piwik no script img

Nazi-Äußerung von Bischof-SprecherClaudia Roth in Faschismus-Streit

Claudia Roth bezeichnet Bischof Mixa als "durchgeknallten, spalterischen Oberfundi" - dessen Sprecher schlägt zurück und unterstellt der Grünen-Chefin "faschistoide Züge".

Claudia Roth: "Der Vorwurf macht mich fassungslos.". Bild: ap

MÜNCHEN taz/dpa Trotz massiver Kritik hat der Referent des Augsburger Bistums, Dirk Voß, seinen NS-Vergleich in Zusammenhang mit Äußerungen von Grünen-Chefin Claudia Roth bekräftigt. "Der Nazi-Vergleich ist in diesem Fall zulässig, weil er die Christen als NS-Opfer betrifft", sagte Voß gestern. Roth hatte Bischof Walter Mixa wegen dessen Kritik an Kinderkrippen als "durchgeknallten, spalterischen Oberfundi" bezeichnet.

Voß hatte Roth daraufhin "faschistoide Züge" bescheinigt und ihre Wortwahl mit der Hetze der Nazis gegen die katholische Kirche verglichen. Der neue Vorsitzende der CSU-Fraktion im bayerischen Landtag, Georg Schmid, kritisierte zwar gestern erneut Roth, monierte aber auch, die Reaktion von Mixas Sprecher sei eine "unmögliche Äußerung".

Im Parlament sollten auch Auseinandersetzungen geführt werden, aber nicht persönlich verletzend. Auch die Vorsitzende des Zentralrats der Juden, Charlotte Knobloch, nannte Voß Äußerungen gefährlich, weil sie die Erfahrungen des Nationalsozialismus der Beliebigkeit preisgäben. Roth sagte gestern der Münchner Abendzeitung: "Der Vorwurf macht mich fassungslos."

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!