• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 31. 1. 2023, 08:00 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Nichts Neues im Wahlkampf

    Demnächst gibt es eine Wahlwiederholung in Berlin: Die Werbemittel sind schon jetzt rechtswidrig.  Michael-André Werner

    Wahlkabine
    • 20. 1. 2023, 08:19 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Beworfen und ausgelacht

    Nächster Schritt Traumabewältigung: So schlimm war die Räumung in Lützerath. Ein Betroffener berichtet.  Michael-André Werner

    Parkender Peterwagen vor Paula.
    • 9. 12. 2022, 08:35 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Wohnraum ohne Wampe

    Neues vom Tiny-House-Trend: Hausen auf engstem Raum wird zu Recht derzeit immer beliebter.  Michael-André Werner

    Bett auf einer Straße
    • 16. 11. 2022, 08:08 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Lebenslang für Terror-Radler

    Die neueste brutale Masche der Klimaaktivisten: Fanatische Fahrradisten greifen unschuldige Automobilisten an.  Michael-André Werner

    Radler eingeklemmt zwischen LKW
    • 31. 10. 2022, 07:39 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Horrorschau mit Putin

    Auf dem Laufsteg einer Mailänder Kinder- und Jugendmodemesse werden die Gruseltrends der aktuellen Halloween-Saison gezeigt.  Michael-André Werner

    • 21. 9. 2022, 07:43 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Gemüse? Fleisch? Alles Wurst!

    Die Wahrheit hat sich umgesehen auf der trendigen Lebensmittelmesse „Lecker Essen“ in Essen. Der Trend geht hin zum Fleisch.  Michael-André Werner

    Ein Burgerbrötchen, der Burger drinnen ist mit Weizen aus Fleisch gemacht (sagt die Wahrheit, und die muss es wissen)
    • 14. 9. 2022, 08:23 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Kopfsalat statt Pferdekopf

    Jetzt kämpft die Mafia gegen den Klimawandel. Besuch bei einem ehrenwerten Klimaschützer, der ein Angebot macht, das niemand ablehnen kann.  Michael-André Werner

    Unidentifizierbarer Mann vor Lichtquelle
    • 3. 9. 2022, 09:05 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Es hat sich ausgehartzt!

    Eine Sensation: Hartz IV ist ungerecht und am Ende. Es folgt das freiwillige Soziale Deutschlandjahr. Und das ist Pflicht. Ein Report.  Michael-André Werner

    • 24. 5. 2022, 08:33 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Kanonen für Liebesbriefe

    Die gute alte Post hat kaum noch etwas zu tun und geht deshalb ganz neue Wege bei der Zustellung des Sendeguts.  Michael-André Werner

    Breifträger auf Fahrrad
    • 13. 5. 2022, 08:14 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Twitter, Tesla, Totalherrschaft

    Noch immer versucht Elon Musk, den Mikrobloggingdienst zu kaufen. Doch nun positioniert sich die Konkurrenz.  Michael-André Werner

    Elon Musk im Porträt
    • 27. 4. 2022, 08:01 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    „Wird Schröder verhaftet …?“

    Der neue Nebenverdienst: Ein Brandenburger Party-Paywaller plaudert aus dem Nähkästchen eines lukrativen Geschäftszweigs.  Michael-André Werner

    • 8. 4. 2022, 08:06 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Vegan hoch drei

    Die Fleischersatzindustrie geht neue Wege und bietet mittlerweile faszinierende Produkte aus den entlegensten Ecken der Botanik an.  Michael-André Werner

    Plastikkühe und ein Mann mit Sense.
    • 4. 3. 2022, 08:41 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Leise Kinkerlitzchen

    Neue Protestformen: In Berlin haben Aktivisten jetzt die stillste Demo der Welt entwickelt. Teilnehmer, Behörden und Passanten sind begeistert.  Michael-André Werner

    • 12. 10. 2021, 07:58 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Wer fährt schon gern Dreirad?

    Das Lastenrad ist der SUV der Zukunft. Sagt jedenfalls die Branche, die es am besten wissen muss. Eindrücke von einer Messe nächst München.  Michael-André Werner

    Ein Lastenrad in Hamburg.
    • 1. 10. 2021, 08:24 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Luzifer heult auf der Rutsche

    Ganz neue alte Namen für Kinder sind jetzt der hippe Trend in der Namenshochburg Berlin. Auf die Standesämter kommt einiges zu.  Michael-André Werner

    • 31. 8. 2021, 08:26 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Ihr Aluhut steht allen gut

    Eine clevere Berliner Putzmacherin berät Querdenker und andere Wirrköpfe in Stilfragen, die über jede Hutschnur gehen.  Michael-André Werner

    Ein Aluthut auf einem Frauenkopf.
    • 17. 8. 2021, 08:05 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Heizen, bis der Henker heult

    Die Partei für gleichberechtigten Verkehr (PGV) will im Wahlkampf nur eins: Freiheit auf allen Fahrbahnen dieser Welt.  Michael-André Werner

    Ein Porsche von vorne mit Werbeaufschrift.
    • 30. 6. 2021, 08:03 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Wenig Kabale, noch weniger Liebe

    Der 30. Geburtstag. Rezension einer ebenso glanz- wie mutlosen Inszenierung nach der unendlich langen Corona-Durststrecke.  Michael-André Werner

    • 1. 3. 2021, 08:14 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Ein Scheißkerl namens Gott

    Der Hiobismus – die Religion zur Coronapandemie und ihren Folgen. Erkundungen unter arg gebeutelten Gläubigen in Radebeul.  Michael-André Werner

    Eine Statur des griechischen Gottes Zeus
    • 2. 2. 2021, 08:30 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Kondome für den Klapperstorch

    Aus der Geschichte einer Leugner-Familie. Zu Besuch bei dem Berliner Großskeptiker Markus Schindler, der gerade schwer im Geschäft ist.  Michael-André Werner

  • weitere >

Michael-André Werner

Autor
Michael-André Werner
  • microblog

Geboren Ende der 1960er Jahre in Berlin, lebt in Berlin, wird wahrscheinlich auch in Berlin sterben. Romancier (Schwarzfahrer, Ansichten eines Klaus, Das Fallen), Satiriker, Lesebühnenautor und Herausgeber. Preise: Weißer Rabe (2013), Reinheimer Satirelöwe (1999), Walter-Serner-Preis (1995) Er ist Mitglied in verschiedenen literarischen Vereinen und in der Gewerkschaft.

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • taz lab 2023
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • wochentaz
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • Queer Talks
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • neu
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Mastodon
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln