: Mittwoch, 2. Juli 2014
Melange
52. Deutsch-Französisches Volksfest ... und ganz Berlin träumt von der Liebe. Information: www.volksfest-berlin.de. bis 20.7., Mo-Sa ab 14.00, So ab 13.00 Zentraler Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm
Domäne Dahlem (☎ 6663000) Bienentag. 14.00, 16.00 Königin-Luise-Str. 49
EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) EWA on Tour — Mit dem Rad in die Rehberge. Treff: Ärztehaus Prenzlauer Allee/Ecke Grellstr., Anmeldung erforderlich. 11.00 Prenzlauer Allee 6
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Copa da Cultura 2.0. Konzerte und Public Viewing zur Fußball-WM, Programm unter hkw.de/copa. bis 13.7. John-Foster-Dulles-Allee 10
Madame Claude (☎ 84110861) Musik-Quiz. 21.30 Lübbener Str. 19
Metaxa Bay Beach Club (☎ 39889312) WM Beach Arena. bis 13.7. Invalidenstr. 78
Pirates Berlin (☎ 97002414) Public Viewing zur Fußball-WM. 18.00 Mühlenstr. 78-80
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Planetare Magnetfelder und Polarlichter. Wissenschaft aktuell mit Ulrich von Kusserow. 20.00 Munsterdamm 90
Postbahnhof/FritzClub (☎ 61101313) 11 Freunde WM Quartier. Public Viewing. 17.00 Straße der Pariser Kommune 8
Konzert
Astra Kulturhaus (☎ 61101313) Neurosis. 20.00 Revaler Str. 99
Badehaus Kali Mutsa, Ya Puso La Marrana. Latin-Gypsy-Banghra-Beats, Cumba Urbana, 0.30: Party mit der Burundanga Crew. 21.00 Revaler Str. 99
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) Blue Wednesday Show: Ray Blue & Friends. 22.00 Badensche Str. 29
C-Club (☎ 78099810) The Afghan Whigs. 21.00 Columbiadamm 9-13
Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎ 69401241) Kleines Sinfonisches Orchester des Collegium Musicum. Werke von Beethoven, Rachmaninov, Karten: 83854047. 20.00 Zossener Str. 65
HfM "Hanns Eisler"/Charlottenstraße (☎ 203092101) Slow Listening. Moderation: Clemens Goldberg. 12.30, Studiosaal Charlottenstr. 55
HfM "Hanns Eisler"/Neuer Marstall (☎ 203092101) Vortragsabend Violaklassen Ditte Leser, Pauline Sachse, Volker Sprenger u. a. 19.00, Galakutschen-Saal II; Vortragsabend Klavierklasse Susanne Grützmann. 19.00, Krönungskutschen-Saal Schloßplatz 7
Jazz-Institut Berlin (☎ 31851355) What We Do. Semsterabschlusskonzert. 19.00, Georg-Neumann-Saal Einsteinufer 43-53
Kaffee Burger (☎ 28046495) Taiga. Pop, 23.00: Independent Fan Club, DJ IMK. 21.30 Torstr. 58-60
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (☎ 2185023) Konzertexamen Orgelimprovisation: Szymon Jakubowski. 20.00 Breitscheidplatz
Lido (☎ 61101313) Systema Solar, Frikstailers. 20.30 Cuvrystr. 7
Petruskirche Lichterfelde (☎ 77328452) Bluescompany. Akustikprogramm. 20.00 Oberhofer Platz
Scherer8 Vuyvr, Crowskin. Black Metal, Down Tempo. 22.00 Schererstr. 8
Schokoladen (☎ 2826527) Iskwe, We Have a Situation, Almost Charlie. 20.00 Ackerstr. 169-170
St.-Hedwigs-Kathedrale (☎ 30877980) 30 Minuten Orgelmusik mit Thomas Sauer. Werke von Mozart, Bach, Hersbo. 15.00 Hinter der Katholischen Kirche 3
Tempodrom (☎ 01806/554111) Ben Folds. Mit der Neuen Philharmonie Frankfurt. 20.00 Möckernstr. 10
ufaFabrik (☎ 755030) Bassekou Kouyate & Ngoni ba. 20.00 Viktoriastr. 10-18
Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450) Studierende der Gesangsklasse Jochen Großmann, Kammerchor des Studiengangs Lehramt Musik/Schulmusik. Vokalmusik aus England. 19.30, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12
Universität der Künste/Konzertsaal Hardenbergstraße (☎ 31852374) Konzertexamen Klavier: Herin Sung. 20.00 Hardenbergstr. 33
Yorckschlösschen (☎ 2158070) Das Taschenbluesorchester. Blues. 21.00 Yorckstr. 15
Zitadelle Spandau (☎ 3549440) Dropkick Murphys. Karten: 301068088. 17.30 Am Juliusturm
Klub
://about blank Away. DJs: Ripperton, Christian Vance, Andreas Horn. 23.00 Markgrafendamm 24 c
Cassiopeia (☎ 29362966) Beatevolution & BassStation. Hip-Hop, Reggae, Dancehall. 23.00 Revaler Str. 99
frannz club (☎ 72627930) El Ocaso. Tango Argentino. 19.00 Schönhauser Allee 36
Pirates Berlin (☎ 97002414) After Work Me! ab 18.00 Mühlenstr. 78-80
SchwuZ (☎ 57702270) Populärmusik — vs. Shade Inc. DJs: Kate Boss, Niklas Goldbach, Martin Möchtegern u. a. 22.30 Rollbergstr. 26 Suicide Circus Well Done! - David K., Parra for Cuva & Band, Salvo Salvatore, Sebastian Plössner. 23.00, Revaler Str. 99
Watergate Meet: Techno Taverna meets Reworks. DJs: Nail, Stassy, Ison u.a. 23.55, Falckensteinstr. 49
Tresor BHC: new Faces at Tresor. The YellowHeads, Gabe Fernandes. Köpenickerstr. 70
Kunst
Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎ 200572000) Schwindel der Wirklichkeit — Vorbereitungsbüro: glDrawArrays (Reality), Ape Unit und Gäste zur realen und digitalen Präsenz. Installation und Diskussion, Informationen: www.schwindelderwirklichkeit.de. 17.00, Studiofoyer Hanseatenweg 10
Humboldt-Bibliothek Tegel (☎ 4373680) Eröffnung: Jaime De La Gracia: Orinoco — Project One and Two. Mo-Fr 11-19, Sa 11-16 19.30 Karolinenstr. 19
Institut für alles Mögliche/Betriebsgelände Summer Special. Einwöchiges Austauschprojekt mit geladenen Gästen an den verschiedenen Orten des Instituts (Abteilung, Zentrale, Büro, Niederlassung), Informationen: www.i-a-m.tk/coming-soon.html. bis 6.7. Max-Steinke-Str. 26
Lehrter Siebzen Cellographics. Audio Visual Performance Night. 19.00 Lehrterstr. 17
Schlosspark-Klinik (☎ 32640) Außenseiterkunst — Gustav Mesmers Traum vom Fliege. Vortrag von Wolfram Voigtländer. 19.00 Heubnerweg 2
Bühne
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Die Geschwister Pfister: Wie wär's, wie wär's? 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Mutter Courage und ihre Kinder. 19.30; Hans im Glück. 20.00, Pavillon Bertolt-Brecht-Platz 1
BKA-Theater (☎ 2022007) Ades Zabel & Company: Hostel Herrmannstraße. 20.00 Mehringdamm 34
Brotfabrik (☎ 4714001) Premiere: Die Sache will's! 20.00 Caligariplatz
Chamäleon (☎ 4000590) Flip. 21.00 Rosenthaler Str. 40/41
Deutsches Theater (☎ 28441225) Wassa Schelesnowa. 19.30 Schumannstr. 13 a
Deutsches Theater (☎ 28441225) Jules und Jim. 20.00, Box Schumannstr. 13 a
Deutsch-Jüdisches Theater (☎ 2511096) Café Größenwahn. 20.00 Friedrichstr. 101
Distel (☎ 2044704) Klare Ansage! — Total versteuert. 20.00 Friedrichstr. 101
Friedrichstadt-Palast (☎ 23262326) Show Me. 19.30 Friedrichstr. 107
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Foreign Affairs: Premiere: Levée Des Conflits. Choreografie: Boris Charmatz. 20.00, Große Bühne Schaperstr. 24
Komische Oper (☎ 47997400) Staatsballett Berlin: Don Juan. 19.30 Behrenstr. 55-57
Komische Oper (☎ 47997400) Premiere: Les Enfants terribles. Oper von Philip Glass. 22.30 Behrenstr. 55-57
Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Der Mentor. 20.00 Kurfürstendamm 206-209
Kulturbrauerei - Maschinenhaus (☎ 44315151) Improvisationstheater Paternoster: Dein Held — deine Geschichte. 20.00 Knaackstr. 97
La vie en rose (☎ 69513000) Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke
Martin-Gropius-Bau (☎ 254860) Foreign Affairs: Héâtre-élévision. Installation, Musée de la Dance, Choreografie: Boris Charmatz. 11.00-19.00 Niederkirchnerstr. 7
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Der Russe ist einer, der Birken liebt. 19.30 Am Festungsgraben 2
Naturpark Schöneberger Südgelände (☎ 70090624) Sommernachtstraum. Shakespeare Company Berlin, Karten: 21753035. 20.00 Am S-Bhf. Priesterweg
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Fortuna Calling. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Renaissance-Theater (☎ 3124202) Der nackte Wahnsinn. 20.00 Knesebeckstr. 100
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran. 20.00 Schloßstr. 48
Stachelschweine (☎ 2614795) Alle mal herhören! 20.00 Tauentzienstr. 9-12
Stage Bluemax-Theater (☎ 01805/4444) Blue Man Group. 18.00, 21.00 Marlene-Dietrich-Platz 4
Stage Theater am Potsdamer Platz (☎ 01805/4444) Hinterm Horizont. 19.00 Marlene-Dietrich-Platz 1
Stage Theater des Westens (☎ 01805/4444) Gefährten. 18.30 Kantstr. 12
TAK - Theater Aufbau Kreuzberg (☎ 34391291) MAC 2014 — Abschlussarbeiten MA Choreographie. Arbeit von Matteo Marziano Graziano. 21.30 Prinzenstr. 85 f
Tanzfabrik Berlin in den Uferstudios (☎ 7868343) Open Training: Vulnerable and Physical — The Speaking Body. 20.00-22.00: Project Work. 18.15 Uferstr. 23
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Zille. 20.00 Kurfürstendamm 206-209
Theater Mirakulum (☎ 4490820) Goethes Faust — ein Höllenspektakel. Anmeldung erforderlich. 11.00 Brunnenstr. 35
Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎ 69599222) Am Ende ist man immer nur wer anderes. Jugendtheater, ab 13 J. 11.00 Martin-Luther-Str. 77
Volksbühne (☎ 24065777) Murmel Murmel. Nach Dieter Roth, Regie: Herbert Fritsch. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wühlmäuse (☎ 30673011) Roberto Capitoni: Italiener weinen nicht! 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Angelika Klüssendorf liest aus "April". Lesung und Gespräch, Moderation: Helmut Böttiger. 20.00 Chausseestr. 125
Kinderhort
Atze Musiktheater (☎ 81799188) Bremer Stadtmusikanten. Ab 5 J. 10.00, Studio Luxemburger Str. 20
BKA-Theater (☎ 2022007) Platypus Theater: See You Later Navigator. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 11.00 Mehringdamm 34
Cabuwazi - Zirkus Springling (☎ 60962848) Varietéee. Zirkusshow. 10.00 Otto-Rosenberg-Str. 2
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Das tapfere Schneiderlein. Puppentheater Böhmel, ab 3 J. 10.00, 14.00, Astrid-Lindgren-Bühne; 1 x 1 mit Rumpelstil. Musiktheater Rumpelstil, ab 7 J. 10.30, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Hosen, Hasen, freche Mäuse. Ab 3 J. 10.00 Puschkinallee 16 a
Freilichtbühne Zitadelle Spandau (☎ 3334021) Pippi in Taka-Tuka-Land. Karten: 62705926. 10.30 Am Juliusturm
Grips Theater (☎ 39747477) Eins auf die Fresse. Ab 13 J., Karten: 3974740. 11.00 Altonaer Str. 22
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Lotte, Paul und Anton. Ab 4 J. 10.00 Gleditschstr. 5
Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) sommerHeiß und erdbeerEis. Ab 2 J., Karten: 61402164. 9.30, 10.45 Mauerstr. 6
MachMit!Museum (☎ 74778200) Zwirble die Schnur — dreh die Bilder. 10.00-18.00; Werkstatt mit Pfiff — Pfeifen selbst gemacht. 14.00-17.30; Ausstellung: Erzähl mir doch (k)ein Märchen! bis 7.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Märkisches Museum (☎ 24002162) Metropole Berlin: 1905/1945/1985/2012. Schülerausstellung. bis 31.8. Am Köllnischen Park 5
Museum Ephraim-Palais (☎ 24002162) Wir feiern Schadow — frisch und frow. Schülerausstellung. bis 17.8., Di, Do-So 10-18, Mi 12-20 Poststr. 16
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper hat Bauchschmerzen. Kann ihm die Prinzessin helfen oder muss er zum Doktor? Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Trarira, der Sommer, der ist da. Bis 3. Klasse. 10.00 Gierkeplatz 2
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Der Gestiefelte Kater. Ab 4 J. 11.00, 16.00 Sophienstr. 10
Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234) Peter und der Wolf. Ab 4 J. 10.00 Friedrichshagener Str. 9
Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Nicht Chicago. Nicht hier. Von 11-14 J. 10.00, Bühne II; Bettina bummelt. Ab 5 J. 9.00, Bühne I Parkaue 29
Theater Jaro (☎ 3410442) Herr Kluge und ein Dinosaurier in der Schule. Von 3-9 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30
Lautsprecher
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - Jägerstr. (☎ 203700) Immer wieder Neuland: Siedlungsgründungen im Norden Ägyptens in alter und in neuer Zeit. Aus der Arbeit des Dai Kairo im nordwestlichen Delta. 18.15, Einstein-Saal Jägerstr. 22-23
Evas Arche (☎ 2827435) Ökumenische Frauenliturgie — Leben aus der Fülle. Mit Magdalena Möbius, Anne Borucki-Voß. 19.00 Große Hamburger Str. 28
EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) Rechtsberatung Allgemeines Zivilrecht & Familienrecht. Anmeldung erforderlich. 20.00 Prenzlauer Allee 6
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Foreign Affairs: How To Dance With Art. Mit Catherine Wood, Dorothea von Hantelmann, Katleen van Langendock u. a. 17.00, 22.00, Rangfoyer Schaperstr. 24
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Escape Velocity: Navigating Speculative Realism. Mit Reza Negarestani, Armen Avanessian u. a., in englischer Sprache. 19.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Der Staudamm Belo Monte und das Erbe der Militärdiktatur. Mit Guilherme Carvalho, Thomas Fatheuer. 19.30-21.30, Beletage Schumannstr. 8
Humboldt-Universität (☎ 20930) Fragestunde mit der Studienberatung. Podiumsdiskussion, Information: 209370333. 15.00, Raum 2103 Unter den Linden 6
Humboldt-Universität - Institut für Asien- und Afrikawissenschaften Fictionalizing Genocide and Testimony. Referent: Josias Semujanga, Information: 209366070. 18.00, Raum 410 Invalidenstr. 118
Humboldt-Universität/Seminargebäude am Hegelplatz Ringvorlesung: 1864: Krieg — Erinnerung — Geschichte. Referent: Jan Hecker-Stampehl, Information: 20934942. 18.15, Raum 3.134 Dorotheenstr. 24
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Philosophisches Café: Überbewusstsein durch Yoga (Patanjali). Mit Lutz von Werner, Information: 2119204. 17.30, Kaminraum Fasanenstr. 23
Museum für Islamische Kunst im Pergamonmuseum (☎ 20905577) Die Nächte des Ramadan: Der Wandel ist weiblich: Neue Frauenrollen im Nahen Osten, in Nordafrika und der Türkei. Anmeldung erforderlich. 19.30 Bodestr. 1-3
Rathaus Charlottenburg (☎ 902910) Rechtsextremismus: Abschlussbericht des NSU-Untersuchungsausschusses: Schlussfolgerungen, Maßnahmen, Wirksamkeit. Vortrag von Eva Högl, Moderation: Michael Rump-Räuber. 18.00 Otto-Suhr-Allee 100