piwik no script img

MedienMoney, Money, Money!

Der Kontext-Vorstand (von links): Jürgen Klose, Anni Endress, Johannes Rauschenberger und Michael Schulze. Foto: Joachim E. Röttgers, Grafik: Susanne Wais

Der „Krisenmodus“ ist unlängst zum Wort des Jahres gewählt worden. Für den Journalismus als Branche ist er schon lange ein Dauerzustand. Regelmäßig berichtet Kontext über Auflagenschwund und Sparzwänge in den Pressehäusern. Im vor wenigen Tagen zu Ende gegangenen Jahr interviewte Kontext Wolfgang Hübner, Chefredakteur der Tageszeitung „Neues Deutschland“ (nd), die ebenso ums Überleben kämpft wie die „Frankfurter Rundschau“ (FR).

„Es läuft nicht gut bei vielen linken oder (links-)alternativen Medien“, schrieb kürzlich das Onlinemagazin „Übermedien“. Neben nd und FR ist die Liste der angeschlagenen Publikationen dort noch beträchtlich erweitert. „Jungle World“, „Titanic“, „analyse & kritik“: Sie alle haben Rettungskampagnen gestartet, um weitermachen zu können.

Als werbefreie Zeitung, die kostenfrei für alle lesbar ist, sind Spenden auch für Kontext überlebenswichtig. Abgesehen davon können wir als Vorstand aber eine frohe Botschaft überbringen: Das Kassenziel für 2023 konnte erreicht werden, die wirtschaftliche Lage des Projekts ist auf niedrigem Niveau solide.

Dass Kontext als gemeinnütziges Medium nun schon 12 Jahre lang besteht, ist einer überwältigenden Community zu verdanken – Menschen, die auch im Krisenmodus solidarisch bleiben. Diese Unterstützungsbereitschaft lässt uns im Vorstand strahlen wie Honigkuchenpferde – ein dickes Dankeschön an Sie, liebe Spenderinnen und Spender! Wir versprechen, gut auf die Kasse aufzupassen, damit sie niemand klaut, und garantieren: Ihr Geld ist in guten Händen. Aber nur damit wir uns nicht falsch verstehen: Mehr ist natürlich auch immer sehr gern gesehen, und auch für das Jahr 2024 wünschen wir uns: Money, Money, Money ... damit wir mehr Redakteur:innen einstellen und alle endlich besser bezahlen können.

Einmalig spenden können Sie per Überweisung auf unser Konto bei der GLS-Bank:

IBAN: DE80 4306 0967 7011 8506 00

BIC: GENODEM1GLS

Sie wollen dauerhaft spenden? Dann unterstützen Sie uns mit dem Soli:

www.kontextwochenzeitung.de/soli

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen