piwik no script img

Mitarbeiter der WocheD. B. Weiss & DavidBenioff

Karikatur: Elias Hauk

Noch 4 Tage! Noch 3 Tage! Selbst Leute, die sich nicht für die Serie „Game of Thrones“ interessieren, wissen genau, wann ihre „GoT“-süchtigen Freund*innen wieder für einige Zeit abtauchen werden. Weil die neue Staffel beginnt. Das Produzentenduo D. B. Weiss & David Benioff hat mit der Adaption von George R. R. Martins Romanreihe eine der meist diskutierten Serien unseres Jahrzehnts geschaffen. Mit aufwendigen Sets, Starbesetzung und vor allem einer PR-Kampagne, die es Jahr für Jahr schafft, noch mehr Publikum zu ziehen.

Nun plant das Duo eine neue Serie. „Confederate“ soll der Frage nachgehen: „Was wäre, wenn die US-Südstaaten sich erfolgreich abgespaltet hätten und heute als souveräner Staat existierten, inklusive Sklaverei?“ HBO kaufte die Geschichte. Und schon auf die erste Pressemitteilung folgte unmittelbar ein Shitstorm.

VICE-Redakteurin Pilot Viruet spricht von „slavery fan-fiction“, Bestsellerautorin Roxane Gaye ärgert sich darüber, dass „zwei weiße Männer sich die moderne Sklaverei ausmalen dürfen“. Erst nach der Aufregung wurde verkündet, dass auch das renommierte Schwarze Autorenduo Nichelle Tramble und Malcolm Spellman an Bord sein werde – als Koproduzenten. Ob das die Sorgen der Kritiker*innen mindern kann, bleibt offen. Zumindest aber haben es Weiss und Benioff jetzt schon geschafft, in aller Munde zu sein. Dabei erscheint „Confederate“ nicht vor 2019. fay

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen