piwik no script img

„Militär und Technik“

■ Heute beginnt die umstrittene Bundeswehrtagung

Alle „politisch relevanten Gruppen dieser Stadt“ sind heute abend, 18 Uhr in den „Teeclipper“ (im Columbus-Center in Bremerhaven) eingeladen: Zeitgleich und alternativ zu einem offiziellen Empfang von Militärhistorikern im Hotel Naber ist dies ein Zeichen gegen die Militärtagung im Deutschen Schiffahrtsmuseum, die noch bis Freitag über so wichtige Fragen wie die „Deutsche Kampfpanzerproduktion und Fertigungstechnik 1939-1945 im Spannungsfeld von Staat, Wehrmacht und Industrie“ diskutieren wird. Nach heftigen Debatten über die unsensible Terminierung dieser Weiterbildunsgveranstaltung zum 50. Jahrestags des Kriegsbeginns hatten Bildungssenator Franke und Hausherr des gastgebenden Museums Direktor Ellmers mehrfach versichert, daß auch Wissenschaftler des Ostblocks (zumindest im Beiprogramm) an der Tagung teilnehmen werden. Ob dies Versprechen eingelöst wird, zeigt erst die offizielle Eröffnung heute früh um 9 Uhr.

ra

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen