• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 27. 11. 2019, 08:28 Uhr

      Die Wahrheit

      Die Burda-Puppe

      Kolumne Die Wahrheit 

      von Hartmut El Kurdi 

      Wer sich die Verleihung der Bambis im Fernsehen angeguckt hat, weiß, warum Deutschland als Nordkorea des Entertainments gilt.  

      • 5. 11. 2017, 15:55 Uhr

        „Tatort“ aus Hannover

        Männer, Macht, Gewalt

        Der Hannover-„Tatort“ hat nur zufällig Aktualitätsbezug zur #MeToo-Debatte. Besser so: Lindholm zuzusehen tut weh statt zu moralisieren.  Anna Klöpper

        Tatort-Kommissarin Maria Furtwängler lehnt sich über einen Tisch, rechts sitzt ein weinender Mann
        • 13. 7. 2017, 14:25 Uhr

          Studie zu Geschlechterdarstellung im TV

          Konsens ohne Konsequenzen

          Es gibt zu wenig Frauen im deutschen Fernsehen, darüber sind die Senderverantwortlichen sich einig. Doch die Quote kommt erstmal nicht.  Jens Mayer

          Maria Furtwängler bei der Vorstellung einer Studie
          • 28. 2. 2017, 10:02 Uhr

            Furtwängler-Komödie in Berlin

            Die Welt geht unter, sie kocht

            „Alles muss glänzen“ mit Maria Furtwängler hatte Premiere im Boulevardtheater am Kurfürstendamm. Das Publikum ist entsetzt!  Linda Gerner

            Maria Furtwängler, Jerry Hoffmann und Sarah Alles in "Alles muss glänzen"
            • 22. 11. 2015, 15:25 Uhr

              Furtwängler-Tatort in der ARD

              „Top Gun“ in Niedersachen

              Eine tote Pilotengattin, ein toter „Bild“-Chefredakteur, viele Overalls und Sonnenbrillen. Willkommen bei der Luftwaffe, Frau Lindholm!  Jürn Kruse

              Kommissarin Charlotte Lindholm und Kommodore Friedrichs
              • 11. 11. 2015, 10:19 Uhr

                Kolumne Die Kriegsreporterin

                Oben Furtwängler, unten Diekmann

                Kolumne Die Kriegsreporterin 

                von Silke Burmester 

                Beim Philologenverband können sie nicht schreiben, die „Bild“ lässt Frauen nur ran, wenn eh schon alles egal ist, und Diekmann bleibt Obermufti.  

                Kai Diekmann
                • 19. 12. 2013, 19:47 Uhr

                  Verfahren gegen Christian Wulff

                  Richter will Prozess einstellen

                  Die Anzeichen bewusster Vorteilsannahme reichten nicht aus, so der Richter. Die Staatsanwaltschaft lehnt ein Ende des Verfahrens allerdings ab.  Martin Reeh

                  • 8. 12. 2013, 20:10 Uhr

                    Die Woche

                    Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                    Xaver hat den Katastophenwunschzettel der Medien erfüllt. Die SPD findet endlich ihre Antwort auf Angela Merkel. Und Maria Furtwänglers Ehe bleibt erlaubt.  

                    • 23. 1. 2013, 09:53 Uhr

                      Kolumne Die Kriegsreporterin

                      Auf Rekordjagd mit Philipp Rösler

                      Kolumne Die Kriegsreporterin 

                      von Silke Burmester 

                      „Financial Times Deutschland“? Ich werde dazu einen Vorschlag machen. Die „Bunte“? Ich werde dazu einen Vorschlag machen.  

                      • 12. 12. 2012, 10:13 Uhr

                        Kolumne Die Kriegsreporterin

                        Zeitungskrise? Einfach wegbeten

                        Kolumne Die Kriegsreporterin 

                        von Silke Burmester 

                        Der „Journalist“ beweist Gespür für den richtigen Moment. Und Maria Furtwängler zeigt sich in der „Gala“ im BH.  

                        Maria Furtwängler

                        • Abo

                          Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                          Mehr erfahren
                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • taz lab 2023
                              • Abo
                              • taz zahl ich
                              • Genossenschaft
                              • Veranstaltungen
                              • Info
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • wochentaz
                              • taz FUTURZWEI
                              • taz Talk
                              • taz als Newsletter
                              • Queer Talks
                              • Buchmesse Leipzig 2023
                              • Kirchentag 2023
                              • Blogs & Hausblog
                              • LE MONDE diplomatique
                              • Panter Preis
                              • Panter Stiftung
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Christian Specht
                              • Salon
                              • Kantine
                              • e-Kiosk
                              • Archiv
                              • Hilfe
                              • Mastodon
                              • Hilfe
                              • Kontakt
                              • Impressum
                              • Redaktionsstatut
                              • Datenschutz
                              • RSS
                              • Newsletter
                              • Informant
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln