piwik no script img

Mittwoch, 26. Juli 2017

Melange

Archenhold-Sternwarte (536 06 37 19)Die Sonne im Fernrohr. Die Veranstaltung findet nur bei klarem Wetter statt. 15.00, Sonnenphysikalisches Kabinett Alt-Treptow 1

Begine (215 14 14)Poesiestammtisch. 18.00; Public Viewing: Frauenfussball EM. Island-Österreich oder Schweiz-Frankreich. 20.45 Potsdamer Str. 139

Froschkönig (53 79 22 83)Laufende Bilder e.V.: Stummfilm & Piano. 21.00 Weisestr. 17

GriessmühleMobile Kino. 20.00 Sonnenallee 221

IGA 2017 BerlinFloristikvorführung mit regionalen Blumen und Pflanzen. 10.00; Erstaunliches aus der Tier- und Pflanzenwelt. 11.00 Hellersdorfer Str. 159

Jagdschloss Grunewald (813 35 97)Durch die Lappen gegangen. 11.00, Schlosskasse im Café Hüttenweg 100

Planetarium am Insulaner (790 09 30)Die Magie der Schwerkraft. 12.00 Munsterdamm 90

Tempelhofer FeldPop-Up Kino: Reel Injun. Dokumentarfilm, R: Neil Diamond, mit Videoclip Dance to Miss Chief. 21.15, FeldKino, Eingang Oder-/Herfurthstr. rechts Platz der Luftbrücke 5

Konzert

Acud Macht Neu (98 35 26 13)Backyard Summer: Sarah Davachi. 19.00 Veteranenstr. 21

Arcanoa (691 25 64)SpielleuteSession – Mittelalter-Musik. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

A-Trane (313 25 50)Stephanie Lottermoser. Jazz, Funk, Soul. 21.00 Bleibtreustr. 1

Badenscher Hof Jazzclub (861 00 80)Blue Wednesday Show: Will Jacobs Blues Band. Blues & Soul. 21.00 Badensche Str. 29

Bar jeder Vernunft (883 15 82)North-Lichter: Astrid North. Soul, Rockabilly und Afro-Schlager bis zu Anleihen bei Jazz oder HipHop. 20.00 Schaperstr. 24

b-flat (283 31 23)Robin‘s Nest Jam Session. 21.00 Dircksenstr. 40

Cassiopeia (47 38 59 49)Elder & King Buffalo. Stoner Metal, Prog Rock. 20.00 Revaler Str. 99

Gethsemanekirche (44 71 55 68)Feierabendkultur – 30 Minuten Musik: Kim Nguyen (Orgel). 18.30 Stargarder Str. 77

Große Orangerie/Schloss Charlottenburg (25 81 03 50)Mozarts Meisteropern – Sommernacht der Klassik: Berliner Residenz Orchester, Ltg. Vladi Corda. Mit Drei-Gänge-Menü. 20.00 Spandauer Damm 20-24

Hangar 49Free Jam Session. 20.00 Holzmarktstr. 15-18

Kleine Weltlaterne (892 65 85)Otto Hamborg Piano Forte. Boogie u. a. 20.30 Nestorstr. 22

Musikinstrumenten-Museum (25 48 11 78)Jour fixe – Musik am Nachmittag. 15.30 Tiergartenstr. 1

Pfarrkirche Weißensee (965 22 39)Jubiläumskonzert des Vokalensembles via nova. 19.30 Berliner Allee 184

Prachtwerk BerlinOpen Stage. 20.00 Ganghoferstr. 2

Rickenbacker‘s (81 89 82 90)Jovi‘s Mainstream Session – Rock & Pop. 21.00 Bundesallee 194b

Schlot (448 21 60)Amr Hammour Band. Jazz, Fusion, Oriental, Arabic. 21.30 Invalidenstr. 117

Schokoladen Mitte (282 65 27)The Dead President + The Inserts. 161 Skacore, Punk. 19.00 Ackerstr. 169-170

St. Bartholomäus-Kirche (241 14 05)Sommerliche Orgelmusik: Daniel Clark. Werke von Bach, Boëly, Leighton. 18.00 Friedenstr. 1

St. Hedwigs-Kathedrale (30 87 79 80)30 Minuten Orgelmusik: Thomas Sauer. Charles Marie Widor: VII. Sinfonie für Orgel a-Moll, op. 42/3. 15.00 Hinter der Kath. Kirche 3

WaldbühneRobbie Williams, special guest: Erasure. 18.30 Glockenturmstr. 1

Wild At Heart (611 70 10)Wild Wednesday: ZigZag Plutonium. Indie-Rock. 20.00 Wiener Str. 20

Yorckschlösschen (215 80 70)Main Isar Bloozeboyz. Blues. 21.00 Yorckstr. 15

Zig Zag Jazz Club (94 04 91 47)Super Funky Soul Wednesdays: Brooklyn Bridge feat. Dorrey L. Lyles. 21.00 Hauptstr. 89

Klub

About BlankAway presents Move D & Ripperton. DJs: Claire Morgan, Mike Callander, Discrete Circuit, Away Soundsystem u. a.. Techno & House. 18.00 Markgrafendamm 24c

Alte Kantine (44 31 50)Mittwochs-Party. . 22.00 Knaackstr. 97

August FenglerDJ Highgrade. Dancehall, Latin, R ‚n‘ B, Soul. 22.00 Lychener Str. 11

AVATechno Mittwoch. Lineup: Modular Systems, Wyatt, Yan Exen, Rodrigo Garcia. 23.00 Warschauer Pl. 18

Badehaus (95 59 27 76)Shellingz. Reggae, Dancehall, Soca, All School, Hip-Hop. 23.00 Revaler Str. 99

Cassiopeia (47 38 59 49)Concrete DnB. DJs: Vaccum, Phantom Warrior, Sinjo. 23.00 Revaler Str. 99

Crack Bellmer BarSlowmotor. DJs: Kurup, Lotte Ahoi. Slothdisco, Slowhouse. 20.00 Revaler Str. 99

GriessmühleKrake Festival Day II: Krake Meets Lunchmeat.Lineup: SHXCXCHCXSH & Pedro Maia (live), SØS Gunver Ryberg & Cycles (live), HRTL & oxoo (live), Citty & Aeldryn (live), LOFN & Gabriela Prochazka (live), Kredenc u.a. 22.00 Sonnenallee 221

House of WeekendFormat:B. DJs: Liam Lindberg, Dj Jauche u. a.. Techno, House. 19.00 Alexanderstr. 7

KitKatClubSymbiotiKKa. DJs: Grace Thompson, Jan Ehret, Jordan, Supersmax. 22.00 Köpenicker Str. 76

Soulcat BarVinylsounds. 60s Soul. 19.00 Pannierstr. 53

Stereo 33 (89 20 93 09)Bergfest. DJs: Toby aka Ondafly. 21.30 Krossener Str. 24

Suicide CircusWell done! x Niejeliebt. DJs: Teenage Mutants, BEC, Artenvielfalt, Kai Hillmann, Kontny & Stache, Sanchez & Sztuka, Silvie Maziarz. 23.00 Revaler Str. 99

Tresor ClubTresor New Faces: Bonito Club House. DJs: Judas (live), Dynamic Range, hosted by Mischa. Globus: The Ghost aka James Creed & Josh Tweek, Andy Hart, Tom Lally. 23.59 Köpenicker Str. 70

Watergate (61 28 03 94)Jerome Sydenham‘s Birthday Bash. DJs: The Martinez Brothers, Carl Craig, Dennis Ferrer, Robert Owens, Argy, Buzz George, Katsuya Sano, Mandel Turner, Janne Tavi. 23.55 Falckensteinstr. 49

Kunst

Kunstraum Kreuzberg/Bethanien (22 50 7000)Finissage / Video-Premiere / Talk / Performance / Meze / Music: PORPHYRA CLUB. Isabel Lewis, Misal Adnan Yıldız. Born in the Purple. 16.00 Mariannenplatz 2

KWADRAT (69 54 21 65)Performance: Elana Katz. 19.00 Manteuffelstr. 92

Spike BerlinLecture: Saas-Fee Summer Institute of Art – Isaac Julien. 19.30 Rosa-Luxemburg-Str. 45

têteTalk: Karen Stuke. 20.00 Schönhauser Allee 161

Bühne

Admiralspalast (22 50 7000)SOFA – Das Sommerfestival: Grimm – die wirklich wahre Geschichte von Rotkäppchen und ihrem Wolf. 19.30; Der Hauptmann von Köpenick. Berlin Musical. 20.00 Friedrichstr. 101-102

BKA (202 20 07)Wildes Berlin: Das tierische Hauptstadtmusical. 20.00 Mehringdamm 34

Brotfabrik (471 40 01/02)In der Strafkolonie. 20.00 Caligaripl. 1

Chamäleon (400 05 90)Scotch & Soda. Company 2, Circus & Jazz. 20.00 Rosenthaler Str. 40-41

Distel (204 47 04)Einmal Deutschland für alle! 20.00 Friedrichstr. 101

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)68er Spätlese. bei Regen im Theater. 20.00, Open Air Bühne Oranienburger Str. 32

Kabarett Charly M. (030 42020434)Große Schnauze – und keen Zahn drin. 20.00 Karl-Marx-Allee 133

Kara Kas Bar (0176/39 95 29 12)2 Girls 1 Mic. Janine vom Olivenbaum, Sandy Wieding und Gäste, Stand Up Comedy Mix Show. 19.30 Kurfürstenstr. 9

Komödie (88 59 11 88)Die 39 Stufen. 20.00 Kurfürstendamm 206

Martin-Gropius-Bau (25 48 60)Immersion: Rhizomat VR. Performance / Virtual Reality Experience. 10.00 Niederkirchnerstr. 7

Maschinenhaus der Kulturbrauerei (44 31 51 00)Dein Held – Deine Geschichte. Improtheater Paternoster. 20.00 Knaackstr. 97

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)The Situation. 19.30 Am Festungsgraben 2

Monbijou-Theater (2 888 66 999)Macbeth. Tragödie. 19.00; Faust. 21.00, Amphitheater Monbijoustr. 3

Nationaltheater Reinickendorf (25 48 91 00)Immersion: Container 1-9. 18.00 Eichborndamm 167

Ratibortheater (618 61 99)Ick & Berlin. Die Gorillas, Improvisationstheater. 20.30 Cuvrystr. 20

Scheinbar Varieté (784 55 39)Open Stage Varieté. Florian Wagner (Mod.). 20.00 Monumentenstr. 9

Schlosspark Theater (789 56 67-100)Die Möwe. YAS – Junges Schlosspark Theater. 20.00 Schlossstr. 48

Shakespeare Company Berlin (21 75 30 35)Wie es euch gefällt! 20.00 Prellerweg 47-49

Stachelschweine (261 47 95)Berliner Zeitensprünge. Gastspiel Barbara Felsenstein, Wolfgang Bahro, Marian Lux. 20.00 Tauentzienstr. 9-10

Theater am Kurfürstendamm (88 59 11 88)Pension Schöller. 20.00, Wiederaufnahme Kurfürstendamm 206

Theater O-TonArt (37 44 78 12)Schweini im Weltall- ein fußballloser Sommer. Improvisationstheater Im Freien Fall. 19.30 Kulmer Str. 20a

Tipi am Kanzleramt (39 06 65 50)The Tap Pack. Step-Tanz-Sturm aus Down Under. 20.00 Große Querallee

WashingtonplatzBerlin lacht! Kultursommer. 11.00

Wintergarten (588 433)Sayonara Tokyo. 20.00 Potsdamer Str. 96

Zilles Stubentheater (663 0 93 18)Zille allein zu Haus. Albrecht Hoffmann. 15.00; Iss doch Wurscht. Albrecht Hoffmann. 19.00 Jägerstr. 4

Wort

AHA Berlin e. V. (89 62 79 48)Slam des Westens. Poetry Slam, Mod.: Tom Mars. 20.00 Monumentenstr. 13

Literaturforum im Brecht-Haus (282 20 03)Daldossi oder Das Leben des Augenblicks. Sabine Gruber, anschl. Sigrid Löffler im Gespräch mit der Autorin. 20.00 Chausseestr. 125

Kinderhort

3D-Werkstatt des TJP e.V. in der Grünauer Gemeinschaftsschule (65 48 49 59-0)3D-Ferienworkshops für Jugendliche in den Sommerferien. ab 12 bis 17 J. 10.00 Walchenseestr. 40

Alte Dorfschule Rudow (66 06 83 10)Kinderferienprogramm: Filzen mit Prisca. Kurs ab 6 J. 10.00 Alt-Rudow 60

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Mitmachaktion: Ferienspaß mit Schnecke Daisy. Vorlesen und Basteln ab 5 J. 15.00, Kinderbibliothek Blücherpl. 1

Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung (266 42 22 42)Neue Dinge fürs Zuhause – Einen Raum mit beweglichem Inhalt gestalten. ab 8 bis 12 J. 9.00 Klingelhöferstr. 14

Berlinische Galerie (78 90 26 00)Offenes Atelier. ab 6 J. 15.00 Alte Jakobstr. 124-128

Britzer Garten (700 90 60)Ferienprogramm: Makunaima 2017 – Bauen und Spielen mit Lehm. 10.00, Lehmdorf in der Spiellandschaft Sangerhauser Weg 1

Britzer Mühle (01525/517 11 72)Ferienprogramm. mit Lesung und Führung ab 6 bis 11 J. 14.00 Buckower Damm 130

Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen (300 90 30)Die analoge Filmwerkstatt – Kamera läuft! zweitägiges Sommerferienprogramm im Rahmen der Ausstellung „Robby Müller – Master of Light“ ab 15 J. 11.00 Potsdamer Str. 2

Deutsches Historisches Museum (203040)Familienprogramm: Sommerferien im Deutschen Historischen Museum. 14.00, Zeughaus/Martin-Gropius-Bau Unter den Linden 2

FEZ Berlin (53 07 1-0)Zeitreise 1517 – MachMit-Stadtspiel für junge Entdecker und Abenteurer. ab 5 J. 10.00 Str. zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (53 69 51 50)Was Vaddern tut, ist immer recht. Andersens Koffertheater, Figurentheater ab 3 J. 10.00, 16.00 Puschkinallee 16a

Freilichtbühne an der Zitadelle (3334022)Pippi Langstrumpf feiert Geburtstag. Berliner Kindertheater, Musical ab 4 bis 9 J. 15.30 Am Juliusturm 62

Freizeitforum Marzahn (542 70 91)11. Kinder-Hof-Sommer: Auf dem Bauernhof. Nine Mond, Musiktheater ab 3 bis 8 J. 10.00 Marzahner Promenade 55

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Der Froschkönig. ab 4 J. 17.00 Oranienburger Str. 32

Georg Kolbe Museum (266 42 22 42)Das andere ich – Unbekannte Seiten an sich entdecken und inszenieren. ab 13 bis 17 J. 10.00 Sensburger Allee 25

IGA 2017 BerlinNatur spielerisch entdecken. ab 3 bis 12 J. 11.00, Naturerfahrungsraum am Kienberg Hellersdorfer Str. 159

Labyrinth Kindermuseum (800 93 11 50)Glücklich um die Welt in 42 Tagen! – Kreative Sommerferien im Labyrinth. mit Workshops, Aktionen, Mitmach-Stationen u. a. ab 3 bis 11 J. 10.00 Osloer Str. 12

Lern- und Erfinderwerkstätten des TJP e.V. | Stillerzeile (65 48 49 59-0)Schiff Ahoi! – Boote- und Floßbau in den Sommerferien. ab 6 bis 17 J. 13.00 Stillerzeile 100

MACHmit! Museum für Kinder (74778200)Parole „GroßstadtIndianer“. 10.00; Eine Herde Steckenpferde – eins für Dich! Steckenpferde gestalten. 14.00 Senefelderstr. 5

Martin-Gropius-Bau (25 48 60)Sommerferienprogramm im „Luthereffekt“. Kinderführung ab 6 J. 15.00 Niederkirchnerstr. 7

Ökowerk Berlin (30 00 05-0)Sommerferien im Ökowerk – Spannende Naturerlebnisse. Dina Schmidt ab 7 bis 12 J. 9.00 Teufelsseechaussee 22-24

Planetarium am Insulaner (790 09 30)Raumschiff Erde. 10.30 Munsterdamm 90

Puppentheater Felicio (44 67 35 30)Marionettenzirkus Piccoli e Grandi. 10.00, 17.00 Schivelbeiner Str. 45

Schaubude Berlin (423 43 14)Der Wolf und die sieben Geißlein. Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm. Figurentheater Ute Kahmann ab 4 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84

Werkstatt Hortensienstraße (266 42 22 42)Ein Geschenk für Käthe – Mit Drucktechniken und Farben experimentieren. ab 8 bis 12 J. 11.00, Malraum Hortensienstr. 29 a

Zeiss-Großplanetarium (42 18 45 10)Sonne, Mond & Sterne. ab 4 J. 10.30 Prenzlauer Allee 80

Lautsprecher

Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim (90 29 24-108)Die Kantstraße: Aus der Geschichte einer „Landebahn“. Birgit Jochens, Bildvortrag. 18.00 Schlossstr. 55

Südblock (60 94 18 53)Being queer in South Africa. Gespräch und Konzert mit LGBTIQA Künstler*Innen des Kollektivs Rainbow Riots aus Südafrika. 19.00, in engl. Sprache Admiralstr. 1-2

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen