• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 27. 8. 2021, 16:53 Uhr

      Präsidentenwahl in Frankreich 2022

      Michel Barnier will es wissen

      Der konservative frühere Außenminister war Chefunterhändler bei den Brexit-Verhandlungen. Nun will er französischer Staatspräsident werden.  Christine Longin

      Michel Barnier
      • 11. 1. 2021, 10:54 Uhr

        EU-Unterhändler Michel Barnier

        Ein Konservativer will zurück

        Die Brexit-Verhandlungen sind vorbei. Statt in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen, hat EU-Unterhänder Barnier aber wohl andere Pläne.  Rudolf Balmer

        Michel Barnier stützt das Gesicht mit den Händen und hat die Stirn gerunzelt.
        • 6. 12. 2020, 17:05 Uhr

          Streit um Handelsabkommen

          Letzte Chance vor dem Aus

          Neue Gespräche sollen klären, ob es einen Deal zwischen Großbritannien und der EU geben wird. Am Montag könnte die Entscheidung fallen.  Eric Bonse

          Drei EU-Flaggen flattern vor einem Regierungsgebäude in Brüssel. im Vordergrund unscharf ein Gebüsch.
          • 17. 10. 2020, 11:48 Uhr

            Streit um den Brexit

            „Weiter so“ geht nicht mehr

            Kommentar 

            von Eric Bonse 

            Nicht nur der britische Premier steht vor einem Scherbenhaufen, auch die Verhandlungstaktik der EU ist gescheitert. Ein „No Deal“-Brexit wird wahrscheinlicher.  

            "No Deal Let's Go WTO" steht auf einem Pappschild, daneben der Union Jack.
            • 6. 9. 2020, 16:03 Uhr

              Streit über den Brexit

              Der „No Deal“ rückt näher

              Großbritannien droht offen, die Gespräche mit der EU scheitern zu lassen. Am Dienstag beginnt die nächste Brexit-Verhandlungsrunde.  Eric Bonse

              Mann mit Aktentasche
              • 25. 10. 2019, 17:00 Uhr

                Verlängerung der Brexit-Frist

                Das Wartespiel

                Die EU signalisiert ihre Zustimmung zur Verlängerung, doch einen Termin gibt es noch nicht. Brüssel dürfte darauf warten, wie es in London weitergeht.  

                EU-Unterhändler Michel Barnier vor einer gelb leuchtenden Wand des EU-Kommissionsgebäudes
                • 17. 10. 2019, 17:42 Uhr

                  Details der Brexit-Einigung

                  It’s a deal!

                  Der Kern des Brexit-Deals ist eine neue Zollregelung für Nordirland. Die Grenze zu Irland bleibt offen, obwohl Nordirland die EU-Zollunion verlässt.  Dominic Johnson

                  Boris Johnson und Jean-Claude Juncker
                  • 17. 10. 2019, 14:59 Uhr

                    EU-Verhandlungsführer zu Brexit-Deal

                    „Quadratur des Kreises“ geschafft

                    Es sei ein fairer und vernünftiger Deal, sagt der EU-Brexit-Beauftragte Michel Barnier. Das EU-Parlament muss ihn noch ratifizieren.  Eric Bonse

                    Brexit-Gegner lassen EU-Fahnen gegenüber des Parlaments in London wehen
                    • 14. 10. 2019, 17:36 Uhr

                      Brexit-Verhandlungen vor dem EU-Gipfel

                      Licht am Ende des Tunnels?

                      Brüssel und London sind in geheimen Gesprächen – im EU-Jargon „Tunnel“ genannt. Ein paar Details um eine Zollpartnerschaft drangen aber heraus.  Eric Bonse

                      Zwei Brexit-Gegner halten Fahnen der EU, Großbritanniens und Irlands in der Hand
                      • 14. 10. 2019, 08:18 Uhr

                        Brexit-Streit um Nordirland

                        Es könnte grenzwertig werden

                        Grenzkontrollen auf der irischen Insel könnte die Wirtschaft empfindlich treffen. Auch die letzten britischen Vorschläge treffen auf Kritik.  Eva Oer

                        Blick auf eine Flussmündung
                        • 15. 11. 2018, 19:06 Uhr

                          Brexit-Deal mit London

                          Bedenken gibt es, aber erst später

                          In Brüssel gibt man sich zufrieden mit den Brexit-Verhandlungen. Doch die Entwicklungen in Großbritannien beunruhigen.  Eric Bonse

                          EU-Brexit-Verhandler Michel Barnier und EU-Ratspräsident Donald Tusk
                          • 20. 7. 2018, 19:30 Uhr

                            Britischer EU-Austritt

                            Bitteres Endspiel um den Brexit

                            Die Schlussphase der Verhandlungen beginnt – es ist keine Annäherung zwischen London und Brüssel in Sicht. Beide Seiten graben sich ein.  Eric Bonse, Dominic Johnson

                            Theresa May mit grimmigem Gesicht hinter einem Stehpult
                            • 28. 2. 2018, 18:45 Uhr

                              EU-Vertragsentwurf für Brexit vorgelegt

                              Das Vertrauen ist futsch

                              Theresa May lehnt die vom EU-Verhandlungsführer gewünschte Regelung für Nordirland ab. Sie sieht die Integrität des Königreichs gefährdet.  Eric Bonse

                              Ein Auto fährt über eine Straße. Der Asphalt wechselt
                              • 9. 2. 2018, 16:40 Uhr

                                EU-Unterhändler über die Verhandlungen

                                Neuer Ärger um Brexit

                                Michel Barnier lästert über die Briten. Noch immer gebe es keinen klaren Plan. In London ist man verärgert über die „unhöfliche Sprache“.  Eric Bonse

                                David Davis und Michel Barnier sitzen vor einem Kamin
                                • 9. 6. 2017, 16:15 Uhr

                                  EU nach Großbritannienwahl

                                  Brüssel bangt um sauberen Brexit

                                  Die EU-Chefs beharren auf dem Austrittsfahrplan. Bei einem Abbruch der Gespräche könnte auch die EU Schaden nehmen.  Eric Bonse

                                  Ein Mann steht gestikulierend vor einem Banner mit dem EU-Logo
                                  • 27. 7. 2016, 13:08 Uhr

                                    EU-Austrittsverhandlungen mit London

                                    Franzose Barnier wird „Mr. Brexit“

                                    Michel Barnier wird Chef-Unterhändler der EU für den Austritt Großbritanniens. Eine härtere Botschaft hätte Brüssel nicht senden können, sagen Banker in London.  

                                    Michel Barnier mit erhobener Hand vor einer EU-Flagge

                                  Michel Barnier

                                  • Shop

                                    Das platzsparende Rundum-Sorglos-Werkzeug für den Balkon. Handgeschmiedet, rostfrei und außergewöhnlich stabil.

                                    Losbuddeln
                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Shop
                                        • taz lab 2023
                                        • Info
                                        • Anzeigen
                                        • wochentaz
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Talk
                                        • Queer Talks
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • Kirchentag 2023
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • neu
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Mastodon
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln