• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 4. 2021, 10:53 Uhr

      Kinderschutzbund-Chef über Grundgesetz

      „Kinder brauchen besondere Rechte“

      CDU und SPD planen im Bund eine Grundgesetzänderung. Diese schwäche die Position der Kinder, warnt Ralf Slüter vom Hamburger Kinderschutzbund.  

      Ein Kind hält ein Plakat mit der Aufschrift "Kleine Kinder, Kleine Rechte?"
      • 23. 3. 2021, 18:56 Uhr

        Biowinzerin über den Gartenschläfer

        „Merkwürdiges Verschwinden“

        Niemand weiß, warum Gartenschläfer in Deutschland immer weniger werden. Biowinzerin Anja Stritzinger hängt Spurenfallen und Brutkästen auf.  

        Zwei Gartenschläfer auf einem Ast laufen aufeinander zu - nagetiere mit grauem Fell und längerem Schwanz
        • 26. 2. 2020, 11:31 Uhr

          Stühlerücken nach Wahl in Hamburg

          Anna allein im Rathaus

          Der CDU fehlt in der Bürgerschaft ihr Spitzenkandidat Marcus Weinberg, der FDP-Spitzenkandidatin gleich ihre gesamte Fraktion.  Marco Carini

          FDP-Politikerin Anna von Treuenfels
          • 24. 2. 2020, 11:00 Uhr

            Spitzenkandidat über die CDU in Hamburg

            „Ich verschwinde nicht nach Berlin“

            CDU-Spitzenkandidat Marcus Weinberg will eine Deutschland- oder eine Große Koalition. Die CDU liegt derzeit in Hamburg bei etwa 14 Prozent.  

            Marcus Weinberg spricht in ein Mikro, im Hintergrund stehen zwei Stühle
            • 26. 7. 2019, 18:27 Uhr

              Miese Fehlerkultur

              Jugendamt will keine Kontrolle

              Ein Mitarbeiter des Jugendamtes setzt Mutter unter Druck, die ihren Fall einer Forschungsstelle schilderte. CDU-Mann Marcus Weinberg kritisiert das.  Kaija Kutter

              Ein Politiker im Anzug steht am Rednerpult
              • 18. 12. 2017, 16:43 Uhr

                Inobhutnahmen in Hamburg

                Die Angst vor dem bösen Staat

                Kommentar 

                von Kaija Kutter 

                Mit dem Herausnehmen von Kindern aus ihren Familien wähnen sich Jugendamtsmitarbeiter auf der sicheren Seite. Doch sie erzeugen Leidensdruck.  

                • 14. 8. 2017, 12:00 Uhr

                  Hamburger CDUler über Koalitionen

                  „Ich halte viel von Schwarz-Grün“

                  Er will als CDU-Direktkandidat in den Bundestag und flirtet heftig mit Grünen und Liberalen. Marcus Weinberg über das angeschlagene Vertrauen zur SPD.  

                  • 9. 4. 2015, 09:45 Uhr

                    Männer als Frauenpolitiker

                    Familie macht er mit links

                    Jörn Wunderlich ist seit langem familienpolitischer Sprecher der Linksfraktion. Inzwischen hat er Kollegen bei der Union und der SPD.  Simone Schmollack

                    • 20. 2. 2015, 19:24 Uhr

                      Nach dem Wahl-Debakel in Hamburg

                      Messerwetzen bei der CDU

                      Der rechte Flügel der Hamburger CDU ist kampfeslustig. Parteichef Marcus Weinberg tritt ab, Fraktionschef Dietrich Wersich zögert noch, muss aber folgen.  Sven-Michael Veit

                      • 16. 2. 2015, 17:44 Uhr

                        Nach der Bürgerschaftswahl in Hamburg

                        Das Scherbengericht

                        Der Großstadt-CDU fehlen im Würgegriff von SPD, FDP und AfD Machtoptionen und Themen. Auf dem Parteitag geht es ums Überleben von Spitzenkandidat und Parteichef.  Sven-Michael Veit

                        Marcus Weinberg

                        • LE MONDE diplomatique

                          Papier + Digital + Audio

                          Jubiläums-Angebot: 3-in-1

                          Lesen Sie fünf Monate lang LMd auf Papier und Digital – oder lassen Sie sich alle Texte von Sprecher:innen vorlesen.

                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • taz lab 2023
                              • Abo
                              • taz zahl ich
                              • Genossenschaft
                              • Veranstaltungen
                              • Info
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • wochentaz
                              • taz FUTURZWEI
                              • taz Talk
                              • taz als Newsletter
                              • Queer Talks
                              • Buchmesse Leipzig 2023
                              • Kirchentag 2023
                              • Blogs & Hausblog
                              • LE MONDE diplomatique
                              • Panter Preis
                              • Panter Stiftung
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Christian Specht
                              • Salon
                              • Kantine
                              • e-Kiosk
                              • Archiv
                              • Hilfe
                              • Mastodon
                              • Hilfe
                              • Kontakt
                              • Impressum
                              • Redaktionsstatut
                              • Datenschutz
                              • RSS
                              • Newsletter
                              • Informant
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln