piwik no script img

■ Microsoft will Kartellklage abwendenBill Gates verschiebt Windows-98-Vertrieb

Washington (rtr) – Der US- Software-Riese Microsoft hat die Auslieferung seines neuen Betriebssystems Windows 98 kurzfristig verschoben, um in Vergleichsverhandlungen eine Kartellklage abzuwenden. Microsoft erklärte am Donnerstag abend, die Auslieferung werde um 72 Stunden bis Montag verschoben. Windows 98 solle aber wie geplant am 25. Juni in die Geschäfte kommen. Das US-Justizministerium teilte mit, während der vereinbarten Gespräche werde keine Klage erhoben.

Mit dem Aufschub kam die Firma von Bill Gates der erwarteten Kartellklage des US-Justizministeriums und rund 20 Bundesstaaten zuvor. Dem Softwarehersteller wird vorgeworfen, seine Marktmacht auszunutzen, um Konkurrenten durch unlauteren Wettbewerb zu verdrängen. Die Behörden monieren, daß Microsoft sein Betriebssystem Windows mit dem Internetzugang Internet Explorer verknüpft. Microsoft-Betriebssysteme sind auf rund 90 Prozent der Computer weltweit installiert.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen