• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 5. 2022

      Neuer Streit in Nordirland

      Die Quadratur des Kreises

      Kommentar 

      von Dominic Johnson 

      Die Unionisten wollen keine Zollgrenze – sie müssen aber mitregieren. Der Frieden in Nordirland sollte wichtiger sein als das Post-Brexit-Abkommen.  

      2 Kinder auf einer Brücke
      • 11. 5. 2022

        Regierungsbildung in Nordirland

        Scheitern am Nordirlandprotokoll

        Die DUP verweigert die Regierungsbildung, solange das Brexit-bedingte Nordirland-Protokoll besteht. EU und Großbritannien üben sich in Drohungen.  Ralf Sotscheck

        Parlamentsgebäude in Belfast und eine Statue davor
        • 8. 5. 2022

          Sinn Féin siegt in Nordirland

          Irland kann wieder träumen

          In Nordirland beschert der Zwist im probritischen Lager der irischen Sinn Féin den Wahlsieg. Aber ein Referendum zur Wiedervereinigung ist ungewiss.  Ralf Sotscheck

          Vier Frauen lächeln und stehen in einer Reihe
          • 8. 5. 2022

            Wahl in Nordirland

            Noch nicht in trockenen Tüchern

            Kommentar 

            von Ralf Sotscheck 

            Nach ihrem Wahlsieg stellt die Sinn Féin die Regierungschefin Nordirlands. Ob O´Neill das ihr zustehende Amt antreten kann, hängt von der DUP ab.  

            Michelle O´Neill von der Partei Sinn Féin, die die Wahl in Nordirland gewonnen hat
            • 8. 5. 2022

              Wahlen in Nordirland

              Beginn einer „neuen Ära“

              Die Pro-Wiedervereinigungspartei Sinn Féin wird stärkste Kraft im nordirischen Regionalparlament. Die Regierungsbildung aber dürfte schwierig werden.  

              Eine Frau macht ein Selfie in einer Menschenmenge
              • 4. 5. 2022

                Regionalparlamentswahl in Nordirland

                Insel vor historischer Wende

                Die Pro-Wiedervereinigungs-Partei Sinn Féin könnte stärkste Kraft werden. Die nordirische Wahl gibt auch die Stimmung der Einwohner zum Brexit wieder.  Ralf Sotscheck

                Stühle, auf einem liegt ein Plakat mit der Aufschrift "Vote DUP"
                • 9. 4. 2022

                  Der Bundeskanzler in London

                  Undiplomatisches Grinsen

                  Olaf Scholz und Boris Johnson sind sich in der Ukraine-Politik in vielem einig. Nur das Thema Nordirland bringt den eloquenten Premier ins Stottern.  Stefan Reinecke

                  undeskanzler Olaf Scholz (SPD -l) geht nach den Gesprächen neben Boris Johnson, Premierminister von Großbritannien, zu einer Pressekonferenz vor dessen Amtssitz in Downing Street NO.10.
                  • 11. 3. 2022

                    Kindesmissbrauch in Nordirland

                    „Lange genug gewartet“

                    Nordirland entschuldigt sich für Misshandlung von Kindern in staatlichen und kirchlichen Institutionen. Der Weg dorthin war für die Opfer schmerzlich.  Ralf Sotscheck

                    Poltikerinnen und Politiker stehen für eine Schweigeminute im Plenarsaal
                    • 24. 2. 2022

                      Spielfilm „Belfast“ von Kenneth Branagh

                      Mit Kinderaugen

                      In seinem autobiografischen Spielfilm „Belfast“ erzählt Kenneth Branagh von der Kindheit in seiner Geburtsstadt. Er ist für mehrere Oscars nominiert.  Ralf Sotscheck

                      Buddy und seine Familie blicken aus Untersicht im Freien in die Kamera.
                      • 14. 2. 2022

                        Die Wahrheit

                        Familie mit blutiger Schürze

                        Kolumne Die Wahrheit 

                        von Ralf Sotscheck 

                        Kaum wer ist so begeistert von britischer Flagge und Royals wie die nordirischen Unionisten. Sie würden den Lappen sogar für Prinz Andrew wehen lassen.  

                        • 3. 2. 2022

                          Streit um Nordirlandprotokoll

                          Regierungschef wirft hin

                          Im Konflikt um den Brexitvertrag ist der nordirische Premierminister Paul Givan zurückgetreten. Seiner Partei geht die Zollgrenze gegen den Strich.  Ralf Sotscheck

                          Paul Givan trägt Anzug und Krawatte
                          • 30. 1. 2022

                            50 Jahre Bloody Sunday in Nordirland

                            Kämpferisches Gedenken in Derry

                            In nordirischen Derry erinnern Tausende an den 50. Jahrestag des Bloody Sunday 1972. Viele sind wütend, dass niemand zur Verantwortung gezogen wurde.  Ralf Sotscheck

                            Viele Menschen stehen auf einem Platz mit einer Bühne.
                            • 30. 12. 2021

                              Politikerin über Nordirland-Protokoll

                              „Muss irgendwo eine Grenze geben“

                              Die Politikerin Martina Anderson kämpfte einst in der IRA und saß später im EU-Parlament. Ein Jahr nach dem Brexit verteidigt sie die neue Zollgrenze.  

                              Ein Demonstrant steht zwischen Union Flags und raucht
                              • 21. 10. 2021

                                Feier zum 100. Geburtstag Nordirlands

                                Heikler Gottesdienst in Armagh

                                Die Einladung zur Messe bringt Irlands Politik in Bedrängnis – es ist auch der Jahrestag der Teilung der Insel. Präsident Higgins wählte die Absage.  Ralf Sotscheck

                                Präsident Michael H. Higgins mit Ehefrau Sabina Coyne vor weißen Säulen.
                                • 13. 10. 2021

                                  Streit um Brexit-Regeln für Nordirland

                                  Schwierige Protokollfragen

                                  Großbritannien und die EU legen Ideen zur Lösung der Spannungen vor. Grundsätzliche Differenzen bleiben ungeklärt.  Dominic Johnson, Eric Bonse

                                  Junge Männer mit Pauken, Flöten und britischen Fahnen
                                  • 8. 10. 2021

                                    Aalfischerei in Nordirland

                                    Ohne Fang kein Geld

                                    Der Brexit, die Pandemie und der Klimawandel – die Aalfischer in Nordirland haben es schwer. Ein Angelausflug mit einer Quereinsteigerin.  Ralf Sotscheck

                                    Ein Mann und eine Frau auf einem Boot
                                    • 8. 10. 2021

                                      Die Wahrheit

                                      Send in the Clowns – aber dalli!

                                      Täglich zeigt das UK neue Mangelerscheinungen. Ausgerechnet Nordirland gebricht es neuerdings an Spaßmachern.  Cornelius Oettle

                                      Das Bild zeigt einen Clown mit Nebelmaschine
                                      • 12. 7. 2021

                                        Die Wahrheit

                                        Das weiße Pferd & der Rolls-Royce

                                        Kolumne Die Wahrheit 

                                        von Ralf Sotscheck 

                                        Nordirland leert sich an diesem Tag traditionell – zumindest zur Hälfte. Die katholische Bevölkerung nämlich sieht zu, dass sie Land gewinnt.  

                                        • 18. 6. 2021

                                          Regierung in Nordirland

                                          You are fired!

                                          Der Chef der DUP muss nach fünf Wochen wieder gehen, die Partei ist zerstritten. Ob der neue Premier sein Amt behalten darf, ist noch unklar.  Ralf Sotscheck

                                          Mann vor Gebäude
                                          • 17. 6. 2021

                                            Neue Regierung in Nordirland

                                            Mit dem Rücken zur Wand

                                            Paul Givan wird neuer Premier Nordirlands. Doch das kann nicht über die tiefe Spaltung der Regierungspartei Democratic Unionist Party hinwegtäuschen.  Ralf Sotscheck

                                            Nordirlands Premierminister Paul Givan hinter Parteichef Edwin Poots
                                          • weitere >

                                          Nordirland

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln