: Nicht nur Autonome-betr.: "Tod beim Polizeieinsatz", taz vom 20.11.89
betr.: „Tod beim Polizeieinsatz“, taz vom 20.11.89
(...) Eigentlich erwarten wir mehr als die unkritische Übernahme simpler Erklärungen. Die an der Göttinger Lokalpresse kritisierte Erklärung der Ereignisse als Ergebnis rivalisierender Jugendbanden macht auch vor Euren Köpfen nicht halt. Eine Chronologie der Ereignisse reduziert die alltägliche Bedrohung von Linken, Schwulen, AusländerInnen, (kurzhaarigen) Frauen u.a. durch Neo-Nazis auf regelmäßige Zusammenstöße zweier Randgruppen. Längst sind nicht mehr alle Leute, die sich dagegen wehren nur Autonome, das Feindbild der Nation. Diese Polizeiaktionen hätten alle treffen können, die sich gegen den aufkommenden alltäglichen Faschismus wehren.
Die Behauptung vom „schwerverletzten“ Skin ist nicht nur falsch, sondern gefährlich: Sie heizt die Eskalation an, gibt dem jetzigen Opfer die Schuld und zementiert so das Feindbild. (...)
Johannes, Wiebke, Sabine, Göttingen
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen