Mango verkauft SS-Bluse: Ein blitzsauberes Teil
Der spanische Textildiscounter Mango beeindruckt mit einer zack, zack, zackigen Bluse. Aber wieso gibt es das Chiffonhemd nur für Frauen?

Kommen jetzt die 1930er wieder? Oder sind wir doch noch nicht ganz so weit? Als es Ende August Aufregung um ein blau-weiß gestreiftes Kinderhemd samt sechszackigem gelbem Stern auf der Brust gab, entschied sich die verantwortliche Modekette Zara noch, das Hemd aus der Befehlskette zu nehmen.
Nun aber legt der ebenfalls spanische Textiliendiscounter Mango unbeeindruckt nach – schließlich war Spanien im Zweiten Weltkrieg neutral. Und handelt es sich bei dem für 35,99 Euro auch online zu erwerbenden „Hemd mit BLITZ-Muster“ nicht eben ganz harmlos um genau das: ein Chiffonhemd mit verdeckter Knopfleiste vorne, mit geknöpften Manschetten, mit Saum und Seitenschlitzen?
Würde es, wenn es SS-marketingsmäßig hätte lanciert werden sollen, nicht 33,45 Euro kosten müssen? Oder geht da der Vulgärantifaschismus mit uns durch?
Interessanter ist doch die Frage, wer – nachdem die Assoziation nun mal in der Welt ist – diese blitzsaubere Bluse mit dem Label der verbrecherischten Organisation der Weltgeschichte noch auf seine ganz persönliche „Wishlist“ setzen wird. Und warum es das Teil nur für Frauen gibt. Und mit welchen Überraschungen die Mango H/W 2014 Kollektion „Army Green“ noch so aus dem Hinterhalt kommen wird.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Schwarz-Rot und das Richterdebakel
Was, wenn der Riss viel zu tief ist, um geflickt zu werden?
Merz im ARD-Sommerinterview
Hohe Mieten? Nur ein Problem für den Staat, sagt Merz
Merz im Sommerinterview
„Ein bisschen überfordert“
Gesunde Böden, Gewässer, Wälder
Bauernverband möchte lieber keinen Naturschutz
Buch über Putins imperiale Strategie
Da knallen die Sektkorken im Propagandastab des Kreml
SUV-Verkehrsunfall auf Sardinien
Die tödliche Front