• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 3182

  • RSS
    • 31. 1. 2023, 18:00 Uhr
    • Berlin

    Statt Neubau nun Umbau in Berlin

    Architektur soll grün werden

    Nach der Klima- und der Verkehrswende soll nun auch die Bauwende kommen. Ein breites Bündnis will Berlin zur „Klimastadt 2030“ machen.  Uwe Rada

    Wohnen über Aldi

      ca. 143 Zeilen / 4287 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      Typ: Bericht

      • 30. 1. 2023, 17:30 Uhr
      • Berlin

      Fußgängerzone Friedrichstraße in Berlin

      Angriff auf die Autofreiheit

      Die GegnerInnen der autofreien Friedrichstraße blasen zum Widerstand per Widerspruch. Auch vor das Verwaltungsgericht wollen sie wieder ziehen.  Claudius Prößer

      Arbeiter kleben Markierungen auf die Friedrichstraße

        ca. 114 Zeilen / 3412 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 30. 1. 2023, 00:00 Uhr
        • berlin, S. 22
        • PDF

        Hohe Sockel, keine Balkons, kein Café

        Leitlinien für den Checkpoint Charlie sehen ein spartanisches Gedenken vor. Dabei wurde über den Ort noch gar nicht diskutiert  Uwe Rada

        • PDF

        ca. 122 Zeilen / 3637 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        • 30. 1. 2023, 06:00 Uhr
        • Berlin

        Die Wochenvorschau für Berlin

        Es ist Bewegung in der Stadt

        Was dieses Winterferienwoche alles bringt: Die autofreie Friedrichstraße, ein Radnetz-Monitoring und eine Kiezkonferenz der Bewegung Genug ist genug.  Anna Klöpper

        Eine Tafel weist darauf hin: Die Friedrichstraße in Berlin-Mitte soll ab 30.1.23 wieder für Autos geschlossen und zur Fußgängerzone

          ca. 89 Zeilen / 2646 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Bericht

          • 23. 1. 2023, 16:02 Uhr
          • Gesellschaft
          • Reportage und Recherche

          Verkehrswende ohne Autos

          Überzeugungstäter der Straße

          Andreas Knie ist einer der bekanntesten Mobilitätsforscher im Land. Er wirbt für autofreien Verkehr – und zeigt in Berlin, wie es gehen kann.  Nikola Endlich

          Sozialwissenschaftler Andreas Knie in einem Treppenhaus

            ca. 759 Zeilen / 22753 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Longread

            • 20. 1. 2023, 12:48 Uhr
            • Berlin

            Abgesackter U-Bahntunnel in Berlin

            Unterirdische Aussichten

            Bis die U2 am Alex wieder normal fährt, werden Monate vergehen. Die Bauarbeiten nach dem Absacken des Tunnels haben noch nicht mal begonnen.  Bert Schulz

            Eine U-Bahn steht in der Station

              ca. 110 Zeilen / 3278 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin

              Typ: Bericht

              • 12. 1. 2023, 17:07 Uhr
              • Berlin

              Neuer Flächennutzungsplan

              Freiflächen statt Beton

              Linke und Grüne wollen Grünflächen wie das Tempelhofer Feld und die Elisabeth-Aue vor Bebauung schützen. Die SPD ist skeptisch.  Erik Peter

              Luftbildaufnahme vom Tempelhofer Feld

                ca. 115 Zeilen / 3430 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                Typ: Bericht

                • 3. 1. 2023, 07:00 Uhr
                • Berlin

                Streit um Pagode in Berlin

                Ein Platz zum Beten

                Die Lichtenberger Pho-Da-Pagode ist bedroht, weil sie in einem Gewerbegebiet steht. In einem taz-Talk aber war zu hören, dass es neue Hoffnung gibt.  Marina Mai

                Eine Frau betet vor Altar mit Buddhastatue vor der Berliner Pho-Da-Pagode

                  ca. 183 Zeilen / 5471 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin

                  Typ: Bericht

                  • 20. 12. 2022, 07:00 Uhr
                  • Berlin

                  Nabu Berlin über Neubau und Umweltschutz

                  „Der SPD ist Umweltschutz egal“

                  Der Nabu fordert eine Abkehr vom SPD-Mantra „Bauen Bauen Bauen“. Man müsse Freiflächen schützen, innerstädtisch nachhaltiger bauen und das Umland einbeziehen.  

                    ca. 139 Zeilen / 4151 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin

                    Typ: Interview

                    • 15. 12. 2022, 17:00 Uhr
                    • Berlin

                    Siegerentwurf für den Jahnsportpark

                    Es bleibt nur ein rotes Band

                    Im Wettbewerb für den Jahnsportpark ist die Entscheidung gefallen: Das Stadion wird mit der markanten Tribüne abgerissen und neu gebaut.  Uwe Rada

                    Entwurf des neuen Stadions

                      ca. 151 Zeilen / 4514 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 14. 12. 2022, 17:12 Uhr
                      • Berlin

                      Wohnungsbaubilanz von Giffey

                      Neubauziele in weiter Ferne

                      16.500 Wohnungen: Die Regierende und ihr Bausenator verfehlen ihr Ziel. Auch beim Wohnungsbündnis fehlen konkrete Ergebnisse.  Stefan Alberti, Erik Peter

                      Franziska Giffey in einem Treppenhaus

                        ca. 116 Zeilen / 3468 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 23. 11. 2022, 18:04 Uhr
                        • Berlin

                        Großprojekte gefährden Infrastruktur

                        Unter dem Pflaster fährt die U-Bahn

                        Groß und monumental soll das neue Karstadtgebäude am Hermannplatz werden. Die BVG warnt vor einem Verkehrschaos durch absinkende U-Bahn-Tunnel.  Jonas Wahmkow

                        Das Karstadt Gebäude am Hermannplatz bei Nacht mit Autos die davor vorbeifahren

                          ca. 157 Zeilen / 4690 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 14. 11. 2022, 08:32 Uhr
                          • Berlin

                          Koloniale Spurensuche in Berlin

                          Apotheke der Schutztruppen

                          Wie schlugen sich die kolonialen Aktivitäten im Stadtbild von Friedrichshain und Kreuzberg nieder? Ein Sammelband geht dieser Frage nach.  Andreas Hartmann

                          eine Passantin geht im Gegenlicht über die Oberbaumbrücke

                            ca. 226 Zeilen / 6757 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: stadtland

                            Typ: Bericht

                            • 10. 11. 2022, 18:53 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Autofreie Berliner Friedrichstraße

                            Fünfhundert Meter Streit

                            In der Friedrichstraße finden Verkehrsberuhigung nicht alle gut. Bald kehren die Autos zurück. Doch die nächste Sperrung ist schon geplant.  Tatjana Söding

                            Fahrradstraße, die mit Sperren verhindert, dass Autos fahren können

                              ca. 506 Zeilen / 15152 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Longread

                              • 9. 11. 2022, 09:06 Uhr
                              • Berlin

                              Ideenwettbewerb für den Schlossplatz

                              „Die Mitte komplexer machen“

                              Ein Verein will den Palast der Republik wieder aufbauen – dort, wo jetzt das Stadtschloss steht. Das ist durchaus nicht als Witz gemeint.  

                                ca. 246 Zeilen / 7375 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin

                                Typ: Interview

                                • 5. 11. 2022, 17:32 Uhr
                                • Berlin

                                Urteil gegen autofreie Friedrichstraße

                                So oder so kommt die Fußgängerzone

                                Kommentar 

                                von Uwe Rada 

                                Am Dienstag entscheidet sich, ob der Berliner Senat in Berufung geht. Schon diese Woche hat Mitte den ersten Schritt zur Fußgängerzone eingeleitet.  

                                Radfahrer in der Friedrichstraße

                                  ca. 120 Zeilen / 3574 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin Aktuell

                                  Typ: Kommentar

                                  • 26. 10. 2022, 10:55 Uhr
                                  • Berlin

                                  Lösung für den Checkpoint Charlie

                                  Entspekuliert

                                  Jahrelang ging nichts mehr am ehemaligen Grenzübergang. Nun sichert sich das Land zwei Grundstücke für einen Stadtplatz und einen Erinnerungsort.  Uwe Rada

                                  Blick auf den Checkpoint Charlie

                                    ca. 149 Zeilen / 4441 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin

                                    Typ: Bericht

                                    • 24. 10. 2022, 11:32 Uhr
                                    • Berlin

                                    Immobilienspekulation

                                    Profitabler Abriss

                                    In Berlin-Mitte müssen zwei Bürogebäude weichen, um Platz für ein neues Bürogebäude zu machen. Bei Abriss und Neubau haben die Eigentümer freie Hand.  Jonas Wahmkow

                                    Ein halb abgerissenes Bürogebäude

                                      ca. 122 Zeilen / 3642 Zeichen

                                      Quelle: taz Berlin

                                      Ressort: Berlin

                                      Typ: Bericht

                                      • 20. 10. 2022, 00:00 Uhr
                                      • berlin kultur, S. 24
                                      • PDF

                                      Wo ist die stadtpolitische Haltung?

                                      Die „Europa City“ hinterm Hauptbahnhof ist fast fertig, was einigen Künstlern Anlass bot, sie mal auf ihre stadtgesellschaftliche Tauglichkeit zu überprüfen. Dazu ist jetzt eine Publikation entstanden  Michael Freerix

                                      • PDF

                                      ca. 149 Zeilen / 4452 Zeichen

                                      Quelle: taz Berlin

                                      Ressort: Kultur

                                      • 19. 10. 2022, 13:44 Uhr
                                      • Berlin

                                      Das Flughafengebäude Berlin-Tempelhof

                                      Ein Projekt für Generationen

                                      Auch 14 Jahre nach der Schließung des Berliner Flughafens Tempelhof gibt es kein Konzept für das Gebäude. Das verfällt nur und wird täglich teurer.  Annette Jensen

                                        ca. 475 Zeilen / 14235 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: stadtland

                                        Typ: Longread

                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • taz lab 2023
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Veranstaltungen
                                            • Info
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • wochentaz
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • Queer Talks
                                            • taz wird neu
                                            • taz in der Kritik
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • neu
                                            • Thema
                                            • Panter Stiftung
                                            • Panter Preis
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Mastodon
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln