taz zahl ich taz zahl ich
Ein nicht ernst gemeinter Vorschlag verärgerte Boomer. Dabei wurde mal wieder klar: Einige von ihnen haben weniger Medienkompetenz als manche Kinder.
26.10.2025
Luxusmarken lösen keine strukturelle Diskriminierung. Trotzdem erlebe ich mit meiner Balenciaga-Brille weniger Anfeindungen.
3.10.2025
Ab September ist für alle Leichtathletinnen ein Gentest Pflicht. Das ist eine Demütigung für Frauen und bringt den Sport nicht weiter.
29.8.2025
Künstliche Intelligenz würde unser aller Leben komplett verändern, heißt es. Von der KI-Revolution ist allerdings noch nicht so viel zu spüren.
6.8.2025
Queer sein ist politisch. In Zeiten des Rechtsrucks werden CSDs zu wichtigen Zeichen für die Demokratie. Das verstehen auch nicht-queere Personen.
27.7.2025
Worauf ist für queere Menschen noch Verlass, wenn Pride-Paraden selbst in EU-Staaten einfach so verboten werden können?
6.7.2025
Die USA stellen die Hilfshotline für queere Menschen ein, obwohl deren Suizidraten höher sind. Ein Schritt, der queeres Leben auslöschen soll.
19.6.2025
Es braucht linke Kultur und Pride nicht nur in Köln und Dresden. Unser*e Kolumnist*in tritt deshalb auch in Kleinstädten auf.
8.6.2025
Ein bedeutender Teil der trägen Mehrheitsgesellschaft politisiert sich, demonstriert oder tritt in Parteien ein. Das kann uns Hoffnung machen.
10.2.2025
Robert Habeck würde heute Wehrdienst leisten. Doch er ist ein Mann und hetero. Unser*e Kolumnist*in ist keins von beidem und hat Fragen.
12.1.2025
Unser*e Kolumnist*in fordert eine Ausweitung des Deutschlandtickets. Das sei machbar, es brauche nur genügend politischen Willen.
15.12.2024
Das Selbstbestimmungsgesetz ist für viele das Ende eines langen Kampfes. Elya Conrad hat es Mut gemacht für einen ersten Schritt.
7.11.2024
TikTok ermöglicht die virale Verbreitung von Songs. Und beeinflusst auch, wie Musik konzipiert wird. Immer im Blick: die Klicks.
15.10.2024
Unsere Kolumnist*in betrachtet die Beziehung zu ChatGPT eigentlich als Freundschaft. Doch jetzt wird das nützliche Tool immer weniger nützlich.
16.9.2024
Unser*e Kolumnist*in war frustriert, dass Joe Biden wieder zur Wahl als US-Präsident antreten wollte. Doch dann kam die Hoffnung zurück.
18.8.2024
In der thüringischen Stadt Sonneberg findet zum ersten Mal ein Christopher Street Day statt – ein wichtiges Zeichen für queere Menschen vor Ort.
15.7.2024
Wer politisch aktiv sein will, muss damit rechnen, bedroht zu werden. Das verändert vor allem die Kommunalpolitik – doch unser*e Autor*in hat Ideen.
19.5.2024