piwik no script img

■ ÖTVMehr Phantasie

Stuttgart/Bonn (AFP) – Die zweite Runde der Tarifverhandlungen für die 2,3 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst Westdeutschlands ist ergebnislos zu Ende gegangen. Die Vorsitzende der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV), Monika Wulf-Mathies, sprach von einer „Verhärtung der Positionen“. Um den „Entscheidungsdruck“ zu erhöhen, werde die ÖTV beim nächsten Verhandlungstermin am 3. und 4. Februar die große Verhandlungskommission hinzuziehen. Innenminister Rudolf Seiters (CDU) erklärte als Verhandlungsführer des Bundes, für einen Abschluß sei noch „viel Phantasie“ erforderlich.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen