piwik no script img

Mode aus BremenHaute Couture

■ Bremer Modeschöpferin mit erster Kollektion auf Düsseldorfer Messe Messe

Haute Couture aus Bremen soll nach den Vorstellungen der hanseatischen Modeschöpferin Helga Rösler bald bundesweit die Damenwelt begeistern. Erstmals ist die Schneidermeis-terin mit einer eigenen Kollektion auf einer Modemesse präsent. Etwa 30 Modelle – von Kostümen über Hosenanzüge, Kleidern bis zur großen Abendgarderobe – hat sie für die bis Mittwoch dauernde CPD in Düsseldorf kreiert. Die Collections Premieren Düsseldorf ist die größte Modemesse der Welt.

Die 55-Jährige ist zuversichtlich, dass ihr der Start in die Serienproduktion gelingt. „Ich hätte das nicht gemacht, wenn ich es mir nicht zutrauen würde“, sagt sie selbstbewusst. Es sei eine neue Herausforderung und sie habe Lust, „noch viele Jahre zu arbeiten“. Rösler wagt auch eine Prognose für den Trend 2001: „Längerer Rock und Farbe weiß.“ Insgesamt werde die Mode rustikaler. „Die Frauen werden im Stil ein bisschen männlicher.“

Ihre Kollektion will Rösler bei erfolgreichen Abschlüssen in Deutschland produzieren lassen. Die Verträge mit den Fabriken seien bereits abgeschlossen. Sie will vor allem die Produktion selbst überwachen. „Das wird eine andere Art der Arbeit und ein ganz neuer Bereich“, schwärmt sie. „Ich entwerfe ein Modell, und davon werden dann viele Stücke in verschiedenen Größen produziert.“

Bisher hat Rösler neben individueller Maßanfertigung nach Kundenwünschen auch für Theater geschneidert. Ihr jüngs- tes Projekt ist für die „Faust“-Aufführung während der Expo in Hannover. Etwa 47 Kleidungsstücke wird Rösler nach eigenen Angaben dafür fertigen. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen