Behörden zweifeln die Glaubhaftigkeit von Konversionen von Flüchtlingen oft an. Pastor Günther Oborski findet, der Staat sollte den Kirchen mehr vertrauen.
Gerhard Kirsch, der Landesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, warnt vor Überlastung der Hamburger Polizeistationen und zu vielen Großveranstaltungen.
Niedersachsens Regierungssprecherin Anke Pörksen steht erneut wegen fehlerhafter Vergaben in der Kritik. Sie beauftragte eine Agentur ohne Ausschreibung.
Seit April regelt eine Verordnung, wo in Städten Drohnen fliegen dürfen und wer sie steuern darf. Im Oktober werden die Regeln noch schärfer – speziell über Stadtstaaten
Die Altonaer SPD will entgegen einem Senatsbeschluss Flüchtlinge auf Standorte aufteilen. Je 200 Wohnungen sollen in Othmarschen und Ottensen entstehen.