• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 3. 2023, 18:44 Uhr

      Afghanistan unter den Taliban

      Rache des Islamischen Staats?

      Die weltweit agierende Terrorgruppe gilt als Hauptverdächtige für den Selbstmordanschlag auf einen Taliban-Gouverneur im Norden des Landes.  Thomas Ruttig

      Polizist mit Funkrerät und Kämpfer der Taliban mit Kalaschnikow stehen vor einem Krankenhaus in Masar-e Scharif, in das Opfer des Anschlags gebracht wurden
      • 26. 5. 2022, 12:27 Uhr

        Terror in Afghanistan

        Zahlreiche Tote bei Anschlagsserie

        In einer Moschee in Kabul sollen mehr als ein Dutzend, in Masar-e Scharif mindestens neun Menschen getötet worden sein. Bei den Opfern handele es sich um Zivilisten.  

        Afghanistan Attentate
        • 18. 8. 2021, 06:00 Uhr

          Aktivistin über Frauen in Afghanistan

          „Kaum jemand traut sich raus“

          Durch die Machtübernahme der Taliban können Initiativen wie „Vision for Children“ nur noch eingeschränkt Hilfe leisten, sagt die Aktivistin Hila Limar.  

          Auf einer Treppe sitzen Mädchen mit weißen Kopftüchern und eine Frau mit einem schwarzen
          • 12. 8. 2021, 17:48 Uhr

            Sieg der Taliban in Nord-Afghanistan

            Drogen, Gold und flexible Fronten

            Afghanistans Norden haben die Taliban jetzt ohne großen Widerstand erobert – obwohl dort weniger Paschtunen leben und es dort früher viele Gegner gab.  Thomas Ruttig

            Bärtiger uniformierte Mann sitzt auf einem Stuhl an einer Straße, dahintr andere teilweise uniformierte Männer.
            • 9. 8. 2021, 17:29 Uhr

              Vormarsch der afghanischen Taliban

              Weitere Städte erobert

              Inzwischen kontrollieren die militanten Islamisten schon sechs Provinzhauptstädte. Regierungstruppen versuchen Kundus zurückzuerobern.  Sven Hansen

              Eine Familie flieht mit vielenMenschen und dicht bepackt auf einem Motorrad mit Anhänger
              • 17. 10. 2018, 15:31 Uhr

                Anschlag vor Wahl in Afghanistan

                Taliban-Bombe tötet Abgeordneten

                In Afghanistan nimmt zum Ende des Wahlkampfes für die Parlamentswahlen die Gewalt zu. Das könnte die Wahlbeteiligung negativ beeinflussen.  Thomas Ruttig

                Zwei Frauen verlassen ein Büro, daneben ein bewaffneter Polizist
                • 17. 10. 2018, 14:45 Uhr

                  Anschlag vor Wahl in Afghanistan

                  Abgeordneter durch Bombe getötet

                  Vor der Parlamentswahl in Afghanistan am Samstag nehmen die tödlichen Anschläge zu. Am Mittwoch wurde ein Abgeordneter getötet, letzte Woche 22 Zivilisten.  

                  Vor einem Checkpoint in Kabul steht ein bewaffneter Polizist
                  • 14. 11. 2016, 15:42 Uhr

                    Bürgerkrieg in Afghanistan

                    Wer ist der Stärkste im ganzen Land?

                    Mit ihren jüngsten Attacken stellen die Taliban die Machtfrage – und zwar an den Westen. Noch ist der eine Antwort schuldig.  Thomas Ruttig

                    • 16. 10. 2015, 16:41 Uhr

                      Bundeswehr bleibt länger in Afghanistan

                      „Gemeinsam rein, gemeinsam raus“

                      Wie die US-Truppen wird auch die Bundeswehr länger in Afghanistan bleiben. Wie lange genau, das bleibt offen. Aber „irgendwann jenseits von 2016“.  

                      Soldaten laufen in gleißender Sonne bepackt zu einem Flugzeug
                      • 16. 10. 2014, 19:46 Uhr

                        Bundeswehr in Afghanistan

                        McKinsey im Wüstenflecktarn

                        Die deutsche Armee will in Nordafghanistan nur noch als Berater auftreten. Kämpfende Einheiten sollen andere stellen, zum Beispiel Georgier.  Eric Chauvistré

                        • 22. 12. 2013, 09:38 Uhr

                          Von der Leyen besucht Afghanistan

                          Praxis statt Theorie

                          Kaum ist Verteidigungsministerin von der Leyen im Amt, stellt sie sich bei der Truppe am Hindukusch vor. Sie wolle damit zeigen, dass sie für die Soldaten da sei, sagt sie.  

                          • 12. 11. 2012, 10:09 Uhr

                            De Maizière besucht Afghanistan

                            Ohne Transall und doppelten Boden

                            Erstmals ohne militärischen Schutz flog Verteidigungsminister de Maizière nach Afghanistan. Er will damit zeigen, dass sich die Sicherheitslage im Norden verbessert hat.  

                            Masar-i-Scharif

                            • Abo

                              10 Wochen taz digital + die gedruckte wochentaz + „Das Kapital“ als Comic. Das Probeabo endet automatisch.

                              Mehr Infos
                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • taz lab 2023
                                  • Abo
                                  • taz zahl ich
                                  • Genossenschaft
                                  • Veranstaltungen
                                  • Info
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • wochentaz
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz Talk
                                  • taz als Newsletter
                                  • Queer Talks
                                  • Buchmesse Leipzig 2023
                                  • Kirchentag 2023
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • Panter Preis
                                  • Panter Stiftung
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • e-Kiosk
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Mastodon
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln