■ Mehr als sieben Milliarden für Fahrweg: Industrie: Transrapid sprengt Kostenrahmen
Berlin (taz) – Nach der Bundesregierung und der Bahn glaubt jetzt offensichtlich auch die Industrie nicht mehr daran, daß der Transrapid zu den bisher geplanten Kosten gebaut werden kann. Nach Informationen des Magazins Stern schätzt das Industriekonsortium von Thyssen, Adtranz und Siemens, daß der Bau der Transrapid-Strecke zwischen Hamburg und Berlin etwa eine Milliarde teurer wird als gedacht. Anstelle der vom Bund festgelegten Obergrenze von 6,1 Milliarden Mark solle das Projekt nach den Berechnungen des Konsortiums nun über sieben Milliarden kosten, schreibt die Zeitschrift. Damit vollzieht die Industrie die Rechnung des Eisenbahnbundesamtes (EBA) vom Herbst 1998 und die Kalkulation der Bahn vom Frühjahr 1999 nach. Die Deutsche Bahn, die den Betrieb des Transrapids übernehmen soll, hatte in einer internen Studie von Kosten zwischen 7,1 und 8,2 Milliarden Mark für den Fahrweg gesprochen. Sie hatte außerdem berechnet, daß sie 28 Prozent weniger Fahrgäste als erhofft für den Transrapid erwarten kann. bpo
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen