die Freiheitliche Partei (FPÖ) von Jörg Haider mußte mit 14,5 Prozent Einbußen hinnehmen. 5,8 Prozent erreichte die „Autofahrerpartei“.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen