■ Modellbahner: Lok-Schrottplatz für den Küchentisch
Köln (AP) – Fans von Modelleisenbahn-Anlagen können jetzt ihre ausgedienten Zugmaschinen auf einem Schrottplatz für Loks abstellen. Eine Herstellerfirma aus Sonneberg in Thüringen präsentiert diesen Lok-Schrottplatz (von wegen blühende Landschaften!) erstmals auf der heute in Köln beginnenden Ausstellung „Modelleisenbahn und -zubehör“. Ebenfalls eine Premiere: eine akustische Modellbahnanlage, die über eine komplette Geräuschkulisse verfügt. Auf Modulen gespeichert und jederzeit durch elektronische Signale abrufbar sind so die typischen Geräusche von Bahnhof, Jahrmarkt, Industriegebiet. Auch Straßengeräusche, Tierstimmen und natürlich die Fahrgeräusche von Dampf- und Dieselloks sind gespeichert. Ob das tosende Tieffluggeräusch des Transrapid auch schon im Angebot ist, war nicht zu erfahren.Foto: AP
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen