piwik no script img

Montag, 7. März 2016

Melange

Jüdisches Museum (25993300)Artur-Brauner-Thementag: Hitlerjunge Salomon. Filmvorführung und Zeitzeugengespräch, Anmeldung: 25993488. 15.00, Saal Akademie Lindenstr. 9-14

SO36 (61401307)Science Slam: Wissenschaft bühnenreif. Kurzvorträge von Nachwuchswissenschaftlern. 20.00 Oranienstr. 190

Union-Filmtheater (65013141)Überflieger – Zwei fliegende Nomaden über dem Amazonas und der Karibik auf dem Weg nach New York. Multivisionsshow von Andreas Zmuda und Doreen Kröber. 20.15 Bölschestr. 69

Urania (2189091)Aktive Materialien – oder: Wie klettert ein Brett den Berg hinauf?. Vortrag von Martin Möller. 17.30 An der Urania 17

Waldschule Plänterwald (53000970)Die Kunst des Fährtenlesens. Vortrag von Paul Wernicke. 18.30 Dammweg 1 b

Konzert

A-Trane (3132550)Andreas Schmidt & Friends. 21.00 Bleibtreustr. 1

Bar jeder Vernunft (8831582)Muttis Kinder. 20.00 Schaperstr. 24

Berghain/Kantine (29360210)Petite Noire. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

Bi Nuu (69566840)Austin Lucas, Adam Faucett. 20.00 Schlesisches Tor

Deutsche Oper (34384343)4. Tischlereikonzert: Der Stein der Weisen. 20.00, Tischlerei Bismarckstr. 35

Gretchen (25922702)Jarryd James, Support: Miu. 20.00 Obentrautstr. 19-21

Konzerthaus (203092101)Junge Deutsche Philharmonie, Jörg Widmann (Klarinette). Werke von Mozart, Widmann, Bartholdy. 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2

Musik & Frieden (632222428)Secrets of the Moon: Dødeheimsgard, Thulcandra, Our Survival Depends On Us. Metal, 20.00 Falckensteinstr. 48

Passionskirche Kreuzberg (69401241)Tanita Tikaram, Serafyn. 20.00 Marheinekeplatz 1-2

Philharmonie (25488999)Stephen Kovacevich (Klavier). Werke von Beethoven, Schubert, Brahms u. a.. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Prince CharlesBob Moses. Elektronik,. 20.00 Prinzenstr. 85 f

Schlot (4482160)Montagsjazz: Kenneth Berkel Quartett. 21.00 Invalidenstr. 117

Schokoladen (2826527)Wake the dead. 19.00 Ackerstr. 169-170

Volksbühne/Grüner Salon (24009328)Pete Yorn. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Volksbühne/Roter Salon (24065777)Palais im Roten Salon: Julia Kent, Barbara Morgenstern. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

WendelClub Jazz Debakel: We are present for all and no one. Henrik Walsdorff, John Schröder, Peer Neumann, Marpa Shold, Aldtie Mann. 20.00 Schlesische Str. 42

Klub

Clärchens Ballhaus (2829295)Salsa mit DJ Naudy (ab 19.00: Tanzkurse Salsa). 21.00 Auguststr. 24

KitKatClubElectric Monday. Lineup: David Delgado, Sabine Hoffman, Frankie Flowerz, Ricardo Rodriguez. 23.00 Köpenicker Str. 76

Kulturbrauerei – Alte Kantine (44341952)Hungry Monday. DJs: DJane Lady Stardust, diefeder, Pasi. 22.00 Knaackstr. 97

Minimal BarManic.Monday mit burke. 19.00 Rigaer Str. 31

Promenaden EckLet´s Stay Wake with Randahlem b2b Ahoi. 19.00 Schillerpromenade 11

TresorHouse of Wax. Lineup: DJ Will, Ghosts On Tape, Shawn Reynaldo. 23.59, Köpenicker Str. 70

Kunst

Kulturforum Hellersdorf (5611153)Eröffnung: Otto Dix: Arbeiten zum Matthäus-Evangelium. Mo, Mi-Fr 9-16.30, Di 9-18 19.00 Carola-Neher-Str. 1

Savvy Contemporary (79040)Präsentation, Open Studio und Diskussion: Resilience Things. Artist in Residency. Mit Alejandra Mizrahi und Agustín González Goytía. 19.00 Plantagenstr. 31

Bühne

Akademie der Künste/Hanseatenweg (200572000)Le Petit Prince. In französischer Sprache. 11.00, 19.00 Hanseatenweg 10

Bar jeder Vernunft (8831582)Paco Erhard: 5-Step-Guide to Being German. 19.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (28408155)Werther! 19.30 Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Kriminal Theater (47997488)Der Seelenbrecher. 20.00 Palisadenstr. 48

BKA-Theater (2022007)Theatersport Berlin: Das Match. Improtheater. 20.00 Mehringdamm 34

Deutsches Theater (28441225)Eisler on the Beach. 19.30, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Distel (2044704)Einmal Deutschland für alle! 20.00 Friedrichstr. 101

Dock 11 (35120312)Felix Marchand. Tanzperformance. 19.00 Kastanienallee 79

Garn-Theater (78951346)Der Großinquisitor. 20.30 Katzbachstr. 19

Prime Time Theater (49907958)Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 102: Morgens halb zehn im Wedding. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Radialsystem V (288788588)Midnight. Tanzperformance von Lynsey Peisinger und Tilman Hecker. 20.00 Holzmarktstr. 33

Schaubühne (890023)Borgen. 19.30, Saal B Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (7895667100)Vor Sonnenuntergang. 20.00 Schloßstr. 48

Theater im Palais (20453450)JUST! – das jugendtheater: Final Countdown – Ein Fußballstück. 19.30 Am Festungsgraben 1

Vaganten Bühne (3124529)Drei Mal Leben. Komödie. 20.00 Kantstr. 12 a

Wühlmäuse (30673011)7 auf einen Streich. Die Kabarett-Mix-Show, Gäste: Annette Kruhl, Lennart Schilgen, GBSQ u. a., Moderation: Michael Krebs. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Café im Literaturhaus Berlin (8825414)Wortservierungen: Richard Burger liest „Ein sterbender Mann“ von Martin Walser. 21.00 Fasanenstr. 23

Deutsches Theater (28441225)An einem klaren, eiskalten Januarmorgen zu Beginn des 21. Jahrhunderts. 20.00, Saal Schumannstr. 13 a

Kulturbrauerei – Palais (44315135)Literatur Berlin 2016: Shida Bazyar und Katharina Winkler lesen aus „Nachts ist es leise in Teheran“ und „Blauschmuck“. Moderation: Veronika Peters, Karten: 01806/570070. 20.00 Knaackstr. 97

Möbel OlfeImran Ayata liest aus „Ruhm und Ruin“. 20.00 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.

Schwartzsche Villa (902992212)Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8544444. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55

Tucholsky Buchhandlung (27577663)Mathilde Schwabeneder: „Die Stunde der Patinnen – Frauen an der Spitze der MAFIA-Clans“. Lesung und Gespräch mit der Autorin. 20.00 Tucholskystr. 47

Kinderhort

Atze Musiktheater (81799188)Alle da! Ab 10 J. 10.00, Studio; Musik auf dem Bauernhof. Ab 3. J. 10.30, Foyer Luxemburger Str. 20

BKA-Theater (2022007)Platypus Theater: Ben and the Smugglers. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater, Karten: 61401920. 11.00 Mehringdamm 34

Brotfabrik (4714001)Kleiner Fisch auf großer Reise. Figurentheater, ab 4 J. 10.00 Caligariplatz

Grips Theater (39747477)Tag Hicks oder fliegen für vier. Ab 10 J. 10.00 Altonaer Str. 22

Humboldt-Universität (20930)Humboldt-Kinder-Uni: Warum wir Vampire so lieben. Vortrag von Miranda Jakisa. 10.00, Audimax Unter den Linden 6

rbb Berlin/Haus des Rundfunks (979930)Nachts im Museum mit Mussorgski: Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Leitung: Steffen Tast. Schulkonzert, Moderation: Juri Tetzlaff. 11.00, Großer Sendesaal Masurenallee 8-14

Schwartzsche Villa (902992212)Der große Popolino. Ab 2,5 J., Karten: 3445229. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Lautsprecher

Bandito RossoLinke und feministische Gegenstrategien und Widerstand gegen den organisierten Antifeminismus. Infoveranstaltung. 19.00 Lottumstr. 10 a

Heinrich-Böll-Stiftung (285340)Landlust: Über die neue Sehnsucht nach der Provinz. Vortragsreihe. Mit Julia Friedrichs. 19.30 Schumannstr. 8

Komische Oper (47997400)Salongespräche: Was heißt hier kindgerecht? 19.30, Foyer Behrenstr. 55-57

Maxim Gorki Theater (20221115)Radioeins- und Freitag-Salon. Jakob Augstein im Gespräch mit Martin Delius. 20.00 Am Festungsgraben 2

Staatsbibliothek – Haus II (2660)Wissenswerkstatt: Kunst und Politik im Einblattdruck/Flugblatt. Werkstattgespräch mit Christiane Caemmerer, Wolfgang Nieblich, Catharine Nicely. 18.15, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 33

taz-Café (25902164)Bildung für alle? Podiumsgespräch, Diskussion. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23

Urania (2189091)Wie Prinzen und Minister hausten. Vortrag von Johannes Prittwitz. 15.30 An der Urania 17

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen