piwik no script img

Ökologisches

Statt gespritzten können heute Bio-Blumen auf Kolbe‘s Hofbesichtigung von 14 bis 18 Uhr am Altengammer Hausdeich 30a begutachtet und erworben werden.

Auch der Schümannhof in Brande/Hörner Kirchen (15 km von Elmshorn) lädt zur Aktionswoche ein: heute geht es rund um den Demeter-Hof, am Mittwoch ums Brot und Donnerstag ums kalte Büfett. Am Samstag, den 31. August, wird schließlich von 12 bis 18 Uhr im Kreuzweg 1 (☎ 04127/18 98) ein Hoffest gefeiert.

Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein veranstaltet diesen Sonntag eine anderthalbstündige Exkursion im Naturschutzgebiet Höltigbaum. Biologin Jutta Sandkühler erklärt unter anderem, warum Rinder und Schafe dort weiden. Treffpunkt ist um 15 Uhr an der Schranke in der Staße Eichberg in Rahlstedt.

Nächsten Sonntag, den 1. September, laden der NABU und andere Veranstalter in selbiges Naturschutzgebiet zum 3. Höltigbaumtag mit Spiel, Spaß und Natur pur. Von 11 bis 17 Uhr steigt das Sommerfest mit Wanderungen, Ponyreiten, Gewinnspiel und diversen anderen Attraktionen.

„Wenn es Nacht wird im Gehege ...“ können bei einem Rundgang der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald durch das Niendorfer Gehege am Freitag, dem 30. August, zwischen 18 und 20 Uhr Nerze und andere Tiere beobachtet werden. Anschließend kann bei einem Lagerfeuer Mitgebrachtes gegrillt werden. Vorher sollten sich Interessierte aber unter ☎ 58 95 02 70 anmelden.

Der KörnerVersand Naturkostladen in der Wandsbeker Chaussee 112 liefert für Hamburg und Umgebung Naturkost ins Haus. Ob Gemüse-Abokiste oder individuelle Bestellung: Eine Preisliste kann unter ☎ 63 31 14 36 oder Fax 63 31 14 76 angefordert werden. Zahlreiche Einkaufs- und andere Tipps für vernetzte Ökoesser liefert das Portal www.naturkost.de

Die Infoline des NABU Hamburg unter ☎ 69 70 89 15 informiert im September mit Ansagetexten über folgende Themen: 2. bis 5. 9. : Teilnahme am Hanse-Umweltpreis 2002; 6. bis 12. 9.: Gute Ausrüstung zur Naturbeobachtung im Herbst; 13. bis 19. 9.: Beeren und Früchte im Herbst; 20. bis 26. 9.: Rothirschbrunft im Duvenstedter Brook; 27. 9. bis 3. 10.: Tierwanderungen. Bei aktuellen Anlässen können sich die Themen allerdings noch ändern.

Das Naturschutz-Informationshaus „Boberger Niederung“ bietet am Sonntag, den 1. September, eine ganztägige naturkundliche Fahrradtour westlich von Hamburg an. Da die Teilnehmerzahl auf 12 Personen begrenzt ist, muss sich bis Freitag unter ☎ 73 93 12 66 anmelden, wer Natur und Ökologie vor der Hamburger Haustür hautnah erleben möchte.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen