• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 1. 2022, 15:53 Uhr

      Freispruch für Journalistin

      Tolu in Türkei freigesprochen

      Nach fast fünf Jahren wurde die Journalistin Meşale Tolu freigesprochen. Ihr und Yücels Fall sorgten für Spannungen zwischen Berlin und Ankara.  Jürgen Gottschlich

      Plakat, das die Freilassung von Mesale Tolu fordert
      • 16. 9. 2021, 17:25 Uhr

        Freispruch in der Türkei erwartet

        Keine Beweise gegen Meşale Tolu

        Im Prozess gegen die deutsche Journalistin hat die türkische Staatsanwaltschaft Freispruch beantragt. Das endgültige Urteil soll Ende des Jahres erfolgen.  Jürgen Gottschlich

        Meşale Tolu
        • 1. 5. 2019, 12:49 Uhr

          Prozess in der Türkei

          Adil Demirci darf nicht nach Hause

          Der Vorwurf des Istanbuler Gerichts lautet Terrorismus – Adil Demirci bestreitet das. Der Kölner Sozialarbeiter darf die Türkei bis zum Ende des Prozesses nicht verlassen.  

          Bild von Adil Demirci in einem Flur, im Hintergrund Leute
          • 16. 10. 2018, 16:39 Uhr

            Tolus Ehemann darf die Türkei verlassen

            Gericht hebt Ausreisesperre auf

            Der Ehemann der deutschen Journalistin Meşale Tolu darf die Türkei nun auch verlassen. Der Prozess wegen Terrorvorwürfen geht aber weiter.  Jürgen Gottschlich

            Die deutsche Journalistin und Übersetzerin Mesale Tolu steht n Begleitung ihres Ehemannes Suat Corlu zu ihrer Gerichtsverhandlung am Dienstag
            • 30. 9. 2018, 12:32 Uhr

              Meşale Tolu über Staatsempfang

              „Erdoğan sollte sich zu Hause fühlen“

              Nach seinem Besuch in Deutschland ist der türkische Präsident wieder abgereist. Die Journalistin Meşale Tolu, die monatelang in der Türkei in Haft saß, zieht Bilanz.  

              Recep Tayyip Erdoğan mit Sonnebrille in einer Menschenmenge. Er winkt.
              • 13. 9. 2018, 18:28 Uhr

                Türkei nimmt Journalisten fest

                Erdoğans Geiselpolitik geht weiter

                Die Hoffnung war groß, dass ausländische Journalisten wieder akzeptiert würden. Die Festnahme eines Österreichers beweist das Gegenteil.  Wolf Wittenfeld

                Zwei türkische Flaggen wehen im Wind. Im Hintergrund ist der Galataturm in Istanbul zu sehen.
                • 26. 8. 2018, 17:30 Uhr

                  Meşale Tolu ist wieder in Deutschland

                  Ihre Freude hält sich in Grenzen

                  Bei ihrer Ankunft in Stuttgart erinnert die Journalistin an die Kollegen, die noch in türkischer Haft sitzen. Ihren Mann musste sie zurücklassen.  Jürgen Gottschlich

                  Meşale Tolu sitzend - vor sich eine Reihe von Mikrofonen
                  • 25. 8. 2018, 09:28 Uhr

                    Linken-Abgeordnete über Meşale Tolu

                    „Keine Anzeichen für Entspannung“

                    Meşale Tolu darf aus der Türkei ausreisen. Heike Hänsel ist Prozessbeobachterin und vermutet dahinter den bevorstehenden Besuch von Staatspräsident Erdoğan.  

                    Meşale Tolu und ihr Mann Suat Çorlu
                    • 20. 8. 2018, 08:45 Uhr

                      Ausreisesperre überraschend aufgehoben

                      Mesale Tolu darf Türkei verlassen

                      Die deutsche Journalistin darf nach eigenen Angaben aus dem Land ausreisen, wie sie auf Twitter schrieb. Der Prozess gegen sie in Istanbul werde aber fortgesetzt.  

                      Mesale Tolu im Porträt
                      • 19. 1. 2018, 09:37 Uhr

                        Türkische Partei ESP

                        Polizei nimmt Mesale Tolus Mann fest

                        Bei einer Razzia hat die türkische Polizei den Ehemann der Journalistin Mesale Tolu in Gewahrsam genommen. Suat Corlu ist ein führendes Mitglied der sozialistischen ESP.  

                        Die deutsche Journalistin Mesale Tolu sitzt am 18.12.2017 nach ihrer Entlassung aus einer Polizeistation in Istanbul (Türkei) in der Kanzlei ihrer Anwältin. Tolu ist aus der Untersuchungshaft in der Türkei entlassen worden. Am 18.12.2017 konnte Tolu in Be
                        • 1. 1. 2018, 18:36 Uhr

                          Türkei und #FreeDeniz

                          Freiheit im Konjunktiv

                          Kommentar 

                          von Jürgen Gottschlich 

                          Eine Normalisierung der deutsch-türkischen Beziehung ist erst nach Deniz Yücels Freilassung denkbar. Dafür gibt es jetzt erste Anzeichen.  

                          Ein Mann in Anzug, hinter ihm eine türkische Flagge
                          • 29. 12. 2017, 18:18 Uhr

                            Meşale Tolu über ihre Haft in der Türkei

                            „Zu Unrecht kann ich nicht schweigen“

                            Seit zwei Wochen ist die Journalistin nicht mehr in Haft. Ein Gespräch über den ersten Abend in Freiheit, die deutsch-türkischen Beziehungen und Kuchen im Knast.  Ali Çelikkan

                            Meşale Tolu sitzt lächelnd vor einem Bücherregal
                            • 19. 12. 2017, 12:42 Uhr

                              Meşale Tolu in der Türkei freigelassen

                              „Ich bin müde aber sehr glücklich“

                              Die Freilassung der deutschen Journalistin zog sich bis in die Nacht, weil die Polizei sie festhielt. Ein weiterer Deutscher darf nun auch ausreisen.  Jürgen Gottschlich

                              Meşale Tolu im Porträt
                              • 18. 12. 2017, 20:06 Uhr

                                Freilassung von Meşale Tolu

                                Lob des Widerstands

                                Kommentar 

                                von Ali Çelikkan 

                                Bessert sich mit der Freilassung von Tolu die Lage für oppositionelle Stimmen in der Türkei? Eher verschlechtert sich die Lage des Regimes.  

                                Medienvertreter, einige mit Kamerastativen, warten vor dem Gefängnis in Istanbul auf Meşale Tolu
                                • 18. 12. 2017, 14:24 Uhr

                                  Prozess gegen Journalistin in Istanbul

                                  Mesale Tolu wird freigelassen

                                  Die deutsche Journalistin wird nach fast acht Monaten aus der Untersuchungshaft entlassen. Bis Prozessende darf sie aber nicht aus der Türkei ausreisen.  

                                  Flyer mit dem Gesicht Tolus und Solidaritätsbekundungen
                                  • 18. 12. 2017, 09:16 Uhr

                                    Prozess gegen Journalistin Tolu in Istanbul

                                    Staatsanwälte fordern Freilassung

                                    Wende im Verfahren gegen Mesale Tolu: Die Staatsanwaltschaft plädiert dafür, dass die deutsche Journalistin das Gefängnis verlassen darf.  

                                    ein Mann vor einer üppigen Grünpflanze
                                    • 29. 11. 2017, 11:57 Uhr

                                      Inhaftierte Deutsche in der Türkei

                                      Tolus Mann aus Gefängnis entlassen

                                      Ein Gericht hat die Freilassung des Journalisten Suat Corlu angeordnet. Seine Ehefrau Mesale Tolu hingegen bleibt weiter im Knast.  

                                      Jemand hält ein Schild in der Hand
                                      • 26. 10. 2017, 19:41 Uhr

                                        Wie Schröder Peter Steudtner half

                                        Schöne Geschichte

                                        Gerhard Schröder soll bei der Freilassung der acht Menschenrechtsaktivisten in der Türkei vermittelt haben. Und die anderen?  Tobias Schulze

                                        Menschenrechtler Peter Steudtner umarmt eine Kollegin
                                        • 11. 10. 2017, 19:39 Uhr

                                          Prozessauftakt in der Türkei

                                          Kein Freispruch für Meşale Tolu

                                          Die deutsche Journalistin Meşale Tolu verteidigt sich gegen den Vorwurf der Terrorunterstützung. Das Gericht entschied die Fortsetzung ihrer Haft.  Volkan Ağar, Dilek Şen

                                          Menschen hinter einem Absperrgitter
                                          • 11. 10. 2017, 09:09 Uhr

                                            Politische Gefangene in der Türkei

                                            Prozess gegen Mesale Tolu beginnt

                                            Die deutsche Journalistin Mesale Tolu steht ab Mittwoch in Silivri bei Istanbul vor Gericht. Ihr droht eine Haftstrafe von 15 Jahren.  Wolf Wittenfeld

                                            Ein Mann hält ein Schild mit einem Foto von Mesale Tolu, das ihre Freiheit fordert
                                          • weitere >

                                          Mesale Tolu

                                          • lab

                                            taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                            Jetzt Tickets bestellen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln