Mitarbeiterin der Woche: Hope Hicks
Die 28-Jährige Hope Hicks übernimmt interimistisch die Rolle der Kommunikationschefin im Weißen Haus. Nach Angaben der New York Times soll Hicks dabei helfen, eine endgültige Lösung für die Besetzung der Stelle zu finden. Hicks tritt damit zunächst die Nachfolge von Anthony Scaramucci („The Mooch“) an, der nach nur zehn Tagen seinen Job wieder losgeworden war.
Hicks arbeitet bereits seit Längerem für US-Präsident Donald Trump und gehört zu seinem innersten Kreis. Sie firmiert im Weißen Haus derzeit als „Direktorin für strategische Kommunikation“ und arbeitet fast vollständig hinter den Kulissen. Die junge Frau aus Connecticut hat einen rasanten Aufstieg hinter sich, wie die FAZ berichtet. Nach einem Bachelorabschluss in Englisch an einer texanischen Universität arbeitete sie für verschiedene New Yorker PR-Firmen – ab 2012 nahm sie auch Aufträge für Ivanka Trumps Modelinie an, ehe sie zwei Jahre später ganz in das Unternehmen von deren Vater wechselte. Im Wahlkampf 2016 war Hicks Trumps Sprecherin.
Die Rolle einer Kommunikationsdirektorin ist anders als die einer Pressesprecherin. Während Sanders Pressekonferenzen und Briefings abhält, soll die Kommunikationschefin eine einheitliche Botschaft aus dem Weißen Haus orchestrieren und abstimmen.
Hicks gilt als loyal. Ende Mai 2017 erntete sie laut FAZ viel Spott für eine Stellungnahme, die in eine hymnische Eloge auf Trump ausartete und dem Präsidenten unter anderem eine „magnetische Persönlichkeit“ bescheinigte. (dpa, taz)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen