piwik no script img

Nach Kritik von Peter Tauber in „Bams“Schlagabtausch mit der FDP

CDU-Generalsekretär Peter Tauber hat FDP-Chef Lindner AfD-Nähe unterstellt. Der nimmt es locker und sieht die Beziehung zur CDU nicht gefährdet.

Redet er von rechts? Christian Lindner von der FDP klinge wie von der AfD, wirft ihm CDU-Tauber vor Foto: dpa

Düsseldorf dpa | Die Attacke von CDU-Generalsekretär Peter Tauber trübt nach Ansicht von FDP-Chef Christian Lindner nicht die Perspektiven beider Parteien auf eine Koalition. Die Äußerungen Taubers zeigten aber, wie nervös die Union sei, sagte Lindner am Montag in Düsseldorf.

Tauber hatte der Bild am Sonntag gesagt, Lindners Auftreten erinnere ihn an den stellvertretenden AfD-Parteichef Alexander Gauland. „Er redet teilweise wie Herr Gauland von der AfD. Der einzige Unterschied besteht darin, dass er statt eines abgewetzten Tweed-Sakkos einen überteuerten Maßanzug trägt.“ Tauber hatte damit Empörung bei der FDP, aber auch viel Widerspruch in eigenen Reihen geerntet.

„Wenn man Frau Merkel kritisiert, gehört man für die CDU in die AfD-Ecke“, sagte Lindner zu Taubers Interview. Viele CDU-Politiker – wie der Parteichef der NRW-CDU Armin Laschet – hätten dazu aber bereits das Nötige gesagt. „Wir arbeiten gut und freundschaftlich zusammen“, betonte der FDP-Chef.

Lindner erneuerte seine Absage an eine Ampel-Koalition von SPD, Grünen und FDP nach der NRW-Landtagswahl am 14. Mai. Nachdem SPD und Grüne das Land dann sieben Jahre gemeinsam regiert hätten, sei der nötige Politikwechsel mit einer dritten Partei unrealistisch.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

1 Kommentar

 / 
  • Wenn Lindner tatsächlich so reden sollte, wäre es doch sogar nach der politischen Ethik angesagt, dass Tauber diese Warnung zu einer Fehlentwicklung abgibt. Gerne hätte ich aber genauer gewusst, welche Äußerungen Lindners Tauber da meint. Nur dann könnte ich mir ein Bild davon machen, wer von den beiden meiner Ansicht nach falsch liegt.