• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 2. 2021

      Debatte um Einfamilienhäuser

      „Das ist wirklich Unfug“

      Verbieten Grüne das Einfamilienhaus? Ein Hamburger Bezirksamtsleiter erklärt, warum er die von Konservativen gepushte Debatte recht irre findet.  

      Einfamilienhaus mit Baugerüst
      • 9. 2. 2021

        Zwangsräumung in Hamburg

        Trotz Corona vor die Tür gesetzt

        Zwar ist 2020 die Zahl der Zwangsräumungen im Vergleich zum Vorjahr gesunken, doch angesichts der Pandemie nur wenig – auch bei der städtischen Saga.  André Zuschlag

        Pfandsiegel des Gerichtsvollziehers
        • 30. 1. 2021

          Mieten in Hamburg

          Kleine Wohnung, teure Wohnung

          Die vom Jobcenter übernommenen Mieten sind in Hamburg in den vergangenen Jahren doppelt so stark gestiegen wie im Bundesdurchschnitt.  Gernot Knödler

          Häuserfassaden, davor Bäume
          • 19. 12. 2020

            Streitgespräch über Mieteninitiative

            „Die Stadt müsste sich bewegen“

            Andreas Breitner, Vertreter der Wohnungswirtschaft, und Initiativensprecher Bernd Vetter streiten darüber, wie die Mieten in Hamburg zu bremsen wären.  

            Hochhaus mit Kränen zwischen zwei großen Staßen
            • 11. 12. 2020

              Mietenpolitik in Hamburg

              Volk begehrt Deckelchen

              Ein Mietendeckel ist in Hamburg undenkbar. Doch die Volksinitiative „Keine Profite mit Boden und Miete“ könnte Neubauwohnungen bald billiger machen.  Katharina Schipkowski

              Menschen mit Schildern "Scheiß Gentrification" vor Bürotürmen
              • 19. 10. 2020

                Grundstücksvergabe über Erbbaurecht

                Volksinitiative erreicht Quorum

                Die Initiative „Keine Profite mit Boden und Miete“ schafft es, dass Rot-Grün neu über die Praxis der Grundstücksvergabe in Hamburg nachdenken muss.  Kaija Kutter

                Demonstrantin hält ein Schild mit Aufschrift
                • 29. 9. 2020

                  Verkauf von Immobilien in Hamburg

                  Der Saga ihr kleines Häuschen

                  Trotz steigender Mieten verkauft das städtische Wohnungsunternehmen Saga nach wie vor Wohnungen. Die Linke fordert einen Verkaufsstopp.  Gernot Knödler

                  Eine Reihe verschiedenfarbiger, einstöckiger Reihenhäuser
                  • 12. 8. 2020

                    Polizeiwillkür in Hamburg

                    Zu politisch für die Polizei

                    Die Polizei versteht das Sammeln von Unterschriften für zwei Volksinitiativen als unangemeldete Versammlung – und verhängt Bußgeld.  Katharina Schipkowski

                    Zwei Personen halten ein Schild, zwei Polizisten stehen dabei
                    • 5. 8. 2020

                      Zu wenig Unterschriften

                      Wohn-Volksinis vor dem Aus

                      Durch Corona-Lock-Down, mangeldes Engagement und das Problem, für zwei Anliegen zugleich zu werben, fehlen Volksinis gegen Spekulanten Unterschriften.  Marco Carini

                      links weiße Schuhschachtelhalle mit grünem Rand am Dach, rechtsdahinter Backsteingebäude wie eine Burg
                      • 23. 7. 2020

                        Wohnraum in Hamburg

                        Mutige Politik sieht anders aus

                        Kommentar 

                        von Katharina Schipkowski 

                        Der Hamburger Senat brüstet sich mit seiner Wohnungspolitik, dabei kommt die vor allem Investor*innen zugute.  

                        "Suche Wohnung" steht auf einem Aushang an einer Laterne.
                        • 23. 7. 2020

                          Evaluation der Hamburger Mietpreisbremse

                          „Nahezu wirkungslos“

                          Eine Auswertung der Hamburger Mietpreisbremse brachte unerwünschte Resultate und wurde versteckt – ausgerechnet im Transparenzportal.  Marco Carini

                          Wohnblock in der Hafencity
                          • 26. 3. 2020

                            Mietstreik in Hamburg

                            Ein Albtraum für Vermieter

                            Einkommensausfälle während der Coronakrise stellen Mieter*innen vor Probleme. In Hamburg ruft eine Gruppe jetzt zum Mietstreik auf  Katharina Schipkowski

                            • 15. 3. 2020

                              Streit mit Vermieter Meravis

                              Rollstuhlfahrerin droht Rauswurf

                              Schimmel in der Wohnung, undichte Fenster: Weil Claudia Sühr diese Mängel nicht hinnehmen wollte und die Miete kürzte, droht ihr nun die Räumung.  André Zuschlag

                              Claudia Sühr vor gepackten Kisten in ihrem Rollstuhl
                              • 13. 2. 2020

                                Mieten im Hamburger Wahlkampf

                                Aufbau West

                                In Hamburg steigen die Mieten – aber weniger als anderswo. Denn es wird so viel gebaut wie sonst nirgends in der Republik. Ist alles prima?  Katharina Schipkowski

                                Neue Mietshäuser im Regen
                                • 10. 12. 2019

                                  Volksinitiative für Wohnen in Hamburg

                                  Mietervereine werfen Fehdehandschuh

                                  Was andere Städte schon haben, bekommt Hamburg jetzt doppelt: Die Mietervereine präsentieren zwei Volksinitiativen.  Katharina Schipkowski

                                  Hochhäuser ragen in den Himmel
                                  • 27. 11. 2019

                                    Wohnen in Hamburg

                                    Manche Mieten sind gesunken

                                    Insgesamt hat sich der Anstieg der Mieten verlangsamt. Gute Wohnlagen sind überdurchschnittlich teurer geworden. Weniger Sozialwohnungen als Bedarf.  Gernot Knödler

                                    Ein Hochhaus ragt in den Himmel
                                    • 20. 11. 2019

                                      Podcast „Lokalrunde“

                                      Naziterror im Szeneviertel

                                      Hamburg hat einen Mietendeckel aus Pappe. Aus Neukölln gibt es News zum „NSU-Moment der Berliner Sicherheitsbehörden“.  Katharina Schipkowski, Erik Peter

                                      Alle zusammen gegen rechten Terror steht auf dem Banner der Demonstration gegen rechten Terror auf der Sonnenallee
                                      • 13. 11. 2019

                                        Passender Wohnraum durch Wohnungstausch

                                        Die perfekte Lösung

                                        Kolumne Fremd und befremdlich 

                                        von Katrin Seddig 

                                        Idealerweise wüchsen die Wohnungen mit den Menschen mit, ideal ist auf dem Wohnungsmarkt aber nichts. Vernünftig wäre ein Recht auf Wohnungstausch.  

                                        Eine Weinbergschnecke kriecht über den nassen Asphalt.
                                        • 30. 10. 2019

                                          Mietpreisentwicklung in Hamburg

                                          Wohnen doch nicht teuer

                                          Eine Studie der Wohnungswirtschaft attestiert Hamburg einen weitgehend entspannten Wohnungsmarkt. Linke und MieterInnenverein reiben sich die Augen.  Marco Carini

                                          Mehrfamilienhäuser in Hamburg-Eppendorf.
                                          • 6. 9. 2019

                                            Wohnraum für Bedürftige in Hamburg

                                            Bau scheitert an Grundstückspreisen

                                            Die Behrens-Stiftung möchte Wohnraum für Bedürftige schaffen, findet aber kaum bezahlbaren Baugrund. Nun hofft sie auf Hilfe von der Stadt.  Yasemin Fusco

                                            Eine Suchanzeige für eine "bezahlbare Wohnung" hängt an einem schwarzen Brett.
                                            • 12. 8. 2019

                                              Trotz „Bündnis für das Wohnen“

                                              Mieten steigen immer weiter

                                              In Hamburg hilft die Mietpreisbremse nicht. Der Mieterverein sieht die Schuld bei Senat und Wohnungswirtschaft.  Till Wimmer

                                              Ein Demonstrant hält ein Schild mit der Aufschrift "Miete essen Rente auf !!!".
                                              • 23. 7. 2019

                                                Hamburger Nahverkehrspreise

                                                Nicht die falschen Fische braten

                                                Kommentar 

                                                von Alexander Diehl 

                                                Die Differenz zwischen 1,8 und 2,2 Prozent Preissteigerung im Hamburger Nahverkehr ist eine Lappalie. Die Stadt hat eigentlich andere Probleme.  

                                                Ein Mann geht an einer Karte mit dem Hamburger Streckennetzplan des Schnellbahn- und Regionalverkehrs entlang.
                                                • 13. 7. 2019

                                                  Mietwohnungen in Hamburg

                                                  Vermieter auf Renditerallye

                                                  Umgelegte Modernisierungskosten und überhöhte Nebenkosten: Manche Wohnungsvermieter hebeln Mietobergrenzen aus und kassieren so (fast) legal ab.  Marco Carini

                                                  Blick von unten auf graue Hochhäuser am Gropiusring in Hamburg. Die Sonne scheint, ein paar Baumspitzen ragen ins Bild.
                                                  • 13. 6. 2019

                                                    Wohnen in Hamburg

                                                    Acht Euro Miete sind drin

                                                    Die Stadtentwicklungsbehörde präsentiert in Neugraben ein Modellprojekt, das zeigen soll, wie ein Wohnungsbau für Normalverdiener aussehen könnte.  Katharina Gebauer

                                                    Häuser mit Holzfassaden und Flachdächern.
                                                    • 3. 5. 2019

                                                      Mit-Organisator über den Mieten-Move

                                                      „Druck erhöhen lohnt sich“

                                                      Steffen Jörg von der Vorbereitungsgruppe des Mieten-Moves über den Hamburger Wohnungsmarkt und die Untätigkeit des rot-grünen Senats.  

                                                      Häuser aus Pappe stehen auf dem Hamburger Rathausmarkt. Auf Schildern stehen Parolen wie "Enteigne mich" oder "Besetze mich".
                                                      • 22. 3. 2019

                                                        Hamburger Wohnraumschutzgesetz

                                                        Weniger Reibach mit Airbnb

                                                        Ab April greift in Hamburg das Wohnraumschutzgesetz. Wer untervermieten möchte, muss sich registrieren und kann kontrolliert werden.  Gernot Knödler

                                                        Eine Person geht durch ein Treppenhaus.
                                                        • 24. 1. 2019

                                                          taz Salon über Mieten in Hamburg

                                                          Linke will Mieten deckeln

                                                          Die Linksfraktion will erreichen, dass die Stadt Hamburg künftig mit einem Deckel die Mietpreise stärker reguliert. Der Mieterverein ist skeptisch.  Carlotta Hartmann

                                                          • 25. 10. 2018

                                                            Werkhof-Rückkauf abgelehnt

                                                            „Fauler Kompromiss“

                                                            Die Hofbesitzer haben das Kaufangebot der Werkhofgemeinschaft „Viva La Bernie“ ausgeschlagen und bieten einen langfristigen Mietvertrag.  Knut Henkel

                                                            Der Werkhof an der Bernstorffstraße
                                                            • 10. 10. 2018

                                                              Wohnungsnot zum Semesterstart

                                                              Überfüllte Wartelisten, hohe Preise

                                                              In Berlin stehen mehr als 4.000 Studierende auf den Wartelisten, in München sind es 10.000. In vielen Städten fehlt das Bauland für neue Wohnheime.  Hanna Voß

                                                              Viele junge Leute demonstrieren. Auf einem Plakat steht "Bezahlbare Wohnungen für viele statt Luxuswohnungen".
                                                              • 28. 9. 2018

                                                                Finanzierung für Werkhof-Rückkauf steht

                                                                Im Hinterhof kämpfen die Künstler

                                                                Investoren haben einen Werkhofs in der Hamburger Bernstorffstraße 117 gekauft und die Mieten erhöht. Die Mieter versuchen, den Hof zurückzukaufen.  Knut Henkel

                                                                Über einem Hinterhof hängt ein Plakat mit der Aufschrift "Viva La Bernie".
                                                                • 24. 8. 2018

                                                                  Unzulässige Mieterhöhungen

                                                                  Die Tricks der Vermieter

                                                                  Drei Viertel aller vom Hamburger Mieterverein geprüften Mieterhöhungen enthielten Fehler. Mitunter denken sich die Vermieter kuriose Begründungen aus.  Gernot Knödler

                                                                  Ein Straßenschild mit der Aufschrift "Letzter Heller".

                                                                Mieten Hamburg

                                                                • Abo

                                                                  10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an polnische Frauenrechtler:innen.

                                                                  Unterstützen
                                                                • taz
                                                                  • Politik
                                                                    • Deutschland
                                                                    • Europa
                                                                    • Amerika
                                                                    • Afrika
                                                                    • Asien
                                                                    • Nahost
                                                                    • Netzpolitik
                                                                  • Öko
                                                                    • Ökonomie
                                                                    • Ökologie
                                                                    • Arbeit
                                                                    • Konsum
                                                                    • Verkehr
                                                                    • Wissenschaft
                                                                    • Netzökonomie
                                                                  • Gesellschaft
                                                                    • Alltag
                                                                    • Reportage und Recherche
                                                                    • Debatte
                                                                    • Kolumnen
                                                                    • Medien
                                                                    • Bildung
                                                                    • Gesundheit
                                                                    • Reise
                                                                    • Podcasts
                                                                  • Kultur
                                                                    • Musik
                                                                    • Film
                                                                    • Künste
                                                                    • Buch
                                                                    • Netzkultur
                                                                  • Sport
                                                                    • Fußball
                                                                    • Kolumnen
                                                                  • Berlin
                                                                    • Nord
                                                                      • Hamburg
                                                                      • Bremen
                                                                      • Kultur
                                                                    • Wahrheit
                                                                      • bei Tom
                                                                      • über die Wahrheit
                                                                    • Abo
                                                                    • Genossenschaft
                                                                    • taz zahl ich
                                                                    • Info
                                                                    • Veranstaltungen
                                                                    • Shop
                                                                    • Anzeigen
                                                                    • taz FUTURZWEI
                                                                    • Neue App
                                                                    • Bewegung
                                                                    • Kantine
                                                                    • Blogs & Hausblog
                                                                    • taz Talk
                                                                    • taz in der Kritik
                                                                    • taz am Wochenende
                                                                    • Nord
                                                                    • Panter Preis
                                                                    • Panter Stiftung
                                                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                    • LE MONDE diplomatique
                                                                    • Recherchefonds Ausland
                                                                    • Archiv
                                                                    • taz lab 2021
                                                                    • Christian Specht
                                                                    • Hilfe
                                                                    • Hilfe
                                                                    • Impressum
                                                                    • Leichte Sprache
                                                                    • Redaktionsstatut
                                                                    • RSS
                                                                    • Datenschutz
                                                                    • Newsletter
                                                                    • Informant
                                                                    • Kontakt
                                                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln