■ O-Ton: „Etwas eingeschränkt“
Franziska Eichstädt-Bohlig, Mitglied im Bauausschuß des Bundestages, bestätigt gestern gegenüber dem InfoRadio Berlin-Brandenburg, daß die Bauarbeiten für den Regierungsumzug nicht termingerecht fertig werden. Durch die Verzögerungen werde „die Regierungsfähigkeit in sehr problematischer Weise zumindest etwas eingeschränkt...“, umreißt die grüne Politikerin das Problem der neuen Regierung.
Da sie ja quasi mitregiert, zermartert sie sich Tag und Nacht den Kopf. Eindringlich richtet sie sich über den Äther an die Mitregierenden: „Ich denke, dem Thema muß man sich sehr ernsthaft stellen, und es ist höchste Zeit, daß das auch intensiv problematisiert wird.“
Immerhin soll das Problem bald auf höherer Ebene beraten werden, aber so ganz hoffnungsfroh wirkt die grüne Expertin dabei nicht: „Es wird übermorgen [Anm. d. Red.: morgen] im Kanzleramt darüber beraten, aber fixe Lösungen gibt es eben nicht.“
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen