■ Notizen (1): Sparberatung
Renditen von sieben oder acht Prozent auf Erspartes gibt es derzeit nur bei Anlagen mit hohem Risiko. Doch manchen behagt es nicht, das Kleingeld über Spekulationen zu verzinsen. Die Stiftung Warentest bietet eine Sparberatung per Computerauswertung und hat dazu die Konditionen der wichtigsten überregionalen Kreditinstitute gespeichert, die Angebote der Direktbanken, zahlreicher regionaler Institute sowie die Renditen der Bundeswertpapiere. Für 15 Mark für die erste Auswertung und 10 Mark für jede weitere bekommt man sechs Angebote, die aufgrund des zuvor mitgeteilten Sparwunsches ermittelt werden: Sparrate, Einmalanlage, monatliche Summen bei einer Laufzeit zwischen einem und sieben Jahren. Nicht genannt werden Aktien, Investmentfonds, Optionsscheine oder spezielle Finanzdienstleistungen.
Der Teilnahmecoupon kann telefonisch angefordert werden unter 0180-2-32 13 13 (als Bezeichnung bitte M 9603 nennen) oder per Faxabruf unter (030) 23 08 39-330.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen