piwik no script img

■ NEUE ROLLE FÜR GORBATSCHOW?Russisches Parlament ratifiziert Abkommen

Moskau (taz) — Mit großer Mehrheit ratifizierte das russische Parlament gestern das Minsker Abkommen zwischen Rußland, Weißrussland und der Ukraine über die Bildung einer Gemeinschaft unabhängiger Staaten. Jelzin versicherte den Abgeordneten, daß die sowjetische Armee die Pläne der neuen Union unterstütze. Gorbatschow erklärte sich bereit, am Ausbau einer neuen Staatengemeinschaft mitzuwirken, „wenn die Parlamente der Republiken sich dafür aussprechen. Wenn allerdings eine leere Struktur errichtet wird, werde ich meinen Platz nicht darin haben. Meinen Grundsätzen entsprechend werde ich zurücktreten“, sagte der Kreml-Chef. SEITE 3

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen