• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 3. 2021
    • Berlin

    Austellungskonzept für Garnisonkirche

    Antidemokratischer Symbolort

    Das Konzept zur Dauerausstellung im Turm der Potsdamer Garnisonkirche fällt sehr kritisch aus. Gegner fordern als Konsequenz den Wiederaufbau-Stopp.  Marco Zschieck

    Vor dem roten Turm der Garnisonkirche in Potsdam stehen ein Baugerüst und ein gelber Kran.
    • 21. 2. 2021
    • Berlin

    Sorbische Minderheit in der Pandemie

    Nichts zu feiern

    Das Kontaktverbot trifft die Minderheit der Sorben in der Lausitz besonders. Der Sprachunterricht leidet so wie der Tag der Muttersprache.  Marco Zschieck

    Sorbischer Fastnachtzug in den 70ern im Spreewald
    • 16. 2. 2021
    • Berlin

    Widerstand gegen Riesenbau in Berlin

    Raststätte statt Rapsfelder

    Eigentlich soll mehr Güterverkehr auf die Schiene verlagert werden. Doch vor den Toren Berlins plant die neue Autobahn GmbH eine riesige Raststätte.  Marco Zschieck

    Sockenfüße im Fenster eines Lastwagens
    • 7. 1. 2021
    • berlin, S. 23
    • PDF

    Von Wihelmsruh nach Brandenburg

    Im Norden Berlins tut sich was: Der historische Streckenabschnitt der Heidekrautbahn, durch den Mauerbau gekappt, soll reaktiviert werden. Ende 2023 soll es so weit sein  Marco Zschieck

    • 6. 1. 2021
    • Berlin

    Wassermangel in Brandenburg

    Die Ausflugsseen verschwinden

    2020 war viel zu trocken in Brandenburg. Bäume wie Seen und Flüsse leiden unter der zunehmenden Trockenheit. Und sogar das Welterbe ist in Gefahr.  Marco Zschieck

    Eine Landzunge ragt in den Großen Seediner See hinein - man kann erkennen, dass der See viel von seinem Wasser wegen andauernder Trockheit verloren hat
    • 23. 12. 2020
    • Berlin

    Steigende Mieten im Berliner Umland

    Wohnungsmangel wegdefiniert

    Die Brandenburger Landesregierung will Mietpreisbegrenzungen in zahlreichen Kommunen aufheben. Mieterbund und die Linke kritisieren den Zeitpunkt.  Marco Zschieck

    Mehrere Hochhäuser in Potsdam an der Havel
    • 3. 12. 2020
    • Berlin

    Streit um Garnisonkirche in Potsdam

    Dialog der Ungleichen

    Die Stadt will ein Kompromissverfahren starten. Befürworter und Kritiker wollen sich wohl auf das Verfahren einlassen.  Marco Zschieck

    Ein kran steht hinter einem Gerüst auf einer Baustelle
    • 1. 12. 2020
    • Politik
    • Deutschland

    Linkspartei kooperiert mit der AfD

    Konfliktstoff in der Lausitz

    Im Streit um einen Jugendclub in Forst in der Lausitz verbündet sich die Linke mit der AfD. Den Lokalpolitikern droht der Parteiausschluss.  Marco Zschieck

    Die Stadt Forst in Brandenburg mit Wasserturm
    • 4. 11. 2020
    • Politik
    • Amerika

    Liveticker zur US-Wahl

    Biden gewinnt in Michigan

    Der Demokrat gibt sich in einer Ansprache siegessicher. US-Präsident Trump bewegt sich derweil in einem alternativen Wahluniversum. Die Entwicklungen im Liveticker.  

    Menschen wählen in Wahlkabinen
    • 13. 7. 2020
    • Politik
    • Deutschland

    Streit über Russland-Sanktionen

    Europaministerin auf Abwegen

    Brandenburgs SPD-Ministerin Katrin Lange findet Sanktionen gegen Russland sinnlos – und erntet deutliche Kritik.  Marco Zschieck

    Brandenburgs Europaministerin Katrin Lange mit Mundschutz im Landtag
    • 2. 7. 2020
    • Berlin

    Garnisonkirche in Potsdam

    Architekt für Brüche gefunden

    Eine Beteiligung von Daniel Libeskind könnte Bewegung in den Streit um einen originalgetreuen Wiederaufbau des Kirchturms in Potsdam bringen.  Marco Zschieck

    Bauarbeiten auf dem Dach des Sockelbaus der Garnisonkirche in Potsdam
    • 27. 6. 2020
    • Politik
    • Deutschland

    Streit um Linkspartei-Kooperation mit AfD

    Grenzverletzung in Brandenburg

    Der Konflikt um eine Zusammenarbeit mit der AfD in der Stadt Forst schwelt weiter. Die Auflösung des Ortsverbandes der Linkspartei ist gescheitert.  Marco Zschieck

    Ingo Paeschke, Fraktionschef der Linkspartei in der Stadtverordnetenversammlung Forst
    • 13. 6. 2020
    • Gesellschaft
    • Reportage und Recherche

    Mit dem Zug nach Osteuropa

    Oder mal nach Osten

    Gleich hinter Berlin lässt sich auf Zugstrecken gen Osten gemeinsame Geschichte erleben. Und Osteuropa kommt näher.  Marco Zschieck, Uwe Rada

    Ein Radfahrer fährt an einem Flussufer entlag, am anderen Ufer sind alte Gebäude
    • 13. 6. 2020
    • schwerpunkt, S. 44-45
    • PDF

    Berlin, Wien, Lemberg, Sibiu

    Von Berlin aus kann man mit dem Zug gut zu vielen Zielen im Osten reisen – sogar schlafend. Ein paar Vorschläge mit aufsteigendem Schwierigkeitsgrad  Marco Zschieck

    • 13. 6. 2020
    • schwerpunkt, S. 45
    • PDF

    Ein Tunnel nach Prag

    Deutsche und Tschechische Bahn wollen einen Tunnel durch das Erzgebirge bauen. In nur zweieinhalb Stunden soll es dann von Berlin nach Prag gehen  Marco Zschieck

    • 13. 1. 2020
    • berlin, S. 23
    • PDF

    Neue Töne, alter Streit

    Der Glockenturm in Potsdam wächst – doch der Streit über den Wiederaufbau der Garnisonkirche ist nicht beigelegt. Die einen wollen, dass das umstrittene Glockenspiel wieder angestellt wird, andere bezweifeln nach wie vor die Sinnhaftigkeit des ganzen Unternehmens  Marco Zschieck

    • 2. 1. 2020
    • Berlin

    Geplante Tesla-Fabrik

    Rumstromern in Brandenburg

    Was 2020 bringt – wer weiß es? Sicher ist: Die in Rekordzeit geplante Tesla-Fabrik bei Berlin wird dieses Jahr für viele Schlagzeilen sorgen.  Marco Zschieck

    • 25. 12. 2019
    • Berlin

    Neuer Bezirk Kampnitz in Potsdam

    Idylle mit Tücken

    Bezahlbares, stadtnahes Wohnen im Grünen: Potsdams geplanter neuer Bezirk Krampnitz verspricht viel – vielleicht zu viel.  Marco Zschieck

    Aus der Vogelperskeptive: Visualisierung der geplanten Nordbrücke nach Krampnitz, einem Stadtteil von Potsam
    • 5. 12. 2019
    • Öko
    • Verkehr

    Geplante Tesla-Fabrik bei Berlin

    Brandenburg tritt auf die Bremse

    Der E-Autobauer Tesla will Milliarden in eine Fabrik in Grünheide investieren. Nun mehren sich Stimmen, dass das so schnell nicht gehe.  Marco Zschieck

    Ein Verkehrsschild steht zwischen Nadelbäumen
    • 3. 12. 2019
    • Politik
    • Europa

    Druck auf Journalist*innen in Russland

    Überall Agenten

    In Russland können Journalist*innen und Blogger*innen als „ausländische Agenten“ eingestuft werden. Präsident Putin erlässt ein entsprechendes Gesetz.  Marco Zschieck

    Wladimir Putin beobachtet ein Militärmanöver mit einem Fernglas
  • weitere >

Marco Zschieck

Autor und CvD

Jahrgang 1978, ist Autor und CvD der taz und berichtet seit 2011 für mehrere Tageszeitungen über Berlin, Brandenburg und Osteuropa.

  • taz
    • Politik
      • Deutschland
      • Europa
      • Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Nahost
      • Netzpolitik
    • Öko
      • Ökonomie
      • Ökologie
      • Arbeit
      • Konsum
      • Verkehr
      • Wissenschaft
      • Netzökonomie
    • Gesellschaft
      • Alltag
      • Reportage und Recherche
      • Debatte
      • Kolumnen
      • Medien
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Reise
      • Podcasts
    • Kultur
      • Musik
      • Film
      • Künste
      • Buch
      • Netzkultur
    • Sport
      • Fußball
      • Kolumnen
    • Berlin
      • Nord
        • Hamburg
        • Bremen
        • Kultur
      • Wahrheit
        • bei Tom
        • über die Wahrheit
      • taz lab 2021
      • Abo
      • Genossenschaft
      • taz zahl ich
      • Info
      • Veranstaltungen
      • Shop
      • Anzeigen
      • taz FUTURZWEI
      • taz App
      • taz wird neu
      • Blogs & Hausblog
      • taz Talk
      • taz in der Kritik
      • taz am Wochenende
      • LE MONDE diplomatique
      • Nord
      • Panter Preis
      • Panter Stiftung
      • Reisen in die Zivilgesellschaft
      • Recherchefonds Ausland
      • Bewegung
      • Christian Specht
      • e-Kiosk
      • Kantine
      • Archiv
      • Hilfe
      • Hilfe
      • Impressum
      • Leichte Sprache
      • Redaktionsstatut
      • RSS
      • Datenschutz
      • Newsletter
      • Informant
      • Kontakt
    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln