piwik no script img

■ Motiv für Blutbad bei Denver unklarWaffenlobby gegen verschärfte Gesetze

Denver (dpa/AP) – Nach dem Blutbad in einer Schule bei Denver sind 15 Leichen geborgen worden. Das berichtete die Polizei gestern. Zwei maskierte Jungen hatten am Dienstag zwölf Schüler und einen Lehrer erschossen, bevor sie sich selbst umbrachten. Derzeit werde geprüft, ob die Täter von Komplizen beim Transport der Waffen und Sprengsätze zur Schule in Littleton unterstützt wurden, sagte der Sheriff. Die Ermittler hätten am Tatort ein ganzes Waffenarsenal gefunden. Während viele Amerikaner erschüttert sind und fragen, wie es immer wieder zu derartigen Verbrechen kommt, meldete sich die mächtige Waffenlobby zu Wort und wies die Forderung nach schärferen Kontrollgesetzen zurück.

Hunderte von Freunden und Mitschülern der Erschossenen versammelten sich gestern in Littleton zu einer Gedenkfeier. Über die Motive der Schießerei besteht weiter Unklarheit. Entgegen ersten Berichten hat die Staatsanwaltschaft keine Hinweise, daß die Schüler vor allem auf Angehörige von Minderheiten geschossen hätten.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen