• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 1. 2023, 14:28 Uhr

      Absage für die Australian Open

      Nummer eins neben dem Tennisplatz

      Naomi Osaka ist die bestverdienende Sportlerin der Welt. Doch ein Tennismatch hat die ehemalige Nummer eins lang nicht mehr gespielt.  Jörg Allmeroth

      Naomi Osaka schlägt eine Vorhand
      • 27. 7. 2021, 14:34 Uhr

        Olympiastimmung in Japan

        Umkehr der Bedrohungslage

        Japan erlebt einen frühen Goldrausch. Lange war der Olympiatross unpopulär und galt als Virenschleuder. Doch die Blase bleibt weitgehend coronafrei.  Martin Fritz

        Naomi Osaka macht einen enttäuschten Gesichtaausdruck
        • 4. 6. 2021, 09:53 Uhr

          Medienkritik von Tennisspielerin Osaka

          Problematische Unterstützer

          Kolumne Frühsport 

          von Johannes Kopp 

          Naomi Osaka kritisiert, dass Journalisten die mentale Gesundheit von Sport­le­r:in­nen gefährden können. Doch das hängt entscheidend vom eigenen Berufsverständnis ab.  

          Osaka auf dem Tennisplatz kratzt sich am Kopf
          • 1. 6. 2021, 15:21 Uhr

            Rückzug von Osaka von French Open

            Großes Tennis

            Naomi Osaka berichtet nach der Kritik an ihrem Presseboykott von Depressionen. Und sie zieht sich von den French Open zurück. Ein mutiger Schritt.  Johannes Kopp

            Tennisspielerin Osaka bei einem Rückhandschlag
            • 1. 6. 2021, 09:20 Uhr

              Nach Presseboykott bei French Open

              Osaka erklärt Rückzug vom Turnier

              Weil um ihren Presseboykott bei den French Open Diskussionen entbrannten, will Naomi Osaka nicht weiter antreten. Auf Twitter spricht sie über ihre Depressionen.  

              Eine Frau schaut konzentriert auf ihren Tennisschläger.

                Naomi Osaka

                • Abo

                  Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                  Mehr erfahren
                • taz
                  • Themen
                    • Politik
                      • Deutschland
                      • Europa
                      • Amerika
                      • Afrika
                      • Asien
                      • Nahost
                      • Netzpolitik
                    • Öko
                      • Ökonomie
                      • Ökologie
                      • Arbeit
                      • Konsum
                      • Verkehr
                      • Wissenschaft
                      • Netzökonomie
                    • Gesellschaft
                      • Alltag
                      • Reportage und Recherche
                      • Debatte
                      • Kolumnen
                      • Medien
                      • Bildung
                      • Gesundheit
                      • Reise
                      • Podcasts
                    • Kultur
                      • Musik
                      • Film
                      • Künste
                      • Buch
                      • Netzkultur
                    • Sport
                      • Kolumnen
                    • Berlin
                      • Nord
                        • Hamburg
                        • Bremen
                        • Kultur
                      • Wahrheit
                        • bei Tom
                        • über die Wahrheit
                      • Abo
                      • taz zahl ich
                      • Genossenschaft
                      • Veranstaltungen
                      • Info
                      • Shop
                      • Anzeigen
                      • wochentaz
                      • taz lab 2023
                      • taz FUTURZWEI
                      • taz Talk
                      • taz als Newsletter
                      • Queer Talks
                      • Buchmesse Leipzig 2023
                      • Kirchentag 2023
                      • Blogs & Hausblog
                      • LE MONDE diplomatique
                      • Panter Preis
                      • Panter Stiftung
                      • Recherchefonds Ausland
                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                      • Christian Specht
                      • Salon
                      • Kantine
                      • e-Kiosk
                      • Archiv
                      • Hilfe
                      • Mastodon
                      • Hilfe
                      • Kontakt
                      • Impressum
                      • Redaktionsstatut
                      • Datenschutz
                      • RSS
                      • Newsletter
                      • Informant
                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln