• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 4. 2022, 19:11 Uhr

      Palmer-Konkurrentin über Kandidatur

      „Zur Demokratie gehört der Wechsel“

      Die Grüne Ulrike Baumgärtner will Bürgermeisterin Tübingens werden. Ein Gespräch über politischen Stil und Unterschiede zum Amtsinhaber Boris Palmer.  

      Portrait von Ulrike Baumgärtner
      • 22. 3. 2021, 15:32 Uhr

        Genderpaygap in der Lokalpolitik

        Weniger Geld als die Männer

        Eine badische Ex-Bürgermeisterin wurde schlechter bezahlt als Vorgänger und Nachfolger. Nun klagt sie – und könnte einen Präzedenzfall schaffen.  Christian Rath

        Mann- und Frau Symbol auf Holzhintergrund - dazwischen ein Vergleichszeichen (Frau kleiner als Mann)
        • 6. 9. 2020, 12:43 Uhr

          Kölns Oberbürgermeisterin Reker

          „Ich bin noch nicht fertig“

          Die parteilose Henriette Reker regiert seit fünf Jahren in Köln. Bei der kommenden Wahl wird sie von CDU und Grünen unterstützt. Sie hat gute Chancen.  Paul Wrusch

          Eine Frau im weißen Kleid steht vor einem Baum
          • 14. 3. 2020, 09:22 Uhr

            Kommunalwahlen in Bayern

            Die Amtsstuben werden gelüftet

            Die Wahlen am 15. März dürften Bayern kräftig durchrütteln. Viele neue Bürgermeister wird es geben, Überraschungen sind garantiert.  Dominik Baur

            Wahlplakate zur Kommunalwahl in München
            • 24. 9. 2019, 08:00 Uhr

              Ex-Bewerberin auf SPD-Vorsitz

              Lange wollte sie

              Zweimal hat sich die Flensburgs Oberbürgermeisterin Simone Lange als Chefin der Bundes-SPD beworben. Jetzt zog sie zurück – um glaubwürdig zu bleiben.  Esther Geißlinger

              Simone Lange mit Handy am Ohr und Zweithandy in der Hand
              • 13. 2. 2018, 12:24 Uhr

                SPD-Politikerin Simone Lange

                Die Kandidatin aus dem Norden

                Die Flensburger Oberbürgermeisterin Simone Lange kündigt ihre Kandidatur für den Parteivorsitz an. Damit macht sie sich nicht nur Freunde.  Esther Geißlinger

                Simone Lange guckt in die Kamera
                • 24. 9. 2014, 06:58 Uhr

                  Rücktritt von Gaschke und Wende

                  Die Solidarität der Genossen

                  Kiels Ex-OB Gaschke schiebt ihr Scheitern auf ihren Status als Quereinsteigerin. Dabei kam sie nicht wirklich von außen – und die SPD hat im Fall Wende anders agiert.  Esther Geisslinger

                  • 15. 9. 2014, 13:57 Uhr

                    Buch von Ex-Bürgermeisterin Gaschke

                    Das große Mobbing

                    Hinter den Deichen eines stockkonservativen Landes: Das Buch der früheren Kieler OB Susanne Gaschke demaskiert die SPD Schleswig-Holsteins.  Michael Naumann

                    • 29. 10. 2013, 18:55 Uhr

                      Karriere der Susanne Gaschke

                      Die Genese einer Kränkung

                      Kiels Oberbürgermeisterin Susanne Gaschke scheiterte nicht an ihren Feinden – sondern an sich selbst und ihrer Hybris. Zum Schluss sah sie nur noch Feinde.  Stefan Reinecke

                      • 28. 10. 2013, 14:12 Uhr

                        Kieler SPD-Oberbürgermeisterin

                        Susanne Gaschke tritt zurück

                        Mit ihrem Amtsverzicht kommt die umstrittene Politikerin einem möglichen Abwahlantrag des Stadtparlaments zuvor. Gaschke sieht sich aber weiter als Opfer einer Intrige.  

                        • 23. 10. 2013, 18:25 Uhr

                          Rechtswidriger Steuernachlass

                          Ohrfeige für die Stadtverwaltung

                          Kieler Kommunalaufsicht erklärt Entscheidung der Oberbürgermeisterin Gaschke für rechtswidrig und einen Verstoß gegen das Beihilferecht der EU.  Esther Geisslinger

                          • 21. 10. 2013, 19:11 Uhr

                            Steuer-Affäre

                            Mehr Verdacht, weniger Freunde

                            Gegen Kiels Oberbürgermeisterin Gaschke ermittelt die Staatsanwaltschaft nun auch wegen Untreue. Kommende Woche entscheidet der Stadtrat über Abwahl.  Esther Geisslinger

                            • 18. 10. 2013, 18:03 Uhr

                              Verfahren gegen Oberbürgermeisterin

                              Frau Gaschke gekielholt

                              Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Kiels Oberbürgermeisterin Gaschke. Innenminister Breitner verweigert ein Vier-Augen-Gespräche mit ihr.  

                              • 9. 10. 2013, 11:20 Uhr

                                Susanne Gaschke

                                Tränen in der Politik

                                Kommentar 

                                von Anja Maier 

                                Wer in Deutschland öffentlich weint, hat schon verloren. Doch diese pauschale Abwertung von Gefühlsausbrüchen ist ein Problem.  

                                Oberbürgermeisterin

                                • Abo

                                  Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                  Ansehen
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Arbeiten in der taz
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz lab 2022
                                      • taz Talk
                                      • Queer Talks
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln