: Mittwoch, 21. Juni 2017
Melange
Begine (☎215 14 14)Poesiestammtisch. 18.00 Potsdamer Str. 139
Deutsches Theater Kammerspiele (☎28 44 12 25)Autorentheatertage: Autor_innen Salon. Mit Miroslava Svolikova: Diese Mauer fasst sich selbst zusammen und der Stern hat gesprochen ( ...). 19.00 Schumannstr. 13a
Froschkönig (☎53 79 22 83)Laufende Bilder e.V.: Stummfilm & Piano. 21.00 Weisestr. 17
GriessmühleMobile Kino. 20.00 Sonnenallee 221
Heimathafen Neukölln (☎56 82 13 33)Act! Wer bin ich? Buch/Regie: Rosa von Praunheim, mit Maike Plath, Christoph Frieß. 20.30 Karl-Marx-Str. 141
Instituto Cervantes (☎257 61 80)GRULAC – Kino aus Lateinamerika: Paraguay – El tiempo nublado. Doku, 2014, 92 min, R: Arami Ullón, OF m. engl. UT. 19h Rosenstr. 18
Volksbühne (☎240 65-777)Sehen: Axolotl Overkill. R: Helene Hegemann, Premiere. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Konzert
ArtlinersBerlin (☎74 77 59 10)Fête de la Musique. Open Stage Music Session und Grillen. 16.00 Gärtnerstr. 23
ART Stalker (☎22 05 29 60)Fête De La Musique: Gipfeltreffen, The Drew Rouse Band u. a. Alternative Rock, Nu Metal. 17.30 Kaiser-Friedrich-Str. 67
Ateliergemeinschaft Milchhof e. V. (☎82 07 34 79)Fête de la Musique: Duett Julia de Boor + Klara Li. Improvisierte Musik. Mittwoch, 21.06.2017 um 19 Uhr 19.00, Pavillon Schwedter Str. 232
Badehaus (☎95 59 27 76)Badehaus x Cassiopeia Openair – Fête de la Musique 2017. 16.00 Revaler Str. 99
Bar jeder Vernunft (☎883 15 82)Vladimir Korneev, mit Liviu Petcu (Piano). Liedér, Französische Chansons & russische Romanzen. 20.00 Schaperstr. 24
Bassy Cowboy ClubFête de la Bassy. 22h Schönhauser Allee 176a
Cassiopeia (☎47 38 59 49)Fête de la Musique: Swain, Goldroger u. a. Indie, Hip Hop, Hardcore. 15.00 Revaler Str. 99
Dodo (☎53 09 40 72)Goodies & Brains, Chesko Gonzales & Band u. a. Fête de la Musique, Pop, Folk, Rumba, Reggae. 16.00 Großbeerenstr. 32
ElseFête de la Musique: Laid Back, 22Rockets, Peter Nikolai u. a. 16.00 An den Treptowers 10
Fête de la MusiqueFête de la Musique. Programm: www.fetedelamusique.de. 16.00
FHXB! (☎50 58 52 33)Die Kleine Kapelle, Pit Mischke, Dancin‘ Fools u. a. Fete de la Musique. 15.00, Garten Adalbertstr. 95 A
frannz (☎726 27 93 33)Fête de la Musique 2017: Swing Patrol, Die Herren von der Tankstelle u. a. Live Swing Musik. 16.00 Schönhauser Allee 36
Freilichtbühne Weißensee (☎247 27 801)Fête de la Musique. 16.00 Große Seestr. 9-10
Gretchen (☎25 92 27 02)Fête de la Musique – Gretchen Blockparty: Kutmah, Audio Dope (live) u. a. Electro, Funk, Bass. 16.00 Obentrautstr. 19-21
Kesselhaus (☎44 31 51 00)KIZ & Yalta Club. French Night @ Fête de la Musique. 22.30 Knaackstr. 97
Little Stage BarGoing Somewhere – singersongwriter open mic & jam session. 21.00 Jonasstr. 1
Musik & FriedenPsychotic Waltz. 20.00 Falckensteinstr. 48
Privatclub (☎61 67 59 62)Sprengler. Radio Serenity, Ska, Global Pop. 21.00 Skalitzer Str. 85-86
Regenbogenfabrik (☎695 79 50)Fête de la Musique. 16.00 Lausitzer Str. 22
Rosi‘sOlivia FX, Smith & Smart, Lion Sphere u. a. Fete de la Musique, World Electro, Hip Hop, Rock‘n‘Roll, Future Soul. 15.00 Revaler Str. 29
Schokoladen Mitte (☎282 65 27)A Seated Craft + Mute Swimmer. Lofi Lounge, Indie, Folk. 19.00 Ackerstr. 169-170
Wabe (☎9 02 95 38 50)Emmi King, Under the Tongue und Lasma. Fête de la Nuit, Rock‘n‘Roll, Tribal Alternative Rock, Rock. 22.00 Danziger Str. 101
Yaam (☎615 13 54)Ben & Matze (Ohrbooten), Tanga Elektra, 4Jackson – Brass Band, Longfingah & The Sub Pressure, Joseph Blue Grant & Band, Afrosusa. Fete De La Musique, Mit DJs Vido u. a. 17.00 An der Schillingbrücke 3
Zig Zag Jazz Club (☎94 04 91 47)Brooklyn Bridge feat. Desney Bailey. Super Funky Soul Wednesdays, Jazz, Blues & Soul. 21.15 Hauptstr. 89
Klub
About BlankAway presents Special Guest & Jasper James. DJs: Angie Taylor, Claire Morgan, Discrete Circuit u .a.House. 18.00 Markgrafendamm 24c
Cassiopeia (☎47 38 59 49)Concrete DnB. DJs: Judge D, Rocket u. a. D ‚n‘ B, Jungle. 22.00 Revaler Str. 99
Crack Bellmer BarCrack de la Musique. DJs: Barti, Q.Rios & Knopf. House, Deep. 15.00 Revaler Str. 99
Gretchen (☎25 92 27 02)Fête de la Nuit: Recycle / We Boogie. DJs: N‘dee u. a. D&B, Funk, Electronica. 22.00 Obentrautstr. 19-21
Ritter Butzke / SchillingbrückeFête de la Nuit: Unter freiem Himmel – Afterparty. DJs: Niconé, BAAL (live), Markus Klee, Daniel Schumann b2b Pascale Voltaire u. a. Tech-House, Deep-House. 22.00 Ritterstr. 24
SchillingbrückeRitter Butzke unter freiem Himmel. DJs: Niconé & Sascha Braemer, Baal (live) u. a. Techno, Tech-House Open Air. 16.00 Engeldamm Grünfläche Schillingbrücke
SO36 (☎61 40 13 06)7. Kurdisches Filmfestival – Closing Party. mit DJs und kurdischer Live-Musik. 22.00 Oranienstr. 190
Suicide CircusWell done! DJs: Sascha Cawa, FreedomB, Nicorus. 23.00 Revaler Str. 99
Tresor ClubFête de la nuit. DJs: Nils, Mogano, Dotwav. Globus: Saverio Celestri, Tom Lally,Alex Cliché, Steve Challier. 22.00 Köpenicker Str. 70
Watergate (☎61 28 03 94)Meet: Seralism. DJs: Cesare vs Disorder, Doubtingthomas (live), Loquace b2b Monika Ross, Weg. 23.55 Falckensteinstr. 49
Kunst
Capitain PetzelVernissage:Sara Morris: Cloak and Dagger. 18.00-20.30 Karl-Marx-Allee 45
CLB im Aufbau HausVernissage: Stadt der Rationalisten – Parkstadt Karlshorst. 19.00 Prinzenstr. 84.2
DecadVernissage: Emilija Škarnulytė: MANIFOLD. 18.00 Gneisenaustr. 52
Ephraim-Palais (☎2 40 02-162)Präsentation der grafischen Sammlung: Auf Papier. Berlin JWD. Andreas Teltow, Katharina Plate. 18.00 Poststr. 16
Hamburger Bahnhof (☎ 39 78 34 11)Assoziieren, Buchstabieren, Reflektieren. 12.00, 16.00, Information Invalidenstr. 50-51
Schadow Haus (☎881 42 14)Vernissage: Ferner Zeiten Schatten. Floris Neusüss, Fotogramme. 18.00 Schadowstr. 12
Schwules Museum (☎69 59 90 50)„Unzüchtiges in Pindarschem Stil“ – Winckelmanns Lektüren. Wolfgang von Wangenheim, mit Diskussion. 19.00 Lützowstr. 73
SomoS (☎0172 311 84 31)The Glare. Kama Sokolnicka, Präsentation, Buchvorstellung und Diskussion; in engl. Spr. 18.00 Kottbusser Damm 95
Urania (☎218 90 91)René Magritte – der malende Phänomenologe. Rainer Reusch, Vortrag. 17.30; Von Hopper bis Rothko. Amerikas Weg in die Moderne. Dr. Ortrud Westheider, Vortrag. 19.30 An der Urania 17
Z/KUART as/is SOCIAL: Session #4. Anmeldung: lm@zku-berlin.org. 19.00 Siemensstrasse 27
Bühne
Astra Kulturhaus (☎69 56 68 40)ZeHage! René Marik. 20.00 Revaler Str. 99
Berliner Ensemble (☎284 08-155)Die Danksager. Bunter Abend. 19.30, letzte Vorstellung Bertolt-Brecht-Pl. 1
Deutsches Theater (☎28 44 12 25)Autorentheatertage: Kruso. Gastspiel Schauspiel Leipzig, ab 22.15 Uhr Podium mit Lutz Seiler und Rahel Jaeggi, Mod.: Alexander Cammann. 19.00 Schumannstr. 13a
Deutsches Theater KammerspieleAutorentheatertage: Diese Mauer fasst sich selbst zusammen und der Stern hat gesprochen, der Stern hat auch was gesagt. Gastspiel Schauspielhaus Wien. 20.30 Schumannstr. 13a
Heimathafen Neukölln (☎56 82 13 33)Die Matrix der Demokratie. Jugendclub Active Player NK. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141
Maxim Gorki Theater (☎20 22 11 15)Verrücktes Blut. 19.30 Am Festungsgraben 2
Neuköllner Oper / Studio (☎68 89 07 77)Mea Culpa Massaker. Junges Ensemble, Stückentwicklung. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Schaubühne (☎89 00 23)Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969. 20.00, letzte Vorstellung, Saal B; Ungefähr gleich. 20.30, Studio Kurfürstendamm 153
Sophiensaele (☎283 52 66)Amal. Medhat Alaabel, Davide Camplani/Amal Project. 19.00, Premiere, Festsaal Sophienstr. 18
Theaterdiscounter (☎28 09 30 62)Maidorf – Trilogie des Zusammenlebens Vol. 2. 20.00 Klosterstr. 44
ufaFabrik (☎75 50 30)All 4 One. Sammy Tavalis & Ensemble, Varieté Show. 20.00, Sommerbühne Viktoriastr. 10-18
Volksbühne (☎240 65-777)D‘accord ist der Chor. Erstes Manöver. P 14. 19.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Akademie der Künste (☎200 57 20 00)poesiefestival berlin: The Spoken. Olivia Bergdahl, Bas Böttcher, Dominique Macri, Dalibor Markovic, Lello Voce u. a. 19.30, Studiofoyer Hanseatenweg 10
Berliner Ensemble (☎284 08-155)Ich will in die entgegengesetzte Richtung – Die Ursache / Der Keller / Der Atem / Die Kälte. von Thomas Bernhard, mit Hermann Beil. 20.00, Probebühne Bertolt-Brecht-Pl. 1
Buchhandlung Uslar & RaiWo Mut die Seele trägt. Wir Frauen in Afghanistan. Nahid Shahalimi, Buchpräsentation, Mod.: Felix Mauser. 19.30 Schönhauser Allee 43
Kulturhaus Insel Berlin (☎80 96 18 50)Poetry Slam # Inselslam. Offene Liste, bitte online anmelden. 20.00, Sommergarten Alt-Treptow 6
Literarisches Colloquium Berlin (☎816 99 60)Studio LCB. Lorenz Jäger, Lesung & Gespräch mit Jörg Später, Simon Werle, Mod.: Katharina Teutsch. 20.00 Am Sandwerder 5
Literaturforum im Brecht-Haus (☎282 20 03)Über Tyrannei. Zwanzig Lektionen für den Widerstand. Timothy Snyder, Lesung & Tania Martini im Gespräch mit dem Autor. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎88 72 86-0)Jetzt. Geschichte meines Abenteuers mit der Phantasie. Karl Heinz Bohrer, Einführung und Gespräch: Stephan Schlack. 20.00 Fasanenstr. 23
Musik & FriedenZentralkomitee Deluxe. Tilman Birr, Christian Ritter, Noah Klaus, Piet Weber, Michael Bittner, Leseshow. 20.00, Baumhaus Bar Falckensteinstr. 48
Theater im Palais (☎20 10 693)Immer Ärger mit dem Cello. Klaus Wallendorf, Autor/in: Klaus Wallendorf, musikalische Lesung. 19.30 Am Festungsgraben 1
Kinderhort
Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin (☎61 40 21 64)Der furiose Küchenzirkus. Kindertheater Coq au Vin ab 3 bis 10 J. 10.30; Der kleine Wassermann. ab 5 J. 10.30 Str. zum FEZ 2
Atze Musiktheater (☎817 99 188)Die kleine Meerjungfrau. ab 5 J. 10.00, Studio Luxemburger Str. 20
Berlinische Galerie (☎78 90 26 00)Offenes Atelier. ab 6 J. 15.00 Alte Jakobstr. 124
BKA (☎202 20 07)Angstmän. Platypus Theater, English Theatre. 11.00 Mehringdamm 34
Charlottchen (☎324 47 17)Il était un petit navire – Vom kleinen Segelschiffchen. lingulino – Erzähltheater für Kinder ab 3 J. 10.30, 17.00 Droysenstr. 1
Das Weite Theater (☎991 79 27)Lucie und Karl-Heinz. ab 5 J. 10.00 Parkaue 23
Figurentheater Grashüpfer (☎53 69 51 50/52)Gans der Bär. Nicole Gospodarek ab 3 J. 10.00 Puschkinallee 16a
Freizeitforum Marzahn (☎542 70 91)Piraten ahoi – eine kleine Schatzsuche. Nine Mond – Musiktheater für Kinder ab 3 bis 8 J. 10.00 Marzahner Promenade 55
Grips Hansaplatz (☎39 74 74 77)Ein Fest bei Baba Dengiz. ab 9 J. 10.00 Altonaer Str. 22
Haus der Jugend Charlottenburg (☎32 10 33 03)Die Inselreise. mimicus, die Kinderliedermacher ab 3 bis 9 J. 10.30 Zillestr. 54-62
Jaro Theater (☎341 04 42)Der Seehund, der die Nixe austrickste. Puppen- und Schauspiel ab 3 bis 8 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30
Kinder Theater Mobil (☎323 35 33)Der gestiefelte Kater. ab 3 J. 10.30 Knobelsdorffstr. 23
Lern- und Erfinderwerkstätten des TJP e.V. | Kepler10 (☎98 32 97 87)Tüftelwerkstatt. ab 6 J. 15.00 Keplerstr. 10 (Eingang über Gaußstr.)
Theater an der Parkaue (☎55 77 52 52)Biedermann und die Brandstifter. ab 14 J. 10.00, Bühne 3 Parkaue 29
Theater an der Parkaue im Prater (☎55 77 52 52)Kleider machen Leute. Musical ab 12 J. 10.00 Kastanienallee 7-9
Theater der kleinen Form (☎29 35 04 61)Hans die Wanze. Hans die Wanze, Musiktheater ab 3 J. 17.00 Gubener Str. 45
Lautsprecher
Akademie der Künste (☎200 57 20 00)poesiefestival berlin: Über uns hinweg berühren wir uns. Poesiegespräch mit Mila Haugová. 17.30, Clubraum Hanseatenweg 10
AMD Akademie Mode & Design BerlinTechnik als ästhetisches Problem. Prof. Dr. Dietrich Erben. 18.30 Pappelallee 78/79
Deutsches Theater (☎28 44 12 25)Autorentheatertage: Kleine Utopien. Podium mit Lutz Seiler und Rahel Jaeggi, Mod.: Alexander Cammann. 22.15 Schumannstr. 13a
Grüner Salon (☎86 80 45 35)Campus Talks – Forschung auf den Punkt gebracht! 20.00 Rosa-Luxemburg-Pl. 2
Heinrich-Böll-Stiftung (☎28 53 40)Dieselgate. Die Zukunft der Mobilität und der Autoindustrie. Mit Hartmut Bäumer, Klaus Müller u. a., Mod.: Ralf Fücks. 18.00 Schumannstr. 8
Helle Panke (☎47 53 87 24)Nach dem Referendum: Die verlorenen Menschenrechte in der Türkei. Sevim Dagdelen im Gespräch mit Pascal Beucker. 19.00 Kopenhagener Str. 9
Museum für Naturkunde (☎20 93 85 91)Science Sips Biodiversität im Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane. Mod.: Dr. Camilla Bausch. 19.00 Invalidenstr. 43
Rohnstock-BiografienGulag-Briefe. Dr. Meinhard Stark, Mod.: Prof. Dietrich Mühlberg. 19.30 Salon, Schönhauser Allee 12
RuT – Rad und Tat (☎621 47 53)FrauenTräume – Erinnern, Fühlen und Verstehen unserer Traumwelten. Diana Boehme. 19.00 Schillerpromenade 1
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen