• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 12. 2021, 11:25 Uhr

      Spotify-Jahresrückblick

      My music, my business!

      Kommentar 

      von Luisa Thomé 

      Spotify vergisst nie. Jeder Stream geht in die Statistik ein. Und am Ende des Jahres gibt je­de:r damit an. Zeit, das zu ändern!  

      Ein Walkman mit Kopfhörern.
      • 8. 2. 2021, 13:57 Uhr

        Wie TikTok das Musikverhalten ändert

        Die Challenge der Demenz

        Durch Tiktok wird ein Postbote zum Popstar und die Aufmerksamkeitsspanne auf 15 Sekunden verkürzt. Auch ein Ambient-Werk wurde dort gehypt.  Marius Magaard

        Postbote Nathan Evans mit Gitarre und PC
        • 8. 1. 2021, 11:42 Uhr

          Konzerttipps für Berlin

          Das große Lauschen

          Kolumne Sound der Stadt 

          von Stephanie Grimm 

          Beim Active Listening Festival geht es um genaues Zuhören, bei der Outernational-Reihe im Radialsystem um musikalische Hybride.  

          • 26. 12. 2020, 14:00 Uhr

            Konzerte zum Jahresende

            Heilung durch Musik

            Kolumne Sound der Stadt 

            von Stephanie Grimm 

            Chilly Gonzales mimt den Therapeuten, Taylor Mac feiert Weihnachten als Katastrophe und das Monster Ronson’s lädt zum digitalen Karaoke-Quiz.  

            Tayolor Mac hat sich schick gemacht mit einem aufregenden Weihnachtsoutfit
            • 11. 12. 2020, 15:39 Uhr

              Konzerttipps der Woche

              Abschied leicht gemacht

              Kolumne Sound der Stadt 

              von Stephanie Grimm 

              Im Radialsystem geht es um den Übergang in eine andere Epoche, im HAU 4 gibt´s Art-Pop und in den Weiten des Netzes Phoebe Bridgers und Damon Albarn.  

              • 7. 12. 2020, 18:46 Uhr

                Beschwingte Rückblicke

                Mit Musik war sogar 2020 schön

                Im Dezember gilt es, Bilanz zu ziehen – beim schrecklichen 2020 eigentlich sehr einfach. Aber dann gibt es ja noch die musikalischen Jahresrückblicke.  

                Musikhören im Einkaufswagen
                • 6. 11. 2020, 09:24 Uhr

                  Musiktipps für Berlin

                  Notbremse bei laufendem Betrieb

                  Kolumne Sound der Stadt 

                  von Tim Caspar Boehme 

                  Weil Live-Konzerte ausfallen, gibt es gerade nur noch Online-Auftritte. Beim Jazzfest Berlin wird dabei quer über den Atlantik gejammt.  

                  • 5. 6. 2020, 12:00 Uhr

                    Neue Lieder aus Berlin

                    Nichts geht mehr

                    Ernsthafter Humor: Mit der Mini-LP „Gesänge aus freiwilliger Isolation“ begegnen Wladimir Kaminer und Yuriy Gurzhy einer grotesken Dystopie.  Robert Mießner

                    • 1. 8. 2019, 13:28 Uhr

                      Studie zu Spotify-Geschäftspraktiken

                      Tauschbörse reloaded

                      Dafür gründeten sie sogar Plattenlabel: Forscher untersuchten die Geschäftspraktiken des unnahbaren Musikstreamingdienstes.  Holger Schulze

                      Ein Mädchen in einem lila Pullover und mit blauer Mütze und Kopfhörern vor einer knallblau bemalten Wand

                      Musikstreaming

                      • Abo

                        Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                        Ansehen
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Arbeiten in der taz
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Veranstaltungen
                            • Info
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz lab 2022
                            • taz Talk
                            • Queer Talks
                            • taz wird neu
                            • taz in der Kritik
                            • taz am Wochenende
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Thema
                            • Panter Stiftung
                            • Panter Preis
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • e-Kiosk
                            • Salon
                            • Kantine
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln