Nepal: Parlament aufgelöst
Nepals Präsidentin Bidya Devi Bhandari hat das Parlament aufgelöst und den Weg für Neuwahlen in dem Himalajaland frei gemacht. Die zwei Wahlgänge sollen am 30. April und 10. Mai 2021 stattfinden, teilte das Präsidialbüro am Sonntag mit. Die Staatschefin entsprach einer Empfehlung von Premierminister Khadga Prasad Sharma Oli, dessen regierende Kommunistische Partei von internen Machtkämpfen durchgerüttelt wird. Oli hatte den Antrag gegen die Opposition und Teile der eigenen Partei durchgedrückt. Der Regierungschef, der 2017 einen hohen Wahlsieg eingefahren hatte, hofft, seine Position im internen Machtkampf zu stärken. Mit der Parlamentsauflösung ist ein Misstrauensvotum vom Tisch, doch sehen manche einen Verstoß gegen die Verfassung von 2015. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen