piwik no script img

Mittwoch, 1. Oktober 2014

Melange

Britzer Garten (☎ 70090680) Dahlienfeuer. Blumen-Sonderschau. tgl. ab 9.00 Sangerhauser Weg 1

Deutsches Theater (☎ 28441225) Brücke Berlin-Preise 2014. Preisverleihung. 19.00, Saal Schumannstr. 13 a

Konzerthaus (☎ 203092101) Schinkel neu komponiert — Vom Schauspielhaus zum Konzerthaus (DE 2014). Filmpremiere und Gespräch mit dem Filmteam und den Protagonisten, Anmeldung erforderlich. 19.00, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt 2

Legoland Discovery Centre im Sony Center (☎ 3010400) Interaktive Reise in die bunte Welt der Lego-Steine. Magisches Karussell, Miniland "Berlin en miniature", Drachenbahn, 4-D-Kinoabenteuer, Ninja-Trainingscamp, Modellbauworkshop u. v. a., Information: www.legolanddiscoverycentre.de/berlin. 10.00-19.00, letzter Einlass: 17.00 Potsdamer Str. 4

Madame Claude (☎ 84110861) Musik-Quiz. 21.30 Lübbener Str. 19

Martin-Gropius-Bau (☎ 254860) Ostkreuz — Agentur der Fotografen. Filmpremiere, anschließend Gespräch. 19.00 Niederkirchnerstr. 7

Mindpirates (☎ 81708891) This Must Be the Place. Filmvorführung. 21.00 Falckensteinstr. 48

Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Zeichnen im Museum. Anmeldung: www.vhs-friedrichshain-kreuzberg.de. 10.30-13.30 Invalidenstr. 43

SO 36 (☎ 61401307) Kennen Sie Kino? Filmtablequiz, Moderation: Rex Kramer. 19.30 Oranienstr. 190

Zentraler Festplatz Berlin (☎ 23627220) 64. Berliner Oktoberfest. Information: www.berliner-oktoberfest.de. Mo, Di+Do 15-22, Mi 15-23, Fr+Sa 15-24, So 12-22 bis 5.10., Mo, Di+Do 15.00-22.00, Mi 15.00-23.00, Fr+Sa 15.00-24.00, So 12.00-22.00 Kurt-Schumacher-Damm 207

ZLB - Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 902260) Frankfurter Buchmesse 2014. Themenraum. Mo-Fr 10-21, Sa 10-19 bis 23.10. Blücherplatz 1

Konzert

Acud (☎ 4491067) Brace/Choir, Wenzlova & Strom, DJ Chez Mieke. Rock, Avantgarde. 20.00 Veteranenstr. 21

Admiralspalast (☎ 47997499) Nils Frahm und Jon Hopkins. 20.00 Friedrichstr. 101

Astra Kulturhaus (☎ 61101313) Andreas Bourani. Karten: 01806/570099. 20.00 Revaler Str. 99

Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) Blue Wednesday Show: Mike Russell & Friends. Blues, Soul. 21.00 Badensche Str. 29

Bei Ruth Child Abuse, Brutal Blues, Batalj. 21.00 Ziegrastr. 11

C-Club (☎ 301068080) Eric Fish & Friends. 20.00 Columbiadamm 9-13

Evangelische Pfarrkirche Weißensee (☎ 9252239) Ensemble 7, Leitung und Cembalo: Andreas Marti. Kammermusik. 19.30 Berliner Allee 180

Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Markus Ernestus presents Jeri-Jeri. 20.00 Stresemannstr. 29

Heilandskirche Moabit (☎ 303069880) Musik zur Marktzeit mit Peter Pütz (Shakuhachi) oder Jonas D. (Didgeridoo). 16.30 Thusneldaallee 1

Kirche "Zum Guten Hirten" Friedenau (☎ 8511138) Orgelpunkt am Mittwoch. 30 Minuten Orgelmusik. 18.30 Friedrich-Wilhelm-Platz 7

Kulturforum Potsdamer Platz (☎ 266423040) Avantgarde: Worte in Freiheit. Kammerensemble des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin, Werke von Alban Berg, Strawinski, Ravel. 20.00, Foyer Matthäikirchplatz

Lido (☎ 61101313) alt-J. 20.00 Cuvrystr. 7

Monarch (☎ 61656003) Electric Ocean People. Dirtytalks Wednesdays. 21.00; Electric Ocean People. 21.00 Skalitzer Str. 134

Philharmonie (☎ 25488999) Giacomo Meyerbeer: Dinorah ou Le Pardon de Ploërmel. Orchester der Deutschen Oper Berlin, Leitung: Enrique Mazzola, Karten: 34384343. 20.00; Berliner Camerata. Werke von Carl Philipp Emanuel Bach, Mozart, Karten: 8687041260. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Postbahnhof/FritzClub (☎ 61101313) Megaloh & Afrob. Rap, Karten: 01806/570070. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8

Privatclub (☎ 89617385) Malky, Susanna Berivan. Pop, Karten: 61101313. 21.00 Skalitzer Str. 85-86

Schloss Charlottenburg - Große Orangerie (☎ 320911) Berliner Residenz Konzerte. Konzert mit Dinner (ab 18.00 Uhr), Karten: 25810350. 20.30 Spandauer Damm 22-24

Schokoladen (☎ 2826527) Lo-Fi-Lounge: Louise Gold, Someday Jakob, Maria GoJa. Swingpop, Indiefolk, Avant-Pop. 21.00 Ackerstr. 169-170

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Ojala-Koivula. Folklore Bearbeitungen von finnischen und europäischen Komponisten der Moderne, Karten: 3335384. 19.00, Großer Salon Grunewaldstr. 55

St.-Hedwigs-Kathedrale (☎ 30877980) 30 Minuten Orgelmusik mit Thomas Sauer. Werke von Charles Marie Widor. 15.00 Hinter der Katholischen Kirche 3

Wühlmäuse (☎ 30673011) Queenz of Piano: Tasta Tour. 20.00 Pommernallee 2-4

Yorckschlösschen (☎ 2158070) Rockin' Blues Clues. 21.00 Yorckstr. 15

Klub

Cassiopeia (☎ 29362966) Beatevolution & BassStation. Hip-Hop, Reggae, Dancehall, DJs: Geraet, Grizzly Adams, Bassstation Sound. 23.00 Revaler Str. 99

Chalet (☎ 69536290) Under the Radar. DJ: Frag Maddin. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3

frannz club (☎ 72627930) El Ocaso. Tango Argentino. 19.00 Schönhauser Allee 36

Matrix (☎ 29369990) Ladies First. R 'n' B, House, DJs: BAT, MC Caramel, Zissa. 22.00 Warschauer Platz 18

SchwuZ (☎ 57702270) Populärmusik — vs. Sloth Collective. DJs: trust.the.girl, Henri Steeg, Sarah Adorable u. a. 22.30 Rollbergstr. 26

Tresor (☎ 62908750) Bonito House Club: New Faces. DJs: Osmoz, Cloudyq, Mono.xID, Popklo: Miss Italia. 23.59 Köpenicker Str. 70

Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777) Tangonacht mit Michael Rühl. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Watergate (☎ 61280395) Meet. DJs: Heidi, La Fleur, Pascal Hetzel. 23.55 Falckensteinstr. 49 a

Kunst

Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎ 200572000) Schwindel der Wirklichkeit: Forum. Werkstattgespräch mit Cornelius Schwehr, Johann Feindt und Studierenden der Hochschule für Musik Freiburg. 18.00, Halle 3 Hanseatenweg 10

Alte Feuerwache Friedrichshain (☎ 293479426) Eröffnung: Karl-Ludwig Lange: Der Westen 1973-1986. Fotografie. Di-Do 13-19, Fr-Sa 14-20 19.00 Marchlewskistr. 6

Galerie 100 (☎ 9711103) Eröffnung: Katrin Peters: Malerei und Zeichnung. Di-Fr 10-18, So 14-18 19.00 Konrad-Wolf-Str. 99

Neue Nationalgalerie (☎ 266423040) Eröffnung: David Chipperfield. Sticks and Stones. Eine Intervention. Di+Mi, Fr 10-18, Do 10-20, Sa+So 11-18 19.00 Potsdamer Str. 50

Bühne

Acud-Theater (☎ 44359497) Pierrot. 20.00 Veteranenstr. 21

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Surviving — Fragment I: Everything Is Possible in This Space in Between. 21.00 Naunynstr. 27

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Pigor singt, Benedikt Eichhorn muss begleiten: Volumen 8. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Die Dreigroschenoper. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Der Mörder ist immer der Gärtner. 20.00 Palisadenstr. 48

BKA-Theater (☎ 2022007) Heinz Gröning, Horst Fyrgut & Holger Müller: Little Show of Horror Comedy. 20.00 Mehringdamm 34

Chamäleon (☎ 4000590) Crossroads. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41

Deutsche Oper (☎ 34384343) Premiere: Dinorah oder die Wallfahrt nach Ploermel. Oper von Giacomo Meyerbeer, Leitung: Enrique Mazzola. 20.00 Bismarckstr. 35

Deutsches Theater (☎ 28441225) Transit. 19.30, Box Schumannstr. 13 a

Distel (☎ 2044704) Voraufführung: Im Namen der Raute. 20.00 Friedrichstr. 101

Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Sketches/Notebook. Von Meg Stuart, Damaged Goods. 20.30 Hallesches Ufer 32

Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Lecture For Every One — Opening Session. Performance von Sarah Vanhee. 19.00 Tempelhofer Ufer 10

Kleines Theater (☎ 8212021) Sechs Tanzstunden in sechs Wochen. 20.00 Südwestkorso 64

Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Anderthalb Stunden zu spät. 20.00 Kurfürstendamm 206

Kulturbrauerei - Maschinenhaus (☎ 44315151) Improvisationstheater Paternoster: Dein Held — Deine Geschichte. 20.00 Knaackstr. 97

Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Sascha Grammel: Lachen tut Gut(es). Benefiz-Comedy-Show. 20.00 Mauerstr. 6

La vie en rose (☎ 69513000) Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Der Russe ist einer, der Birken liebt. 19.30 Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Horst Evers: Hinterher hat man's meist vorher gewusst. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Pfefferberg Theater (☎ 44354870) Drei Mamas vom Kollwitzmarkt. 20.00 Schönhauser Allee 176

Quatsch Comedy Club (☎ 01806/999000969) Quatsch in English: Reginald D. Hunter: A Nigger Runs Through It. 20.00 Friedrichstr. 107

Schaubühne (☎ 890023) Die kleinen Füchse — The Little Foxes. 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153

Schaubühne (☎ 890023) Angst essen Deutschland auf. 20.30, Studio Kurfürstendamm 153

Scheinbar-Varieté (☎ 7845539) Open-Stage-Varieté, präsentiert von Archie Clapp. 20.00 Monumentenstr. 9

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Die Selbstanzeige. 20.00 Schloßstr. 48

Sophiensæle (☎ 2835266) Premiere: Burmester & Feigl: Teotwawki. 20.30, Kantine Sophienstr. 18

Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Des Simplicius Simplicissimus Jugend. Oper von Karl Amadeus Hartmann. 20.00, Werkstatt Bismarckstr. 110

Stachelschweine (☎ 2614795) Alle mal herhören! 20.00 Tauentzienstr. 9-12

Stage Bluemax-Theater (☎ 01805/4444) Blue Man Group. 18.00, 21.00 Marlene-Dietrich-Platz 4

Stage Theater am Potsdamer Platz (☎ 01805/4444) Hinterm Horizont. 19.00 Marlene-Dietrich-Platz 1

Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Höchste Zeit! 20.00 Kurfürstendamm 206

Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Animal Farm/Farm der Tiere. Ab 14 J., in englischer Sprache. 10.00, 18.00, Bühne II Parkaue 29

Theater im Palais (☎ 2010693) Öffentliche Generalprobe: Kleine Eheverbrechen. 20.00 Am Festungsgraben 1

Theater RambaZamba (☎ 43735744) Jahreszeiten. Tanztheater. 19.00 Eingang Knaackstr. 97

Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎ 69599222) Klasse Klasse. Jugendtheater, ab 13 J. 11.00 Martin-Luther-Str. 77

Theater Strahl/Probebühne (☎ 69599222) Krieg. Stell dir vor, er wäre hier. Jugendtheater, ab 13 J. 11.00, 19.30 Kyffhäuser Str. 23

Theater Thikwa (☎ 695050922) Premiere: Subway to Heaven. 20.00, F40-Studio Fidicinstr. 40

Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550) Paul Morocco & Olé! The Flamenco-Comedy. 20.00 Große Querallee

ufaFabrik (☎ 755030) Dr. Carsten Lekutat: Auch Hypochonder müssen sterben. 20.00, Varieté-Salon Viktoriastr. 10-18

Vaganten Bühne (☎ 3124529) Shakespeares sämtliche Werke. 20.00 Kantstr. 12 a

Wintergarten (☎ 588433) Der helle Wahnsinn. Berlinesque Artistic Revue. 20.00 Potsdamer Str. 96

Wort

Backfabrik (☎ 44031611) Markus Kavka und Danny Wallace lesen aus "Der unglaubliche Sommer des Tom Ditto". Buchpremiere. 20.00 Saarbrücker Str. 36-38

BAIZ Harry Waibel stellt sein Buch "Der gescheiterte Anti-Faschismus der SED. Rassismus in der DDR" vor. Buchpräsentation. 19.00 Christinenstr. 1

Brotfabrik (☎ 4714001) 11. Club der Autoren. Lesung von Wolfgang Fehse. 20.00 Caligariplatz

Buchhandung Braun & Hassenpflug (☎ 8029304) Gabriele Weingartner liest aus ihrem Roman "Die Hunde im Souterrain". 20.00 Fischerhüttenstr. 79

Deutsche Oper (☎ 34384343) Giacomo Meyerbeer: Europa war sein Bayreuth. Symposion. bis 1.10., Mo+Di ab 10.30, Mi ab 11.00 Bismarckstr. 35

Galerie oqbo (☎ 0157/75366352) Philsophische Reihe: Francesco Masci: Die Ordnung herrscht in Berlin. Lesung und Gespräch, Moderation: Andreas Rötzer. 20.00 Brunnenstr. 63

Lettrétage (☎ 6924538) Frédéric Ciriez und Jonas Lüscher. Lesung der Franz-Hessel-Preisträger 2013. 20.00 Mehringdamm 65

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Meike Schlüter liest aus Fritz Sternbergs Buch "Der Dichter und die Ratio — Erinnerungen an Bertolt Brecht". Erdmut Wizisla im Gespräch mit der Herausgeberin Helga Grebing. 20.00 Chausseestr. 125

Sputnik (☎ 6941147) Kreuzberg liest: Afrika. Moderation: Katharina Florian und Jana Kühn. 20.30 Hasenheide 54

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) Anne Wizorek stellt ihr Buch "Weil ein Aufschrei nicht reicht" vor. Im Gespräch mit Anna-Mareike Krause. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Kinderhort

Atze Musiktheater (☎ 81799188) Die kleine Meerjungfrau. Ab 5 J. 10.00, Studio Luxemburger Str. 20

Charlottchen (☎ 3244717) Prinzessin erzählt von tapferer Katja. Puppentheater zum Glück, ab 4 J. 10.30; Der Märchenträumer. Theater Mobil, ab 3 J. 16.00 Droysenstr. 1

Das Weite Theater (☎ 9917927) Lotta und die Wikinger. Ab 4 J. 10.00 Parkaue 23

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Das Rübchen und andere Geschichten. Ab 3 J. 10.00 Puschkinallee 16 a

Grips Podewil (☎ 39747477) Die Prinzessin und der Pjär. Ab 8 J. 10.00 Klosterstr. 68

Grips Theater (☎ 39747477) Schnubbel. Ab 6 J. 10.00 Altonaer Str. 22

Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Streit im Hof. Ab 3 J. 10.00 Gleditschstr. 5

MachMit!Museum (☎ 74778200) Aktionstage Bildung für nachhaltige Entwicklung: HerzensSteine für Kinderrechte. 10.00-18.00; Werkstatt mit Pfiff — Pfeifen selbst gemacht. 14.00-17.30; Ausstellung: Erzähl mir doch (k)ein Märchen! bis 7.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Peter und der Wolf. Ab 4 J. 10.00 Gierkeplatz 2

Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Kasper und Rumpelstilzchen. 10.00 Schivelbeiner Str. 45

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Der Gestiefelte Kater. Ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10

Schaubude (☎ 4234314) Voraufführung: Das Versteck. Theater Miamou, von 5-12 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Die Geschichte vom kleinen Onkel. Ab 3 J., Karten: 0179/6753762. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234) Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt. Ab 4 J. 10.00, 14.00 Friedrichshagener Str. 9

Theater unterm Dach (☎ 902953817) Lux und Purzel — Gemeinsam bis ans Ende der Welt. Ab 6 J. 9.30, 11.00 Danziger Str. 101

Lautsprecher

Evas Arche (☎ 2827435) Ökumenische Frauenliturgie — Menschenwürde — auch hinter Gittern. Mit Magdalena Fleischer, Anne Borucki-Voß. 19.00 Große Hamburger Str. 28

FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum (☎ 50585233) Siebrand Rehberg: Signale des Aufbruchs. Fotobuch-Premiere. 20.00 Adalbertstr. 95 a

Rathaus Treptow (☎ 53310) Global denken — lokal handeln. Fachtag. 9.30-16.00 Neue Krugallee 4

Urania (☎ 2189091) Neues Gärtnern in den Städten — Was steckt dahinter?. Vortrag von Elisabeth Meyer-Renschhausen. 15.30; Krisengipfel auf dem Zauberberg — Thomas Mann und Europa. Vortrag und Diskussion mit Carsten Rohde. 17.30; Wie verändert sich unsere Gesellschaft durch Migration wirklich? Vortrag und Diskussion mit Heinz Buschkowsky. 20.00 An der Urania 17