piwik no script img

Nationalistische Geistliche in SerbienBischöfe drohen Regierung mit Tod

„In der Regierung soll alles das absterben, was krank ist“, meinen serbisch-orthodoxe Bischöfe und erinnern an die Ermordung Zoran Djindjics. Politik und Medien sind entsetzt.

Zu viel Weihrauch im Hirn? Bischof Amfilohije. Bild: ap

BELGRAD dpa | Todesdrohungen von zwei serbisch-orthodoxen Bischöfen gegen die Regierung und die Parlamentarier haben zu einem Aufschrei der Medien geführt. „Sie haben die Kirche und Serbien verspottet“, titelte die größte Zeitung Blic am Samstag in Belgrad. „Sie haben die Regierung beerdigt“, kritisierte die Zeitung Nase novine.

Die Äußerungen der Geistlichen seien ein Skandal und eine Schande, schrieben die Blätter übereinstimmend. Die Bischöfe Amfilohije und Atanasije hatten am Freitag bei einer Antiregierungsdemo von Nationalisten in Belgrad Regierungschef Ivica Dacic mit einem ähnlichen Schicksal gedroht wie dem vor zehn Jahren ermordeten ersten demokratischen Ministerpräsidenten Zoran Djindjic.

Die Bischöfe hatten eine symbolische Totenmesse für die Regierung und das gesamte Parlament gelesen. „In der Regierung soll alles das absterben, was krank ist“, sagte Amfilohije am Samstag der Zeitung Politika. „Womit hat unser Lieber Gott verdient, dass ihn solche Menschen vertreten“, reagierte Regierungschef Dacic.

Die nationalistischen Bischöfe könnten mit ihren Drohungen nicht die Regierungspolitik aufhalten, ließ die Regierung mitteilen. Die Kirchenführung verurteilte das Auftreten ihrer beiden Würdenträger. Das sei nicht die Meinung der Kirchenspitze, sagte Patriarch Irinej.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

7 Kommentare

 / 
  • KV
    kein vertrauen in Institution Kirchen

    Heiliger Boden, heiliges Buch. Machen wir Katholiken so ein Theater um unseren Glauben, zumindest in der heutigen Zeit ?

     

    Den Glauben an Kirchen habe ich längst aufgegeben, wer Kriege führt, Kinder schlägt oder sonstwie mißbraucht kann kein Vorbild sein.

  • VU
    völlig ungläubig

    Ey, mann.....was für ein Titelbild-Spruch !

     

    Das Problem bei Religionsanhängern ist nicht zuviel Weihrauch, sondern zuwenig Hirn.

  • B
    bull

    Ob Imasme und Popen Bischöfe und Päpste oder sonstige religiös Verblendete.Es wird Zeit dieses Geschwür der Menschheit zu entfernen.

  • S
    Severin

    Dogma = nicht selber über die "heiligen" Texte nachdenken, sondern tumb nachplappern, was andere vorbeten.

     

    Religion = immer in der Gefahr, zu einem Dogma-Verein zu werden.

     

    Glaube = die Erkenntnis, dass es Dinge jenseits der rational-logischen Sphäre gibt. Kann zu positiven Verhalten und Widerstand gegen Mißstände führen, wenn durch "Religion" institutionalisiert in Gefahr, zum Dogma zu werden, oft negatives Verhalten nach sich zieht.

  • H
    Hermann

    Wie würde Deutschland reagieren, wenn in NRW die Einwohnerzahl der Türken höher wäre als die der Deutschen?

    Haben dann die Türken das Recht NRW als Türkisches Gebiet anzusehen?

    Die serbische Regierung will unbedingt in die EU und beachtet gar nicht das die Serben Jahrhunderte lang für ihr Land kämpfen.

    Sie tun alles um in die EU zu kommen und deshalb sollte man auch damit rechnen das dies irgendeinem nicht Recht ist.

    Und dieser irgendjemand ist die Kirche!

    Ich kanns verstehen.

    Serben den Kosovo zurück!

    Albanien den Albanern.

    Und ruhe ist!!!

  • R
    Revolte

    @D.J: hst vollkommen recht. Wann werden die Menschen "erleuchtet" :-):-):-):-)

  • D
    D.J.

    Das erinnert an die Äußerungen muslimischer Geistlicher vor der Ermordung Sadats und an die Äußerungen reaktionärer Rabbis vor der Ermordung Rabins. Auch da ging es um "Heiligen Boden".

    Wann legt die Menschheit endlich die blutige Geißel Religion ab?

     

    Ceterum censeo: Linke, eure Pflicht ist Religionskritik, sachlich, aber hartnäckig!