• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 6. 2022

      Nervende Rauchende

      Endlich mal Dampf ablassen

      Kolumne Die Nafrichten 

      von Mohamed Amjahid 

      Rau­che­r*in­nen begegnet man überall, vor allem jetzt im Sommer. Unser Autor ist mittlerweile ziemlich genervt und fordert mehr Rücksicht.  

      Qualm aus einem Mund
      • 20. 8. 2020

        Nikotine verursachen Vogelsterben

        Ein Genuss, der tötet

        Ungesund für Mensch und Tier, vor allem in der Pandemie: Warum Nikotin-Konsum nicht nur das Coronavirus verbreitet, sondern auch Vögel tötet.  Philipp Rhensius

        Ein Mann raucht eine Zigarette
        • 3. 1. 2020

          Die Wahrheit

          Parfum der Nacht

          Kolumne Die Wahrheit 

          von Jenni Zylka 

          Ein Geruch von Vorvorgestern ist der des Nachtlebens. Der Geruch nach Überschwang, Aufschwung, Ausschweifung und Freude. Oder schlicht der nach…  

          • 7. 7. 2019

            Kolumne Geht's noch

            Rauchfrei und weltfremd

            Kolumne Geht's noch 

            von Peter Weissenburger 

            Die schwedische Regierung träumt von einem rauchfreien Land. Auch in Deutschland werden Verbote gefordert. Eine Verteidigung der Spielplatz-Kippe.  

            Eine Hand mit einer rauchenden Zigarette
            • 8. 2. 2015

              Elektronische Zigaretten

              Drogenbeauftragte für Besteuerung

              Marlene Mortler hält den Konsum von E-Zigaretten für kritisch. Sie spricht sich dafür aus, die Dampfer genauso zu besteuern wie herkömmliche Zigaretten.  

              • 12. 1. 2015

                Rauchverbot und E-Zigaretten

                Man lutscht und lutscht

                Das Rauchverbot ist ein Kotau vor der Schlechtigkeit. Mit der E-Kippe ist Nikotin zurück im Zimmer. Und dampfen klingt friedlicher als rauchen.  Waltraud Schwab

                • 1. 12. 2014

                  Tabakalternative E-Zigarette

                  Religion für häretische Raucher

                  In Deutschland fällt die E-Zigarette nicht unter das Nichtraucherschutzgesetz. Ist sie die langersehnte Alternative für Raucher?  Doris Akrap

                  • 15. 12. 2013

                    Rauchermesse „Inter-tabac Asia“

                    Dortmund vergiftet Indonesien

                    Über die Westfalenhallen GmbH beteiligt sich Dortmund an der Rauchermesse „Inter-tabac Asia“ auf Bali. In Indonesien sind sogar Kleinkinder nikotinabhängig.  Laura Weis

                    • 17. 9. 2013

                      E-Zigaretten-Urteil

                      Ausweichmarkt für Süchtige

                      Kommentar 

                      von Kathrin Zinkant 

                      Auch das Oberverwaltungsgericht Münster hat ein Fehlurteil gefällt. Weiter wird zwischen Nikotin-Inhaler und einer E-Zigarette unterschieden.  

                      • 17. 9. 2013

                        Grundsatzurteil zur E-Zigarette

                        Nikotin-Liquid ist kein Arzneimittel

                        Im Streit um die E-Zigarette hat ein Oberverwaltungsgericht in Nordrhein-Westfalen gegen mehrere Behörden entschieden. Nun ist Brüssel dran.  Carsten Linnhoff

                        Nikotin

                        • Abo

                          Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                          Nichts verpassen
                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Fußball
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Arbeiten in der taz
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Veranstaltungen
                              • Info
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • taz lab 2022
                              • taz Talk
                              • taz wird neu
                              • taz in der Kritik
                              • taz am Wochenende
                              • Blogs & Hausblog
                              • LE MONDE diplomatique
                              • Thema
                              • Panter Stiftung
                              • Panter Preis
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Christian Specht
                              • e-Kiosk
                              • Salon
                              • Kantine
                              • Archiv
                              • Social Media seit 1979
                              • Hilfe
                              • Hilfe
                              • Kontakt
                              • Impressum
                              • Redaktionsstatut
                              • Datenschutz
                              • RSS
                              • Newsletter
                              • Informant
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln