• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 11. 2019
    • Kultur
    • Buch

    Tucholsky-Preis für Margarete Stokowski

    „Ich denke dann kurz: Ja, normal“

    In ihrer Rede zur Preisverleihung spricht die Autorin über Morddrohungen und die Untätigkeit des Staates. Die taz veröffentlicht einen Auszug.  Margarete Stokowski

    Die Autorin Margarete Stokowski spricht in ein Mikrofon.
    • 11. 9. 2018
    • Kultur
    • Buch

    Porträt der Ex-Chefverlegerin von Rowohlt

    Es machte Spaß mit Barbara Laugwitz

    Barbara Laugwitz ist die Sorte Verlegerin, die man sich wünscht. Jetzt wurde sie vom Rowohlt-Verlag abserviert „wie Abfall“. Eine Autorin trauert.  Margarete Stokowski

    Eine blonde Frau vor schwarzem Hintergrund
    • 11. 11. 2016
    • Kultur
    • Künste

    Nachruf auf Leonard Cohen

    Das Kaputte ist ein Anfang

    Tod und Vergänglichkeit waren in Leonard Cohens Werk immer da. Aber im Schmerz war immer auch Trost. Nun ist Cohen im Alter von 82 Jahren gestorben.  Margarete Stokowski

    Leonard Cohen guckt skeptisch, 2009
    • 2. 6. 2016
    • Berlin

    Berliner Szenen

    Freundlich, gut im Bett

    Kolumne Berliner Szenen 

    von Margarete Stokowski 

    Ein Buch zu schreiben, ändert vieles im Leben. Die Ernährung zum Beispiel, und dann noch die Einstellung zu möglichen anderen Lebensentwürfen.  

    Menschen sitzen vor einem Laden
    • 28. 2. 2016
    • Berlin

    Berliner Szenen

    Wertiges Kamelhaar

    Shoppen in Charlottenburg: Es zieht mich körperlich hin zu allem, auf oder unter dem man schlafen könnte. Den Rest brauche ich nicht.  Margarete Stokowski

    Schaufenster eines Ladens
    • 22. 12. 2015
    • Gesellschaft Kultur Medien, S. 14
    • PDF

    Was zu beweisen war

    # Menschen, die eine Vergewaltigung erlebt haben, twittern, warum sie nicht darüber sprechen konnten – und ernten Spott und Drohungen. Ganz toll, InternetMargarete Stokowski

    • 21. 12. 2015
    • Kultur
    • Netzkultur

    Rape Culture und Trolle auf Twitter

    Was zu beweisen war

    Menschen, die eine Vergewaltigung erlebt haben, twittern über ihre Sprachlosigkeit – und ernten Spott und Drohungen. Ganz toll, Internet.  Margarete Stokowski

    zwei leere Sprechblasen
    • 4. 12. 2015
    • Berlin, S. 21
    • PDF

    taz.adventskalender (4)

    Wir wünschen uns … weniger Erwartungen

    • 2. 11. 2015
    • Politik
    • Europa

    Antisemitismus in der FPÖ

    Judenhass mit Zwinkersmiley

    Die FPÖ-Abgeordnete Susanne Winter hat einem antisemitischen Facebook-Posting zugestimmt. Sie könnte dafür aus ihrer Partei fliegen.  Margarete Stokowski

    Susanne Winter
    • 30. 9. 2015
    • Berlin

    Berliner Szenen

    Echt ein Philosoph

    Kolumne Berliner Szenen 

    von Margarete Stokowski 

    Premiereparty im Gorki-Theater, man steht so rum und freut sich ob der berühmten Mitrumsteher. Später gibt es Erbrochenes und Mond.  

    Bunte Lichter
    • 23. 9. 2015
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Kolumne Luft und Liebe

    Eine bestimmte Art von Hoffnung

    Kolumne Luft und Liebe 

    von Margarete Stokowski 

    Diese Kolumne geht heute zu Ende. Die Autorin haut trotzdem nicht ab. Sie findet: Es war schön. Und sagt danke.  

    Ein Eichhorn springt
    • 11. 9. 2015
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Kolumne Luft und Liebe

    [x] Schlimmer als Hitler

    Kolumne Luft und Liebe 

    von Margarete Stokowski 

    Leser_innenbriefe sind eine Wissenschaft für sich. Heute bieten wir Ihnen: Eine kleine Handreichung für mehr Effizienz.  

    Briefchen und Blümchen
    • 27. 8. 2015
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Kolumne Luft und Liebe

    Mein kleiner Gender-Haul

    Kolumne Luft und Liebe  

    von Margarete Stokowski 

    Unsere Autorin ist quasi unter die YouTuber_innen gegangen und führt lauter total sinnvolle Produkte vor. Für Frauen und Männer.  

    Hier sehen Sie ein Stockphoto zum Thema: Party
    • 26. 8. 2015
    • Gesellschaft
    • Medien

    Plasberg-Sendung wird wiederholt

    Hart, aber noch mal

    Die „Hart aber fair“-Sendung zu Gleichberechtigung wurde aus der Mediathek gelöscht und wird neu gedreht. Keine gute Idee.  Margarete Stokowski

    Hund pinkelt
    • 26. 8. 2015
    • Gesellschaft Kultur Medien, S. 14
    • PDF

    Die Kritik

    Frauenkram und so

    • 25. 8. 2015
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Frauenförderung in Hannover

    Peniskostüm im Geiste

    Beim Verkehrsbetrieb „üstra“ in Hannover tragen Busfahrer einen Rock, um den Beruf für Frauen attraktiver zu machen. Das ist so gaga.  Margarete Stokowski

    Haarige Beine
    • 13. 8. 2015
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Kolumne Luft und Liebe

    Sich schön in die Fleischtheke legen

    Kolumne Luft und Liebe 

    von Margarete Stokowski 

    Wer sich vom Feminismus beim Flirten verunsichern lässt, war auch vorher schon zu dumm dazu. Dabei gibt es nur eine einzige Flirtregel.  

    Flirtende Katze
    • 7. 8. 2015
    • Berlin

    Berliner Szenen

    Digga, dein Bauchnabel

    Kolumne Berliner Szenen 

    von Margarete Stokowski 

    Ein Rudel Jungs erobert den U-Bahn-Waggon. Jugendsprache wird benutzt. Die Autorin hört zu und lernt.  

    Jungs im Schwimmbad
    • 5. 8. 2015
    • Öko
    • Wissenschaft

    Geschlechter und Temperaturempfinden

    Frauen, die Burritos machen

    Frauen in Büros frieren schneller als Männer. Wirklich? Und wenn ja, warum? Eine Studie beantwortet alle diese Fragen.  Margarete Stokowski

    Eine offenbar erforerene Maus liegt auf Schnee
    • 4. 8. 2015
    • Gesellschaft Kultur Medien, S. 14
    • PDF

    Gesellschaftskritik

    Schubsen mit Brüsten

  • weitere >

Margarete Stokowski

Autorin
Margarete Stokowski
  • microblog

Jahrgang 1986. Schreibt seit 2009 für die taz über Kultur, Gesellschaft und Sex. Foto: Esra Rotthoff

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Fußball
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Info
        • Veranstaltungen
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz lab 2022
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • Arbeiten in der taz
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln