■ O-Ton: Schöne Hauptstadt
Bundesverteidigungsminister Rudolf Scharping (SPD) sagte zu den Störungen, vielleicht werde in Berlin ein wenig mehr protestiert als anderswo. Aber das sei eben in großen Städten so: „Man kann es eher mit einem Schmunzeln als mit Zorn betrachten.“ Er rechne auch in Zukunft „mit dem einen oder anderen Protest“. Dies ändere jedoch nichts daran, daß sich die Bundeswehr „in Berlin wohlfühlt“.
Optimistisch zeigte sich der Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen: „Vielleicht noch einmal, vielleicht noch zweimal“ werde es in der Hauptstadt Proteste gegen öffentliche Gelöbnisse geben. „Dann werden sich die Leute daran gewöhnt haben.“
Beim Anblick des Protests sagte ein Mann mit rheinischem Akzent: „Schöne Hauptstadt“.
Aus Agenturmeldungen zum Bundeswehr-Gelöbnis
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen