piwik no script img

Neuer Direktor der „Topographie“

Der Historiker Reinhard Rürup hat am 1. Juni das Amt des Wissenschaftlichen Direktors bei der Stiftung „Topographie des Terrors – Internationales Dokumentations- und Begegnungszentrum Berlin“ übernommen. Als Vorsitzender der Fachkommission zur Erarbeitung von Vorschlägen für die künftige Nutzung des Prinz-Albrecht- Geländes hatte er das Amt bereits kommissarisch wahrgenommen. Kultursenator Roloff-Momin äußerte gestern seine Freude darüber, daß es gelungen sei, den „international bestens renommierten Historiker“ für das Amt zu gewinnen. Am Martin-Gropius-Bau gegenüber dem Preußischen Landtag soll nach den Plänen des Schweizer Architekten Peter Zumthor ein Besucherzentrum mit einer Ausstellungshalle bis zum 8. Mai 1995, dem 50. Jahrestag der Kapitulation, errichtet werden.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen