piwik no script img

NordderbyEndstation Drittligist

Blamage für den HSV: Im DFB-Pokal unterlagen die Hamburger beim VfL Osnabrück am Mittwoch mit 5 : 7 nach Elfmeterschießen - und jetzt kommen die Bayern .

Da feiert der VfL: Der Bundesliga-Spitzenreiter ist zur Strecke gebracht. Bild: dpa

Karsten Baumann starrte regungslos auf das Mikrofon, während sein Kollege Bruno Labbadia die unangenehmen Fragen der Journalisten über sich ergehen lassen musste. Nichts im Gesichtsausdruck des Trainers deutete darauf hin, dass sein VfL Osnabrück gerade Bundesliga-Tabellenführer Hamburger SV mit 7 : 5 (3 : 3 n. V.) im Elfmeterschießen aus dem DFB-Pokal geworfen hatte. "Ich hatte nicht daran geglaubt, dass wir noch mal zurückkommen", sagte der Coach schließlich nüchtern.

Der VfL hatte auf Augenhöhe mit dem Erstligisten gespielt. Nach 53 Minuten staubte Niels Hansen zur verdienten Führung ab. Siegert erhöhte in der 67. Minute aus 30 Metern mit einem Aufsetzer, der Rost auf dem falschen Fuß erwischte, auf 2 : 0. Zehn Minuten später der Anschlusstreffer durch Petric; in der Nachspielzeit glich Piotr Trochowski per Handelfmeter aus. In der Verlängerung brachte Guy Demel den HSV erstmals in Führung (100.), ehe Henning Grieneisen in der 116. Minute mit einem Gewaltschuss das 3 : 3 gelang - Elfmeterschießen.

"Wir hätten heute mit einem blauen Auge davon kommen können", sagte HSV-Coach Labbadia. "Wir haben versäumt in der Verlängerung cool runterzuspielen." Im Elfmeterschießen traf Petric nur den Pfosten. Da war VfL-Torhüter Tino Berbig bereits Held des Abends, weil er den Schuss von Robert Tesche abgewehrt hatte.

Beim HSV zeigen sich ernste Probleme: Wie schon bei der 0 : 3-Auftaktniederlage in der Europa-League bei Rapid Wien schien es, als habe die Mannschaft den Gegner unterschätzt.

Im Sturm mangelt es Trainer Bruno Labbadia seit dem Kreuzbandriss von Paolo Guerrero an Alternativen zu Mladen Petric und dem enttäuschenden Markus Berg. Jonathan Pitroipa hat zu wenig Zug zum Tor. Youngster Tunay Torun traut Labbadia offenbar nicht viel zu. Und Eric-Maxim Choupo-Moting spielt sich gerade beim 1. FC Nürnberg frei, wohin der HSV ihn abgeschoben hat. Ebi Smolarek, der derzeit beim HSV vorspielt, hat offensichtlich noch nicht überzeugt.

In Osnabrück wurde zudem deutlich, wie abhängig der HSV innerhalb weniger Wochen von Zé Roberto geworden ist - riskant, bei einem 35-Jährigen. Hat der einen schlechten Tag - was selten vorkommt - macht der HSV ein schlechtes Spiel. Und als er in Osnabrück verletzt ausschied, ging beim HSV die Ordnung verloren. Im Bundesliga-Spitzenspiel gegen Bayern München am Samstag muss der Brasilianer vielleicht passen - schlechte Aussichten also, auch wenn Torwart Frank Rost Mut macht: "Es macht den Reiz aus, dass der Kleine den Großen raushaut", versuchte er der Pokalniederlage etwas Positives abzugewinnen, aber: "In der Liga sieht das anders aus."

Trost verhieß den HSV-Fans am Pokalabend nur der Rückweg über Bremen: Erstens war dort Lokalrivale St. Pauli ausgeschieden. Und zweitens kann es nun nicht mehr zu drei "Endspielen" gegen den SV Werder kommen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!