• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 2. 2021
    • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
    • PDF

    „Ein großes Unsicherheitsgefühl“

    Der niedersächsische Verfassungsschutz soll künftig Jugendliche ab 14 Jahren beobachten dürfen. Dagegen protestieren in Hannover die Jugendorganisationen von Grünen, SPD und FDP  Michael Trammer

    • 11. 2. 2021
    • Nord

    Marktkirche beherbergt Obdachlose

    Isomatten auf heiligem Boden

    Auf Bitten der Stadtverwaltung hat Hannovers Marktkirche zehn Schlafplätze eingerichtet, die Obdachlose vor dem Winterwetter schützen sollen.  Michael Trammer

    Obdachlose schlafen auf Isomatten auf dem Boden der Marktkirche.
    • 2. 2. 2021
    • Nord

    Überwachung im öffentlichen Raum

    Posse um Polizeikameras

    In Hannover geht der Streit um Überwachungskameras weiter. Die Polizei bringt neue Hinweisschilder an – auch dort, wo es gar keine Kameras gibt.  Michael Trammer

    Überwachungskamer auf einem langen Mast neben einem Lichtmast
    • 27. 1. 2021
    • Nord

    Diskriminierte Sin­ti*z­ze und Rom*­nja

    „Wir haben nur noch Angst“

    In Bockenem wird eine Sinti*zze- und Rom*nja-Familie auf ihrem Parkplatz drangsaliert. Am Sonntag fielen Schüsse aus einer Schreckschusspistole.  Michael Trammer

    Ein Parkplatz mit Autos und Wohnwägen
    • 22. 1. 2021
    • Nord

    Razzia bei Ärztin der Leugner-Szene

    Spontandemo mit Wutrede

    Die Polizei hat die Praxis der Impfgegnerin Carola Javid-Kistel in Duderstadt durchsucht. Sie soll falsche Atteste ausgestellt haben.  Michael Trammer, David Speier

    Carola Javid-Kistel geht mit einem Demonstrationszug mit und spricht in ein Mikro.
    • 21. 1. 2021
    • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
    • PDF

    Drei Monate Ruhe für Obdachlose

    Hannover hat auf Kritik reagiert und ein neues Sozialprojekt für Menschen ohne Unterkunft eröffnet  Michael Trammer

    • 20. 1. 2021
    • Nord

    Landsmannschafter-Treffen in Hannover

    Deutsche Messe kündigt Mietvertrag

    Die schlagenden Verbindungen des Coburger Convents wollten sich an Pfingsten in Hannover treffen. Doch daraus wird nichts.  Michael Trammer, Leon Enrique Montero

    Burschenschaftler bei einem Treffen in Stuttgart.
    • 12. 1. 2021
    • Nord

    Anschläge auf Abschiebebehörden

    Terror oder Sabotage?

    Nach Anschlägen auf Abschiebebehörden in Hannover und Braunschweig ist ein Bekennerschreiben veröffentlicht worden. Die Ermittlungen laufen.  Michael Trammer

    Ausgebrannte Autos auf dem Gelände der Landesaufnahmebehörde Braunschweig
    • 5. 1. 2021
    • Nord

    Besucher*innenansturm im Harz

    Elend will einsam bleiben

    Der Harzer Tourismusverband appelliert an Tagestourist*innen, zu Hause zu bleiben oder die Wanderwege in tieferen Lagen zu nutzen.  Michael Trammer

    Ein Mann zieht einen Schlitten mit Kind über einen Waldweg.
    • 5. 1. 2021
    • Nord

    Besucher*innen-Ansturm im Harz

    Mehr Gelassenheit

    Kommentar 

    von Michael Trammer 

    In Medien und sozialen Netzwerken herrscht Aufregung wegen der Harz-Besucher*innen im Lockdown. Wirklich groß ist das Problem aber nicht.  

    Wintersportler sitzen am Sonnenberg im Harz auf ihrem Schlitten und machen Pause.
    • 20. 12. 2020
    • Nord

    Kampf gegen Obdachlosigkeit in Hannover

    Heimliche Hausbesetzung

    In der niedersächsischen Landeshauptstadt haben Aktivist*innen gemeinsam mit Betroffenen leer stehenden Wohnraum besetzt. Der Ort ist geheim.  Michael Trammer

    Menschen mit einem Transparent laufen an einem historischen Gebäude vorebei, rechts Polizisten
    • 16. 12. 2020
    • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
    • PDF

    Abschiebehaft kann tödlich enden

    Zum 20. Jahrestag der Selbsttötung eines tamilischen Jugendlichen in der Abschiebehaft in Hannover-Langenhagen demonstrieren Aktivist*innen gegen diese Praxis. Gründe zu protestieren liefert die Geschichte dieser Anstalt reichlich und die Situation verschärft sich  Michael Trammer

    • 6. 12. 2020
    • Nord

    Obdachlos in Zeiten der Pandemie

    Kein Zuhausebleiben ohne Zuhause

    In Hannover wächst die Ungeduld, weil die Stadt die Obdachlosigkeit nicht energisch genug angeht. Aktivist*innen besetzen kurzzeitig Häuser.  Michael Trammer, Nadine Conti

    Polizei vor einem Doppelhaus aus Backstein, aus dem Leute ein Transparent hängen
    • 30. 11. 2020
    • Nord

    Bildungsprojekt gegen Antisemitismus

    Bald am Ende

    In Niedersachsen soll ein Projekt der Amadeu Antonio Stiftung gegen Antisemitismus nicht weiter gefördert werden. Dabei ist die Nachfrage groß.  Michael Trammer

    Eine Demonstrantin trägt einen Davidstern mit der Aufschrift „ungeimpft“.
    • 18. 11. 2020
    • Nord

    Straßenumbenennung in Hannover

    NS-Wegbereiter weicht NS-Opfer

    In Hannover geht der Streit um die Hindenburgstraße zu Ende. Nach Beschluss des Bezirksrats Mitte soll die Straße bald Loebensteinstraße heißen.  Michael Trammer

    Hitler und Hindenburg sitzen am 27. August 1933 nebeneinander im so genannten "Reichsehrenmal" in Tannenberg, dem heutigen polnischen Olsztynek.
    • 27. 10. 2020
    • Nord

    Obdachlose in Hannover

    Zurück in die Massenunterkunft

    Experiment beendet: Zum Winter müssen Obdachlose in Hannover wieder überfüllte Schlafsäle in Kauf nehmen. Viele verzichten darauf.  Michael Trammer

    Eine Frau schiebt einen Einkaufswagen mit ihrem Besitz eine Straße entlang
    • 17. 10. 2020
    • Nord

    Obdachlose müssen auf die Straße

    Hannover macht dicht

    Die Stadt schließt ihre zentrale Unterbringung für Wohnungslose, die zu Beginn der Corona-Pandemie geschaffen wurde.  Michael Trammer

    Vor einem Bus der Johanniter übergibt eine Frau eine Schale mit Essen. Im erleuchteten Inneren des Busses füllt ein Mann Schalen, Im vordergrund zwei dunkle Gestalten
    • 13. 10. 2020
    • Nord

    Wohnungslosigkeit in Hannover

    Masse statt Klasse

    Die Notunterbringung der Stadt Hannover für Wohnungslose im Naturfreundehaus soll schließen. Betroffene sollen zurück in Massenunterkünfte.  Michael Trammer

    Obdachlose liegen in Hannover in Schlafsäcken unter einer Brücke
    • 11. 10. 2020
    • Nord
    • Bremen

    Hausbesetzung in Bremen

    Kulturzentrum wieder eröffnet

    Queerfeminist*innen haben das ehemalige „Dete“ in der Bremer Neustadt besetzt. Sie beziehen sich auf die geräumte Liebig 34 in Berlin.  Michael Trammer

    Mehrere vermummte Personen stehen auf einem Dachvorsprung, dort hängen Transparente

Michael Trammer

  • taz
    • Politik
      • Deutschland
      • Europa
      • Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Nahost
      • Netzpolitik
    • Öko
      • Ökonomie
      • Ökologie
      • Arbeit
      • Konsum
      • Verkehr
      • Wissenschaft
      • Netzökonomie
    • Gesellschaft
      • Alltag
      • Reportage und Recherche
      • Debatte
      • Kolumnen
      • Medien
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Reise
      • Podcasts
    • Kultur
      • Musik
      • Film
      • Künste
      • Buch
      • Netzkultur
    • Sport
      • Fußball
      • Kolumnen
    • Berlin
      • Nord
        • Hamburg
        • Bremen
        • Kultur
      • Wahrheit
        • bei Tom
        • über die Wahrheit
      • Abo
      • Genossenschaft
      • taz zahl ich
      • Info
      • Veranstaltungen
      • Shop
      • Anzeigen
      • taz FUTURZWEI
      • Neue App
      • Bewegung
      • Kantine
      • Blogs & Hausblog
      • taz Talk
      • taz in der Kritik
      • taz am Wochenende
      • Nord
      • Panter Preis
      • Panter Stiftung
      • Reisen in die Zivilgesellschaft
      • LE MONDE diplomatique
      • Recherchefonds Ausland
      • Archiv
      • taz lab 2021
      • Christian Specht
      • Hilfe
      • Hilfe
      • Impressum
      • Leichte Sprache
      • Redaktionsstatut
      • RSS
      • Datenschutz
      • Newsletter
      • Informant
      • Kontakt
    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln