Nachrichten auf Facebook: dpa kuratiert Facebook News
Bislang arbeitete der Meta-Konzern bei der Kuratierung der Inhalte mit Upday zusammen. Das übernimmt nun die Deutsche Presse-Agentur.
dpa | Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) kuratiert künftig die Inhalte des Nachrichtenbereichs Facebook News in Deutschland. Ab April übernehme ein Team an Redakteurinnen und Redakteuren der Agentur, schrieb Meta-Manager Jesper Doub am Mittwoch in einem Blogeintrag. Auch die Nachrichtenagentur teilte das mit. Vertragspartner ist die dpa-Tochter dpa-Infocom GmbH.
Facebook News ist ein eigener Nachrichtenbereich in der App, in der journalistische Inhalte von deutschen Pressehäusern zu finden sind. Das Angebot startete im Mai 2021. Bislang arbeitete der Meta-Konzern bei der Kuratierung der Inhalte mit Upday zusammen. Upday zählt zum Medienkonzern Axel Springer.
Der Vorsitzende der dpa-Geschäftsführung, Peter Kropsch, sagte: „Wir freuen uns, dass wir für Facebook News künftig einen Service erbringen können, für den die dpa als Gemeinschaftsunternehmen der deutschen Medien prädestiniert ist.“
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!