• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 2. 6. 2023, 18:57 Uhr
    • Nord

    Festival in Hannover

    Wie der Punk kam und wieder ging

    Frage: Geht das überhaupt, Punk sein und in Würde altern? Antwort: Hymne des Abends beim Punk-Revival-Festival ist „Jung kaputt spart Altersheime“.  Nadine Conti

    Punks sitzen auf der Straße, vor sich mehrere Becher für Kleingeld mit den Aufschriften "Essen", "Bier", "Kiffen", "Rente" und "Puff".
    • 3. 6. 2023, 03:00 Uhr
    • Nord

    Verkehrswende-Projekthaus in Wolfsburg

    Hausdurchsuchung für einen Flyer

    Am Tag nach den Razzien bei der Letzten Generation wurde auch ein Projekthaus in Wolfsburg durchsucht – wegen Graffiti und gefälschter Flugblätter.  Nadine Conti

    Eine Rolltreppe führt auf ein riesiger leuchtendes VW-Logo zu.
    • 31. 5. 2023, 00:00 Uhr
    • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
    • PDF

    Tote Kälber und offene Fragen

    Mal wieder steht ein Nabu-Weideprojekt öffentlich in der Kritik. Zwei Kälber sind gestorben, aufgrund einer Verkettung unglücklicher Umstände, sagt der Nabu. Der Landkreis Leer sieht das anders  Nadine Conti

    • 30. 5. 2023, 00:00 Uhr
    • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
    • PDF

    Nadine Conti Provinzhauptstadt

    Fast-Sommer ohne Supermarktparkplatz

    • 23. 5. 2023, 00:00 Uhr
    • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
    • PDF

    Wenn das Windrad auf der Strecke bleibt

    Die Genehmigungen der Windparks sind nicht das einzige Problem der Energiewende. Auch an Genehmigungen der Schwerlasttransporte könnte der Ausbau noch scheitern  Nadine Conti

    • 20. 5. 2023, 14:00 Uhr
    • Nord

    Zweifel an neuem Vertrag mit Hannover 96

    Stadion zum Spottpreis

    Der Bund der Steuerzahler glaubt, dass die Stadt Hannover dem Fußballverein die Heinz-von-Heiden-Arena zu einem unzulässig niedrigen Preis überlässt.  Nadine Conti

    Stadion von Hannover 96
    • 17. 5. 2023, 03:00 Uhr
    • Nord

    Politisch motivierte Kriminalität

    Wirrköpfe sprengen die Statistik

    Nicht rechts, nicht links: Bei der politisch motivierten Kriminalität in Niedersachsen sind die meisten Taten nicht zuzuordnen.  Nadine Conti

    Ein Mann mit einem Aluhut auf dem Kopf
    • 21. 5. 2023, 10:00 Uhr
    • Nord

    Greenpeace-Proteste auf dem Landtagsdach

    Nachspiel mit Sektkühler

    Kolumne Provinzhauptstadt 

    von Nadine Conti 

    Die CDU in Niedersachsen ärgert sich über den lässigen Umgang mit Protestierenden. Dabei hat der Landtag doch ein paar Demokratie-Botschafter übrig.  

    Greenpeace-Aktivisten stehen auf dem Dach des niedersächsischen Landtages und haben ein Banner mit der Aufschrift "Gasbohrung vor Borkum stoppen" herab gelassen, vor dem Gebäude stehen mehrere Polizeiwagen und Beamte..
    • 19. 5. 2023, 18:00 Uhr
    • Nord

    Polizeiliche Videoüberwachung

    Drohnen umkreisen Fußballfans

    In Niedersachsen weitet die Polizei Überwachungseinsätze aus – vor allem ums Stadion.  Nadine Conti

    Drohnenpilot Thomas Müller mit einer orangefarbenen Polizei-Drohne bei einer Vorführung der niedersächsischen Polizei.
    • 12. 5. 2023, 09:45 Uhr
    • Nord

    Hannovers Buchhändler im Widerstand

    Kampf um den Bibliotheksetat

    Kommentar 

    von Nadine Conti 

    Lokale Buchhandlungen haben – vorläufig – verhindert, dass die Stadtbibliothek ihnen die Aufträge wegnimmt, um sie europaweit auszuschreiben.  

    Eine Mitarbeiterin sortiert in der zentralen Stadtbibliothek in der Südstadt von Hannover ein Regal mit Reiseführern
    • 7. 5. 2023, 12:17 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Kongress linker Rebellen

    In alten Mustern verheddert

    Kommentar 

    von Nadine Conti 

    Die Linke bleibt gespalten. Es gelingt ihr nicht, sich nach vorn zu orientieren. Die Partei verharrt in Wartehaltung auf Wagenknechts Entscheidung.  

    Gregor Gysi nachdenklich hinter Fähnchen mit Aufschrift: Die Linke
    • 6. 5. 2023, 17:16 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Linken-Kongress in Hannover

    Spaltung steht weiter im Raum

    Rund 240 Mitglieder der Linken versammelten sich am Samstag in Hannover. Sie machten ihrer Wut auf die aktuelle Parteiführung Luft.  Nadine Conti

    Logo der Partei die Linke an einem Mikrofon
    • 3. 5. 2023, 17:28 Uhr
    • Nord

    Protest gegen Gasbohrungen vor Borkum

    Greenpeace steigt Landtag aufs Dach

    Der Streit um Gasbohrungen vor der Nordsee-Insel Borkum spitzt sich zu. Greenpeace macht Niedersachsens Umweltminister Vorwürfe.  Nadine Conti

    Am Plenarsaal des niedersächsischen Landtages hängen große schwarz-gelbe Protestbanner mit den Aufschriften "No New Gas" und "Gasbohrung vor Borkum stoppen".
    • 3. 5. 2023, 15:00 Uhr
    • Nord

    CDU klagt über Neubauer-Essay im Abitur

    Volksverarschung im Sonderangebot

    Kolumne Provinzhauptstadt 

    von Nadine Conti 

    In Niedersachsen wurde ein klimapolitischer Essay von Luisa Neubauer bei einer Abiprüfung verwandt. Nun raunt die CDU von Indoktrination. Geht's noch?  

    Ein Schild mit der Aufschrift "Abiturprüfung - Bitte Ruhe!" hängt im Flur einer Schule.
    • 28. 4. 2023, 18:00 Uhr
    • Nord

    Tiertransporte in Drittländer

    Tierqual made in Niedersachsen

    In Niedersachsen werden weiter Rindertransporte nach Marokko und Ägypten abgefertigt – daran ändern auch die Grünen bisher nichts.  Nadine Conti

    Ein blauer Tiertransporter aus dem Ohr und Auge einer Kuh lugen, am Rand ein Zollbeamter, der versucht in den vergitterten Transporter zu gucken.
    • 30. 4. 2023, 18:00 Uhr
    • Nord

    Hilfe für Ak­ti­vis­t*in­nen

    Klima-Angst essen Seele auf

    In Hannover haben die „Psychologists for future“ zum ersten Mal zum Klimacafé geladen. Sie bieten einen geschützten Raum für Wut, Angst und Trauer.  Nadine Conti

    Bei einer Fridays for Future-Demonstration hält jemand ein Schild auf dem ein Kopf aus dem Videospiel Pac-Man einen Erdball verschlingt, daneben steht "Game over".
    • 23. 4. 2023, 10:00 Uhr
    • Nord

    Zukunftstag in Niedersachsen

    So wirksam wie schmutzige Socken

    Kolumne Provinzhauptstadt 

    von Nadine Conti 

    Der Boysday ist schlecht organisiert und weitgehend wirkungslos, glaubt die Kolumnistin. Aber die Kultusministerin sieht das natürlich ganz anders.  

    Junge Männer marschieren mit Schaufeln und Eimern zum Aufräumen nach der Flutkatastrophe im Ahrtal.
    • 17. 4. 2023, 17:57 Uhr
    • Nord

    Prozessauftakt in Celle

    IS-Rückkehrerin gibt sich reuig

    Marcia M. hat Frauen für die Terrororganisation IS angeworben. Sie soll auch an Plänen für Anschläge in Deutschland beteiligt gewesen sein.  Nadine Conti

    Eine Frau sizt im Gericht und verdeckt mit einem Aktenordner ihr Gesicht
    • 14. 4. 2023, 11:11 Uhr
    • Nord

    Bahnstrecken-Reaktivierung im Norden

    Zurück aufs Gleis

    Niedersachsen will stillgelegte Bahnstrecken reaktivieren. Beim letzten Anlauf kam nicht viel heraus, doch jetzt schöpfen Bahnfans neue Hoffnung.  Nadine Conti

    Ein Bahngleis endet im Nichts, rundherum sind Büsche und Bäume zu sehen.
    • 4. 4. 2023, 15:00 Uhr
    • Nord

    Ihme-Zentrum in Hannover

    Der geborstene Gigant

    Investor Lars Windhorst lässt das Ihme-Zentrum in Hannover weiter verfallen. Nun zieht die Stadt als Mieterin aus. Wer kann den Koloss noch retten?  Nadine Conti

    Eine vollgekritzelte Beton-Brücke führt zu hohen Häusern aus dreckig-schwarzem Beton.
  • weitere >

Nadine Conti

Autor*in
Nadine Conti

Niedersachsen-Korrespondentin der taz in Hannover seit 2020

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Abo
        • taz zahl ich
        • Genossenschaft
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • wochentaz
        • taz lab 2023
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • taz als Newsletter
        • Queer Talks
        • Buchmesse Leipzig 2023
        • Kirchentag 2023
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Panter Preis
        • Panter Stiftung
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • Salon
        • Kantine
        • e-Kiosk
        • Archiv
        • Hilfe
        • Mastodon
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln