• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 27. 8. 2023, 18:02 Uhr

      Sozialdemokraten in NRW

      Sehnsucht nach dem Vereinsheim

      Der größte SPD-Landesverband steckt in seiner größten Krise. In NRW bemüht man sich um Erneuerung – und schwelgt in Erinnerungen.  Christian Werthschulte

      Lars Klingbeil (rechts) mit der neuen Doppelspitze der NRW-SPD. Links steht Achim Post, in der Mitte steht Sarah Philipp, die beide einen Blumenstrauß in der Hand halten
      • 2. 8. 2023, 18:32 Uhr

        Kirschkernweitspucken-WM

        Leckerster Wettbewerb auf Erden

        Bei der 47. Weltmeisterschaft im Kirschkernweitspucken in Düren feiern Mädchen und ein Sachse Triumphe.  Bernd Müllender

        Ein Mann hat einen Kirschkern ausgespuckt, der Mund steht offen und der Kern fliegt ihm vor dem Auge
        • 25. 7. 2023, 11:22 Uhr

          Nach Bruch des Kirchenasyls in Viersen

          Doch keine Abschiebung

          Ein irakisches Paar, das für eine Abschiebung aus einem Kirchenasyl bei Viersen gezerrt wurde, wird nicht ausgewiesen. Die Stadt schaltete sich ein.  

          Porträt von Sabine Anemüller (SPD), Bürgermeisterin von Viersen
          • 3. 6. 2023, 19:05 Uhr

            Streit um Habecks Heizungsgesetz

            Schuld sind alle anderen

            Nordrhein-Westfalens Grüne machen eine „Angstkampagne“ von Springer-Presse, CDU und FDP für ihre Umfragewerte verantwortlich.  Andreas Wyputta

            Mona Neubaur, stellvertretende Ministerpräsidentin und Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, spricht beim Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen Nordrhein-Westfalen in der Halle Münsterland
            • 27. 5. 2023, 15:21 Uhr

              Konflikt um polizeikritischen Tweet

              Bahar Aslan klagt gegen Rauswurf

              Laut ihrem Anwalt geht die Dozentin nun juristisch gegen die Polizei-Hochschule Gelsenkirchen vor. Die habe ihr keinerlei Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben.  

              Ein einstöckiges Gebäude mit grauer Fassead hinter Bäumen. Davor steht eine Skulptur bestehend aus den Buchstaben N, R und W - gehalten in den Farben des Wappens von NRW
              • 7. 5. 2023, 13:10 Uhr

                Marode Rahmede-Talbrück

                17.000 Tonnen Beton gesprengt

                Eine 70 Meter hohe Brücke bei Lüdenscheid ist am Sonntag gesprengt worden. Sie ist Teil der wichtigen A 45 und soll schnell wieder aufgebaut werden.  

                Eine Brücke mit Staubwolken ihrer Sprengung
                • 1. 5. 2023, 15:56 Uhr

                  NRW-Linke gegen den Spaltpilz

                  Rote Karte für Wagenknecht

                  In Nordrhein-Westfalen attestiert der Landesverband der Linken der einstigen Spitzenkandidatin Wagenknecht parteischädigendes Verhalten.  Andreas Wyputta

                  Linke.
                  • 25. 3. 2023, 12:52 Uhr

                    Jogginghosen-Verbot in NRW

                    Juristen sehen Schule im Unrecht

                    Unterrichtsausschluss wegen des Tragens einer Jogginghose? Die Schulleitung in Wermelskirchen hält daran fest. Rechtswissenschaftler sagen: Das geht nicht.  

                    Eine Person liegt auf dem Bett, man sieht nur ihren Unterkörper. Sie ist mit einer Jogginghose bekleidet. In der Hand hält sie eine Fernbedieung. Im Hintergrund ist ein Fernseher
                    • 23. 3. 2023, 17:39 Uhr

                      Thomas Kutschaty tritt zurück

                      SPD in Nordrhein-Westfalen kopflos

                      Im einstigen Stammland NRW tritt SPD-Landeschef Thomas Kutschaty zurück – nachdem er seine Kandidatin nicht als Generalsekretärin durchsetzen konnte.  Andreas Wyputta

                      • 6. 2. 2023, 14:12 Uhr

                        Corona-Schutzausrüstung in NRW

                        Masken fürs Feuer

                        Zu Beginn der Pandemie bunkerte NRW Millionen Masken, Kittel und Handschuhe. Weil das Haltbarkeitsdatum abläuft, müssen diese nun vernichtet werden.  

                        Ein Stapel mit Schutzmasken
                        • 16. 1. 2023, 12:34 Uhr

                          Verdächtige von Castrop-Rauxel

                          Silvester-Anschlag geplant

                          Die Männer, die in Castrop-Rauxel festgenommen wurden, wollten laut NRW-Justizministerium einen großen Anschlag im Auftrag der IS-Terrormiliz verüben.  

                          Eine Person mit abgedeckten Kopf wir von der Polizei abgeführt
                          • 11. 1. 2023, 18:04 Uhr

                            Politische Debatte zur Lützerath-Räumung

                            Der K(r)ampf der Grünen

                            Die Räumung von Lützerath beschäftigt auch die Bundespolitik – allen voran die Grünen. Dort kommt Widerstand auch von der Parteibasis.  Konrad Litschko, Tanja Tricarico, Andreas Wyputta

                            Gelbe X Latten werden auf den Eingang und die Fenster der Bundesgeschäftsgstelle der Grünen genagelt
                            • 9. 1. 2023, 18:26 Uhr

                              Anti-Terror-Einsatz in NRW

                              Keine Giftstoffe gefunden

                              Die erneute Durchsuchung bei zwei Terrorverdächtigen in Castrop-Rauxel bleibt ohne Fund. Die Ermittler sehen dennoch eine „Verabredung zum Mord“.  Andreas Wyputta

                              Personen in Schutzanzügen
                              • 8. 1. 2023, 14:44 Uhr

                                Anti-Terror-Einsatz im Ruhrgebiet

                                Suche nach dem Gift

                                Die Polizei hat in der Nacht die Wohnung eines Mannes in Castrop-Rauxel gestürmt. Er soll einen Giftanschlag geplant haben.  Andreas Wyputta

                                Zwei MNenschen in Schutzkleidung, die sie komplett uzmschließt, tragen einen Karton aus einem Haus in die Richtung eines Polizeiautos. Es ist dunkel.
                                • 7. 12. 2022, 13:55 Uhr

                                  Abtreibungen in Deutschland

                                  Verheerende Versorgungslücken

                                  In NRW hat eine holländische Ärztin eine Praxis für Schwangerschaftsabbruch eröffnet. Das führte zu Demonstrationen. Dabei ist das Abtreibungsrecht rigide.  Andreas Wyputta, Eiken Bruhn

                                  Ab­trei­bungs­geg­ne­r:innen mit christlichen Kreuzen stehen vor einer Arztpraxis in Dortmund
                                  • 30. 11. 2022, 17:06 Uhr

                                    Nationale Strategie gegen Antisemitismus

                                    Gefährliche Normalität

                                    Die Bundesregierung legt eine Strategie gegen Antisemitismus vor. Den Handlungsbedarf zeigen nicht nur jüngste Anschläge auf jüdische Einrichtungen.  Konrad Litschko

                                    Einschusslöcher auf einer verglasten Tür sind gelb markiert
                                    • 26. 10. 2022, 18:43 Uhr

                                      Coscos Anteile am Duisburger Hafen

                                      Chinas leiser Abschied aus dem Pott

                                      Seit Juni investiert der chinesische Staatskonzern Cosco, der sich gerade in Hamburg beteiligt, nicht mehr in Europas größten Binnenhafen. Warum?  Andreas Wyputta

                                      Luftbild Hafen
                                      • 4. 10. 2022, 18:54 Uhr

                                        Kohlepolitik in NRW

                                        Wo bleibt die CO2-Minderung?

                                        Kommentar 

                                        von Anja Krüger 

                                        NRW will acht Jahre früher aus der Kohle aussteigen. Zugleich sollen Braunkohlekraftwerke länger laufen. Wie man das nennt? Eine unschöne Mogelei.  

                                        Die wüstenähnliche Landschaft eines Kohle-Tagebaus
                                        • 28. 9. 2022, 10:04 Uhr

                                          Geplante AfD-Reise in die Ukraine

                                          Blex aus Fraktion geworfen

                                          In NRW hat die AfD Christian Blex ausgeschlossen, weil er den Donbass besuchen wollte. Anderen, die mitfahren wollten, drohen kaum Konsequenzen.  Gareth Joswig

                                          Blex schaut etwas brüskiert drein
                                        • weitere >

                                        NRW

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln